Bonnie TT59....es geht langsam los....

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
eightsixtyfive

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von eightsixtyfive » 22. Apr 2014, 21:46

Wulf hat geschrieben:Oh nein Alex (Alex ist richtig, oder?)
Bild

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 22. Apr 2014, 21:56

eightsixtyfive hat geschrieben:
Wulf hat geschrieben:Oh nein Alex (Alex ist richtig, oder?)
Bild
Ok dann 865 :wink:

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 25. Apr 2014, 19:35

...heute bin ich dem gewünschten Knackarsch wieder ein Stückchen näher gekommen.

Als erstes hab ich meine neuen schwarzen IKON's montiert (Danke Rainer!).

Bild

Da ich mir diese nicht als "Bonnieausführung", sondern die um 25mm längere Scram- und Thrux-Variante, bestellt habe, ging einfach austauschen (Einem nach den Anderen) nicht. Die Kiste mußte, ohne Dämpfer, hinten angehoben werden.
Also Hänger runter und die Bonnie an den Haken.....

Bild Bild

Hier ist der 25mm Längenunterschied gut zu sehen:

Bild

Das war dann auch schnell erledigt.
Die Entscheidung für die längeren Dämpfer hat sich bei der ersten Sitzprobe schon gelohnt.
Ich denke das wird sich auch fahrtechnisch gut auswirken in den Kurven.
Optisch machts auch was her, finde ich.....

Bild Bild

Zwischendurch noch die Ölleitung etwas vom Zardkrümmer weg gedreht. Soll ja keine Ölheizung werden. :wink:

Bild

Danach ging's dem Heckfender an den Kragen.
Zuerst hab ich, mit Klebeband, (m)eine gewünschte Linie markiert und das Heck abgebaut....

Bild Bild

...das "Schnittmuster" auf meinen "Ersatzfender" übertragen....

Bild Bild

...und die Flex sprechen lassen.

Bild Bild

Vorher-Nachher :mrgreen:

Bild

Bild Bild

Nachdem die Schnittkante sauber verschliffen und der alte Lack angeschliffen war, hab ich die blanken Stellen mit Aluspray "grundiert", als ersten Rostschutz.
Nach dem Trocknen wurde der Fender innen mehrmals dick rauslackiert.
Nach der Durchtrocknung folgt ein weiter Schliff und die finale Lackierung auf der Außenseite.

Bild Bild

Hier mein "Beleuchtungsträger". Als nächstes passe ich ihm noch die neuen hinteren Blinker an...

Bild

...langsam wirds. Jetzt wirds aber auch Zeit das der Sattler mit meiner Sitzbank fertig wird...*freu*

Wulf

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 26. Apr 2014, 15:59

Nun ist auch die Oberseite des Fenders zwei mal, im freundlichen schwarz matt, lackiert....

Bild Bild

...Aufklebertuning + Schminktäschchen. :+girl3:

Bild Bild

Ich finde die Fenderform, mit dem Heckbügel (Beleuchtungsbügel :mrgreen: ), recht gelungen.
Die originale Sitzbank wirkt zwar nicht so harmonisch, aber......

Bild Bild

...heute Abend hol ich meine neu gemachte Bank vom Sattler ab! :hapy:

Wulf

Triumph Andy

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Triumph Andy » 26. Apr 2014, 16:57

Und Bildchen nicht vergessen. Am besten noch vor dem Schlafen gehen :+x+:

Feinfein :wink+:

Alser

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Alser » 26. Apr 2014, 21:43

Servus Wulf,

nicht vergessen die Gabel durchstecken! 15 oder sogar gleich 20 mm.

Gruß, Alser

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 26. Apr 2014, 21:53

Alser hat geschrieben:Servus Wulf,

nicht vergessen die Gabel durchstecken! 15 oder sogar gleich 20 mm.

Gruß, Alser
Ahh...ok..probier ich aus.

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 26. Apr 2014, 21:54

Triumph Andy hat geschrieben:Und Bildchen nicht vergessen. Am besten noch vor dem Schlafen gehen :+x+:

Feinfein :wink+:
:mrgreen:

Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 27. Apr 2014, 13:00

Die kleinen aber feinen Unterschiede, bis auf den Bezug, sind leider auf den Bildern nicht gut zu erkennen.
Im Gegensatz zur Originalbank ist die Neue etwas straffer aufgepolstert und an den Seiten und hinten konischer/runder.
Außerdem steigt sie nach hinten leicht an und das "Heck" fällt schräg ab.
Meine Wünsche wurden vom Sattler zu 100% umgesetzt.
Die erste Sitzprobe bestätigte meine Vorstellungen. :+++:
Auf den Bildern kommt die bank etwas klobig rüber, was sie aber in Wirklichkeit nicht ist. :?
Wenn der Lacksatz dann mal passt, gibt das ein schönes Gesamtbild.
Da ich nun endlich meine gesuchten Seitendeckel bekomme, hab ich den zweiten Lacksatz komplett und kann mich an's Lackieren machen *freu*. :mrgreen:

Bild
Bild

Bild

Bild

Wulf

Triumph Andy

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Triumph Andy » 27. Apr 2014, 20:11

Feines Leder :+++: Bin ja mal gespannt, wo die Reise hingeht :+x+:

Lässt du eigentlich die Fußrastenanlage :-)

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 27. Apr 2014, 20:17

Triumph Andy hat geschrieben:Lässt du eigentlich die Fußrastenanlage :-)
Ja, die taugt mir!

eightsixtyfive

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von eightsixtyfive » 29. Apr 2014, 19:53

Ich sach doch: Tiefstapler Bild

greg24180

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von greg24180 » 30. Apr 2014, 13:13

Sehr schönes Heck!
Was ist Dein Plan für die Front? Spiegel, Instrumentenbecher, Lenker und Blinker? Mir persönlich hat keines der Originalteile gefallen, weswegen diese ein einsames Dasein in meinem Keller fristen und durch andere Teile getauscht wurden.
Gruß
Greg

TORNADO 13

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von TORNADO 13 » 30. Apr 2014, 14:17

[quote="Wulf"]Nun ist auch die Oberseite des Fenders zwei mal, im freundlichen schwarz matt, lackiert....

Bild Bild

...Aufklebertuning + Schminktäschchen. :+girl3:

Bild Bild

Ich finde die Fenderform, mit dem Heckbügel (Beleuchtungsbügel :mrgreen: ), recht gelungen.
Die originale Sitzbank wirkt zwar nicht so harmonisch, aber......


Hallo!

ich gebe ja meinen Senf nicht überall hinzu, aber die Sache mit dem hinteren Kotflügel hast Du perfekt gelöst, da hast Du guten Geschmack bewiesen....
(Rest natürlich auch Tip Top)

Gruss, Harald

Wulf

Re: Bonnie TT59....es geht langsam los....

Beitrag von Wulf » 30. Apr 2014, 17:15

Merci Harald! :+mc:

Antworten