Sabonnie Umbau

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
JollyRogers

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von JollyRogers » 1. Feb 2015, 17:56

Chrom ist sowieso nur was für Susis, gäll Bonnie'wild :##:

Die blanken, polierten Aludeckel mögen allerdings das Streusalz nicht allzu sehr, habe ich mal gehört... :mrgreen:

Bild

Die Autosol-Tube also nicht weglegen, die wird im Frühling sicher wieder gebraucht.

Urs

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von Urs » 1. Feb 2015, 20:35

Editore hat geschrieben:Sieht super auch und kommt auch Super!

Kann ich meine Motorabdeckungen auch zum Polieren geben? :oops:

:wink+:
Und schon sind die ersten Interessenten da ... :lol+:

@Motek: Sieht auf jeden Fall schon mal gut aus.
Musstest Du oder wird da vergasertechnisch noch was angepasst/geschraubt?
Wie habt oder wie stimmt ihr diesen ab?
:wink+:

BonnieWild

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von BonnieWild » 1. Feb 2015, 20:51

JollyRogers hat geschrieben:Chrom ist sowieso nur was für Susis, gäll Bonnie'wild :##:
Hey ScholliRosche.....das habe ich nun bewusst überlesen......aber stimmt. Meine SugarBonnie hat schon wieder etwas Chrom. :lol+:
Die kleine Chrom-Schlampe.

see you soon.....und dann :hhh:
Frank

motek

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von motek » 2. Feb 2015, 11:19

Hoi Urs

ich hab den Vergaser ja vom Rainer http://www.classicbike-raisch.de/ der ist schon grob auf die Bonnie abgestimmt,
anpassen musste ich nicht viel, ausser dass ich die Original 790er Gaser-Stutzen wieder einbauen musste, weil beim Trichtereinbau damals mussten ja kürzere Stutzen rein.

als ich den erten Teststart machte war ich überrascht wie gut sie schon mal im Standgas läuft,
auch wenn ich das Gas langsam oder schnell aufdrehe macht der Vergaser alles sehr schön rund mit,
ich habe ein gutes Bauch-Gefühl :D irgendwie hört man ja ob er mehr oder weniger rund läuft :-)
auch mittels den Specialtipps von Mopetschraube veruchte ich mich schlau zu machen, http://www.bonneville-forum.de/tuning/index.html die Tipps waren für mich sehr hilfreich :+top:

ich bin natürlich gespannt wie es sich dann auf der Strasse anfühlt bezw. auf dem Prüfstand, gut möglich dass noch umbedüst werden muss, aber eben nur vielleicht :-)

@ Jolly R.
muss mal beim Greminger fragen ob er das auch kann, wie bei den neusten Twin Motordeckeln die sind ja auch Alu und klar lackiert, sieht super schön aus :+top:
der Lack muss halt hitzebeständig und eben farblos, ohne glanz sein, mol luege.... ansonsten immer wieder eine Meditationsstunde abhalten mit dem guten alten Autosol

@Editore
Du kannst mir Deine Motorabdeckungen schon zum polieren geben, wenn Du den Preis dafür nicht fürchtest, :##: jeder der das schon mal gemacht hat weis von was ich rede :mrgreen: cha der säge, esch en huere Büez :wink+:

ond hey Frank
BonnieWild Chrom Schlampe tönt aber nicht so nett, ich freu mich auf ein wiedersehen mit euch allen samt Töfflis :wink+:


:wink+:

JollyRogers

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von JollyRogers » 3. Feb 2015, 09:16

motek hat geschrieben:...bei den neusten Twin Motordeckeln die sind ja auch Alu und klar lackiert, sieht super schön aus :+top:
Die gebürsteten Aludeckel an den Twins sind seit 2013 eben NICHT mehr mit Klarlack überzogen wie vorher, sondern irgendwie anders geschützt (eloxiert?). Deshalb kriegen diese neueren Aludeckel (hoffentlich) auch keine "Würmchen" mehr, die sich früher wie die Pest unter dem Klarlack ausgebreitet haben :<>:

motek

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von motek » 3. Feb 2015, 12:27

JollyRogers hat geschrieben:
motek hat geschrieben:...bei den neusten Twin Motordeckeln die sind ja auch Alu und klar lackiert, sieht super schön aus :+top:
Die gebürsteten Aludeckel an den Twins sind seit 2013 eben NICHT mehr mit Klarlack überzogen wie vorher, sondern irgendwie anders geschützt (eloxiert?). Deshalb kriegen diese neueren Aludeckel (hoffentlich) auch keine "Würmchen" mehr, die sich früher wie die Pest unter dem Klarlack ausgebreitet haben :<>:
das würde mich eben intressieren wie das T macht, eloxieren ist da sicher am wahrscheinlichsten :fra:

:wink+:

georga.

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von georga. » 3. Feb 2015, 12:47

JollyRogers hat geschrieben:
motek hat geschrieben:...bei den neusten Twin Motordeckeln die sind ja auch Alu und klar lackiert, sieht super schön aus :+top:
Die gebürsteten Aludeckel an den Twins sind seit 2013 eben NICHT mehr mit Klarlack überzogen wie vorher, sondern irgendwie anders geschützt (eloxiert?). Deshalb kriegen diese neueren Aludeckel (hoffentlich) auch keine "Würmchen" mehr, die sich früher wie die Pest unter dem Klarlack ausgebreitet haben :<>:

Was macht man eigntlich am besten gegen die "würmchen"? Klarlack runter und polieren?

PAThruxton

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von PAThruxton » 3. Feb 2015, 13:55

Zwischenfragen:
1. wenn die nicht mehr mit Klarlack lackiert sind, sieht man das?
2. wenn nicht mehr lackiert, darf man dann mit Nevr Dull dran?
Gehört eigentlich in ein neues Thema. Wenn nicht hier, dann bitte verschieben.

Wulf

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von Wulf » 3. Feb 2015, 15:33

PAThruxton hat geschrieben:Zwischenfragen:
1. wenn die nicht mehr mit Klarlack lackiert sind, sieht man das?
2. wenn nicht mehr lackiert, darf man dann mit Nevr Dull dran?
Gehört eigentlich in ein neues Thema. Wenn nicht hier, dann bitte verschieben.
1. Ja!
2. Ja!

motek

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von motek » 7. Feb 2015, 12:58

hab noch ein Foto betreffend, weg mit dem Chrom(glanz) :wink+:

Bild

Editore

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von Editore » 7. Feb 2015, 20:32

motek hat geschrieben:hab noch ein Foto betreffend, weg mit dem Chrom(glanz) :wink+:

Bild

Nice!

motek

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von motek » 7. Mär 2015, 21:03

bald, sehr bald bin ich soweit,
Tacho muss noch angeschlossen werden, und der FCR braucht noch etwas Zuwendung, hab noch ein bisschen Ansaug-Luft die nicht sein sollte :mrgreen:

mach dann ein paar schöne Fotos wenn ganz fertig.....ämmm ganz fertig,------ gibts irgendwie nie so ganz bei mir,

Sabonnie
Bild
Bild


:wink+:

cubi

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von cubi » 8. Mär 2015, 08:41

schnittiges Teil mit sportlicher Note! Diesen Chrom Look finde ich einfach toll. :+top:

JollyRogers

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von JollyRogers » 8. Mär 2015, 09:16

Ich kann es kaum erwarten, sie in echt zu sehen (und die FCR zu fühlen). Wann gehen wir denn nun zum Fritz auf die Rolle?

a.frostie

Re: Sabonnie Umbau

Beitrag von a.frostie » 8. Mär 2015, 12:24

Wiedermal ein ganz besonderer Umbau von euch, Respekt - sportlich, modern und unverwechselbar :+top:

Ein ganz anderes Motorrad wie zuvor, ein super Beispiel dafür was alles möglich wäre :wink+:

Antworten