schnappi hat geschrieben:@ wobo58: auja, wäre toll, wenn du hier auch Fotos von deiner Lösung zeigen könntest.
Hi Schnapi,
hat ein wenig gedauert mit den Fotos, aber hier sind sie nun.
Ich hoffe, die Ladezeiten sind erträglich, es sind immerhin 11 Bilder, aber ich hab sie möglichst klein gehalten.
Die Ausleuchtung der Fotos war nicht so einfach zu machen, weil alles so verwinkelt ist - Portraits liegen mir einfach mehr.
Ich hoffe, man kann die wichtigen Details erkennen.
Aluprofil 20x6 mm aus dem Baumarkt hinter der oberern Federbeinaufnahme (M8) und Blinkerhalter mit Schraubenverbindungen befestigen.
Gewinde in das Aluprofil schneiden und Gewindestange aus VA mit Kontermutter M8 von hinten an das Profil schrauben.
Die Kontermutter sieht man aus dieser Perspektive natürlich nicht.
Alurohr Durchmesser 12 mm, Wandstärke 1 mm (ebenfalls aus dem Baumarkt) über die Gewindestange schieben
und äußere Gegenplatte aus Alu aufsetzen.
Die Aluplatte war ein Reststück aus meinen Beständen mit aufgeklebtem Tape, das ich nicht mehr ganz entfernen konnte.
An den Kanten habe ich noch einen Kantenschutz angebracht.
Tasche mit passend gestanzten Löchern auf die Gewindestangen aufschieben und mit einer weiteren Gegenplatte aus Alu von innen mit
Flügelschrauben von innen sichern.Das ist die Innenansicht der Tasche. Die Tasche lässt sich so relativ einfach demontieren und kann als
Koffer mit (ins Hotel) genommen werden.
Das ist noch ein zusätzlicher Riemen, der die Tasche oben mit dem Rahmen verbindet.
Das gleiche unten an der kurzen Rahmenstrebe.
Und hier ist schon das erste Problem, die Tasche berührt das Federbein - da muß ich mir noch etwas einfallen lassen.
So sieht die Tasche dann aus, wenn sie am Rahmen montiert ist. Die Tasche hat in der Mitte auf der Vorderseite einen kleinen Knebelverschluß,
damit man sie mit einem kleinen Vorhängeschloß verschließen kann.
Das ist die Tasche in der Rückansicht mit den entsprechenden Befestigungsriemen und Bohrungen.
Das Ganze hat sich gut bewährt und ist sehr stabil, wenn auch "noch" nicht optimal. Auf jeden Fall sind die Befestigungspunkte hinter dem
Federbein und die offenen Bohrungen am hinteren Rahmenende gute Ausgangspunkte für eine stabile Taschen-Halterungskonstruktion.
Ich hoffe, das gibt Dir oder Anderen eine Anregung, für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.