Scrambler Reifenfrage

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
LumiBiker

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von LumiBiker » 21. Feb 2011, 11:08

Trial Attack sehe ich auch so :+top:

Lumi

theWildOne

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von theWildOne » 21. Feb 2011, 13:13

Der MT60 kann auch länger halten, bei mir ist er seit 7500km drauf und noch nicht am Ende!

oildrop

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von oildrop » 21. Feb 2011, 17:01

Hatte auf meiner Freewind den Tourance drauf und war rundum zufrieden.

Hinten hält der sogar länger als auf dem Vorderrad. Ein Kollege mit einer Africa-Twin hat da die gleichen Erfahrungen.
Hat hinten knapp 20Tkm geschafft, aber die XF hat nur 34 PS und wurde sehr ruhig gefahren.
Traue dem Tourance aber auch bei zügiger Fahrweise auf der Triumph 10Tkm zu.

Ist aber auf nassen Campingwiesen genauso untauglich wie z.B. der Annakee.
Trockene Geländepassagen sind aber Problemlos machbar.

Gruß

Bärbel

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von Bärbel » 21. Feb 2011, 19:39

@Devildog:
Hast du auch festgestellt, dass der spanische Asphalt ein Reifenfresser ist?
Der MT60 kann auch länger halten, bei mir ist er seit 7500km drauf und noch nicht am Ende!
Da würd' ich halt gern' mal mehr Erfahrungswerte haben. Vielleicht hat jemand ja schon mal, mit dem MT so ne lange Tour, mit Gepäck, gemacht?

Hat eigentlich irgendjemand schon mal den Pirelli Scorpion Trail drauf gehabt? Scheint der verbesserte Tourance zu sein :?: und etwa auf Augenhöhe mit dem Conti Trail Attack zu liegen.

Im Moment sind meine drei Kandidaten Pirelli Scorpion Trail, Conti Trail Attack und Tourance (ohne EXP).

LG

fordprefect

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von fordprefect » 21. Feb 2011, 19:48

Hoi Bärbel, vielleicht hilft ja auch eine einfache Recherche im Zwischennetz und ein paar Anrufe, um in Erfahrung zu bringen, welche Reifen in welchen Größen in Deiner bevorzugten Urlaubsdestination gängig und problemlos erhältlich sind. Ich gehe mal davon aus, daß Du mit Gepäck und gemäß Deiner Heimatseite, als eher Motorradwandererin, nicht so auf der letzten Rille fährst (wie ich es hier schon von manchen bösen bösen Foristen mit dem Conti erlebt habe :lol+: ) und der Grenzbereich jeden Reifens eigentlich zweitrangig ist. Bei mir hält ein Hinterreifen locker 6.000 km, ohne daß ich mich jetzt als absolutes Verkehrshindernis bezeichnen würde.

Gruß, Fordprefect

Bärbel

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von Bärbel » 22. Feb 2011, 02:51

@fordprefect:
Bei mir hält ein Hinterreifen locker 6.000 km
und du hast welchen drauf?

und neee ... letzte Rille fahr' ich net, das Fußrastenhochklappgefühl überlass ich meinem Mann, der ab und zu alte Enduroerinnerungen auffrischt. Sollte ich hingegen ausgesprochene, sportliche Anwandlungen haben :lol+: dann darf ich im Gegenzug auch unsere Gelbe nehmen :wink:

Und das mit dem Grenzbereich und so ... jo ...klar. Er soll halt vor allem halten, weil mein Spanisch nicht so toll ist :oops: Will sagen, wenn die Spanier kein Englisch drauf haben... :+flop+: ich mein' ich könnt auch Kärtchen machen mit Reifenprofilen drauf und dann schwarzer Peter mit denen spielen, bis einer über bleibt, oder abzählen ... ibbe...dibbe...

aber macht das wer? :roll: :lol+:

LG

Jörn

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von Jörn » 22. Feb 2011, 05:32

Bärbel hat geschrieben:
Da würd' ich halt gern' mal mehr Erfahrungswerte haben. Vielleicht hat jemand ja schon mal, mit dem MT so ne lange Tour, mit Gepäck, gemacht?

LG
Hi Bärbel,

Lars und ich waren mehrmals in Südfrankreich, wobei Lars immer den MT 60 aufgezogen hatte:

viewtopic.php?f=8&t=9007

Ich habe z. Zt den Trail Attack drauf (sehr gut), werde aber demnächst den MT-60 darauf ziehen lassen.

Devildog

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von Devildog » 22. Feb 2011, 12:25

Hi Bärbel,

ich war 3 mal in Spanien überall Pyrenaen..sagenhaft, war mit ein K 1200 S und sehr zugig unterwegs, naturlich mit keine von denn angesprochene Reifen aber der Asphalt ist sehr sehr gut, Rauh aber auch aber nichts mit Korsika oder Sardinien zu vergleichen....

ich bin der Meinung wenn du mit Neue Schluffis ab conti, Anakee, Scorpiontrail oder die MT60s unterwegs bist, hast du ein gute Wahl gemacht, ab die Reifen vorättig sind in Spanien weiss ich nicht. Ich hatter in Spanien ein Platten bei Bilbao.. die Spanier haben mein Reifen repariert und ich bin 1500km weiter mit gefahren, die Vulkanisierungstechnik haben die wirchlich gut drauf... Ich weis in BRD verboten aber besser als die Urlaub abrechen weil keine deine reifen hatten.
Wir Scramblerfahrer haben eh ein Schlauch bei ( Damals K 1200 S ) also kein prolem flickzug zu note.
Abgefahren ist abgefahren aber ich glaube du kannst dich berühigen mit eine von denn 5 reifen Wahl die hier im Thread angesprochen worde.

Ausserdem falls di kein reifen dort kriegts ( eventuell weil dein sooooooo abgefahren ist ) melde dich hier im forum, lass jemanden hier ein kaufen und dir per POST zusenden, kostet nur ein Tag und vielliechts 2 telefonate. :+++: :+++: :+++:

Ich denke dafur sind wir alle hier ist durch gegenseitige Erfahrungen ab gut oder schlecht zu berichten und die ein oder die andere ein hilfreich hand geben zu können.

Ich freu mich jedenfalls wenn ich halte an und helfe ein Biker oder autofahrer und der Reise kann weiter gehen.

ich denke one good turn...deserves another... mein MOTO :+x+: :+x+: :+x+:

LG Matt

twincrazy

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von twincrazy » 22. Feb 2011, 18:06

Fahre zwar eine Bonnie , aber ich habe im Herbst einen Satz MT60 bestellt.
Zu diesem Zeitpunkt gab es ihn als MT60 RS Corsa nur in 120/xx -17 und 160/xx -17 (ich weis die Dimension nicht mehr genau)

Jedoch finde ich seit ein ein paar Wochen den "normalen" MT60 nicht mehr auf der Pirelli HP aber dafür sind beim MT60 RS Corsa auch jetzt unsere Dimensionen aufgelistet :o :o
http://www.pirelli.de/web/catalog/moto/ ... _CORSA.xml

Da bin ich gespannt... :+x+: bis jetzt warte ich noch auf die Antwort von meinem Reifentandler :?

theWildOne

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von theWildOne » 22. Feb 2011, 18:38

Man haben die den MT60 jetzt ausm Programm genommen? Ich will keinen anderen Reifen!!! :cry:

Fabi

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von Fabi » 22. Feb 2011, 18:45

Jörn hat geschrieben: Lars und ich waren mehrmals in Südfrankreich, wobei Lars immer den MT 60 aufgezogen hatte:
ist ja auch ein richtiger Schwuchtelreifen ..... :lol+:

twincrazy

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von twincrazy » 22. Feb 2011, 19:50

Fabi hat geschrieben:
Jörn hat geschrieben: Lars und ich waren mehrmals in Südfrankreich, wobei Lars immer den MT 60 aufgezogen hatte:
ist ja auch ein richtiger Schwuchtelreifen ..... :lol+:

FABI.... bist du nicht die misteriöse Frau wo der Mann nach der Scheidung die Bonnie zurückgelassen hat :fra:

Nachdem ich bis jetzt noch immer kein Foto von DIR und der Bonnie gesehen habe glaub ich noch immer nicht das es dich wirklch gibt :mrgreen:
Du bist ein Fake :##:

Cidroid

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von Cidroid » 22. Feb 2011, 20:41

Hallo zusammen,

der MT 60 Corsa RS ist der richtige Reifen für den Poser u. Gelegenheitsfahrer der das Mopped hart an der Grenze der Physik um die Kurven quält aber selten längere Strecken fährt...wenn man seinen Reifenhändler so regelmäßig treffen will wie seinen Tankwart; sicher eine gute Wahl.

DerGraf

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von DerGraf » 22. Feb 2011, 20:59

Hallo zusammen,
nun schreibe ich auch zur allgemeinen Meinungbildung.
Da ich immer zu faul war, mich mit den Reifenfragen zu beschäftigen, habe ich immer gleiche Reifen für meine Mopeds gekauft, gerade die, die sie schon hatten, sprich, am meistens, die "Original"-Reifen.
Voriges Jahr habe ich eine Ausnahme gemacht (nachdem ich hier in Forum herum gelesen habe)
und für meine Scrambler die Pirellis gekauft.
Was soll ich sagen - ich bin begeistert. Ein wenig übertrieben gesagt, aber wirklich nur ein wenig übertrieben, da liegen die Welten dazwischen. Wie eine neue Maschine gleich, hält super, sehr schöne Gefühl. Wie das mit Haltbarkeit, weiss ich nicht, und
mir ist das Schnuppe, solange wir noch die Reifen kaufen können.

Nur eine Sache hat mich enttäuscht: ich dachte, für jeden Pirelli-Käufer gibt es umsonst ein Pirelli-Kalender, leider sind solche Träume nicht in Erfüllung gegangen... mann, schade.

Beste Grüße aus Erlangen
DerGraf

bullitt

Re: Scrambler Reifenfrage

Beitrag von bullitt » 22. Feb 2011, 21:39

Pirelli MT60 für Scrambler sind im 2011 Katalog drin und auch im Jahr 2011 lieferbar. Hat mir Pirelli Chefverkäufer auf IMOT zugesichert.
Dazu hat er auf Pirellis Seite (intranet, Internet oder so) geschaut und gesagt, dass die für Scrambler auch Scorpion hätten.. das ist so eine Strasse/Trail/Enduro Reifen, soll super sein aber hat keine Enduro Optik.. unser Scrambler sieht damit eher als BMW aus :mrgreen:

Also wieder, aufTouren Prima, Schotter auch, Regen (bester Regeneigenschaften unter allen Enduroreifen),.. etc..

Michelin hat Anakee " im Program fpr 2011 :wink: aber dii finde ich nicht besonders gelungen.. optisch

bitte Thread jetzt schliessen solange MT60 lieferbar ist :lol+:

Antworten