StarBridge Racer II

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 29. Sep 2017, 08:21

und weiter gings mit dem Tank und seiner Aufnahme...

Hülsen kürzen
Bild

Blech zum Einschweißen zuschneiden..
Bild
Bild

die Öffnung von der alten Benzinpumpe muss dicht...
Bild
Bild

alles Arbeiten die später kein Mensch sieht ...

Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 29. Sep 2017, 08:34

Ach und Andi (Nutman),
Du wirst sehsüchtig erwartet ... :wink:

Bild
Bild

einmal Wellness-Behandlung und baden, bitte... :mrgreen:

mopedschraube

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von mopedschraube » 2. Okt 2017, 21:43

...Der Tank ist echt eine Herausforderung!

Erst mal muss der "Eingang" für den Benzinstandssensor dicht gemacht werden (Nicht Benzinpumpe.):

Genau auf der Ecke landen später die neuen Aufnahmen, auf denen der Tank auf dem Rahmen gelagert wird.

Die Drehteile sind auch die Verlängerung Rahmenseitig: Dort werden die Gummilager für den Tank aufgesteckt.
...Der "Haken" an der Nummer: Wir können nirgends ein Bezugsmaß legen: Von wegen "hier" oder "da" Summe "X" kürzen oder verlängern... - Rantasten ist angesagt!
Insgesammt gehen noch eine Menge "Mittwoche" in den Tank rein, wo optisch nichts passiert. - Das Ding ist echt eine Bank!!!! :o :mrgreen:
Bis dort jedenfalls Trichter durch eben diesen Tank ragen ist noch eine Menge an Metall zu verformen.

Zwischendurch können wir aber die neue Gabel anpassen. - Brücken sind jetzt da! :wink: - Sowohl Achse (Gabel!) als auch Rohre für den Tank-Durchbruch sind zeitgleich geordert. - Mal sehen, was zuerst da ist... :oops:

Edit:

@Nussi: "Der Eimer" ist jetzt die rote Bütt: Gefüllt mit einer gesättigten NaOH-Lösung! :o :o :o - Da muß die Felge durch!!! :lol+: - Und dann frisch poliert eingespeicht werden. :+x+:

Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 17. Okt 2017, 20:36

Moin!

Der Blog ist wieder aktiv.

Ab sofort wird über das StarBridgeRacer Projekt auch wieder im
http://thruxtonforumsbike.blogspot.de/
berichtet.


Gruß,

sinner

MBHH

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von MBHH » 17. Okt 2017, 21:25

Sinner hat geschrieben:
17. Okt 2017, 20:36
Moin!

Der Blog ist wieder aktiv.

Ab sofort wird über das StarBridgeRacer Projekt auch wieder im
http://thruxtonforumsbike.blogspot.de/
berichtet.


Gruß,

sinner


:top: :top: :top: :top: :top:

Vielen Dank das Du den Blog weiterführst :+++:

Micha

Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 27. Okt 2017, 16:45

Moin zusammen!

Auch wenn hier in letzter Zeit nicht viel gepostet wurde, wurde aber doch weiter fleißig am StarBridge Racer 2 gebastelt.
Hier also ein kleines update:
Der Tank steht weiterhin im Zentrum der Aufmerksamkeit: es sollen ja drei Schnorchel durch, damit unser 3-Zylinder auf der Sprintstrecke ordentlich atmen kann:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das ganze ist ebern auch sehr zeitaufwendig, da alles in ersterlinie Augenpeilung ist und vorsichtiges rantasten an den richtigen Winkel und Größe ... halt Customizing pur

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Arbeitsteilung :mrgreen:

Bild
Bild

Mehr Bilder gibts im blog http://thruxtonforumsbike.blogspot.de/

Nobby

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Nobby » 29. Okt 2017, 08:58

...aber ihr wisst schon, dass ihr nicht alle Tassen im Schrank habt?! ...wenn ich mir diese Aktion mit dem Tank ansehe...

Also ääährlich: Ich find´s geil! :-)

Nobby

Wulf

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Wulf » 29. Okt 2017, 09:06

Respekt vor der Arbeit.
ICH finde die Tankform- und Breite, der TB, aber sehr häßlich und unpassend....Seitenansicht ok aber Draufsicht... :?

Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 29. Okt 2017, 16:58

Tach!

Für alle Interessierten und dort angemeldeten:

Starbridge Racer ist jetzt auch bei Instagram:

https://www.instagram.com/starbridge_racer/?hl=de

Dort wird dann jetzt auch immer eine Auswahl an Bildern zu dem Starbridge Racer Aufbau zu sehen sein.

Denkt dran, fleißig das "Herz" zu klicken und zu abonnieren :wink+:

Gruß,

sinner :teufel:

mopedschraube

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von mopedschraube » 30. Okt 2017, 22:30

Wulf hat geschrieben:
29. Okt 2017, 09:06
Respekt vor der Arbeit.
ICH finde die Tankform- und Breite, der TB, aber sehr häßlich und unpassend....Seitenansicht ok aber Draufsicht... :?
Hadduwahr!!! - Das Ding ist echt breit!!!!!!! :o

...In wirklichkeit ist der Tank momentan noch so monströs, weil er nach vorne hin so aufsteigt. - Choppermäßig halt!!! :ko:
Mit der eigentlichen Gabel kommt die Oberkante des Tanks aber fast waagerecht. (Das Ding kommt vorne ca. 10cm tiefer.)
Von oben gesehen fehlt auch noch die Tachoaufnahme auf dem Tank. (So´n Ding suchen wir händeringend!!! - Also, wer irgendwo so´n Ding passend für "Tunderbird 1600/1700 in gebraucht sieht!... "Bescheid" sagen per PN oder sonstwie! "Bescheeeiiid!!!" :wink: Farbe und Zustand sind eigentlich egal: Das wird eh umgearbeitet... :wink: - Gebrauchtteilehöker, in der Bucht... - "PN"! )
Mit dieser Tachoaufnahme wird der Tank dann optisch auch wieder deutlich schmaler.

thomaswagner-hh

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von thomaswagner-hh » 1. Nov 2017, 10:04

Einen Vorteil hat der breite Tank (zumindest hinten) auch noch: dadurch gehen alle 3 Einlaßlöcher durch den Tank und nicht rechts und links vorbei oder nur halb durch oder wie auch immer das gejommen wäre mit z.B. nem Bonnie - Tank

Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 4. Nov 2017, 11:54

Und weiter ging es am breiten Tank:

Bohren, fräsen, schleifen, flexen, schweißen...
Es ging um Schnorchelloch Nr. 3:


Bild
Bild
Bild

mühsam stück für stück vergrößern und anpassen

Bild

und immer wieder Größe und Führung kontrollieren

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mehr und auch ein wenig zu einem kleinen Rückschlag könnt ihr im blog sehen und lesen http://thruxtonforumsbike.blogspot.de/

Sinner

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Sinner » 18. Nov 2017, 13:31

Moin!
Nach einer Woche Zwangspause wegen dieser lästigen Freizeitunterbrechung namens Arbeit, ging es am Mittwoch weiter:
da man später wohl auf dem StarBridge Racer auch sitzen sollen kann, wurde ein Hilfsrahmen für das Heck und eine Aufnahme am Mopedrahmen dafür gefertigt :hm:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Mehr wie immer im blog http://thruxtonforumsbike.blogspot.de/

thomaswagner-hh

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von thomaswagner-hh » 10. Jan 2018, 06:36

Nach gefühlter monatelangem Forumsausfall mußte ich feststellen, daß der Verkaufsfred für den neuen SBR verschwunden ist :shock:

@Abgeratzter
gib es eine Chance, den wieder zu aktivieren?
Oder muß ich den neu machen :cry: :cry: ?

Viele Grüße

Thomas

Jörn

Re: StarBridge Racer II

Beitrag von Jörn » 10. Jan 2018, 12:38

Hallo Thomas,

ich denke, Du musst ihn neu machen.

Wahrscheinlich wird "Abgeratzter" auf deine Frage nicht antworten, da er z. zt. eine Menge um die Ohren hat.

Antworten