Sitzbank mundgeblasen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
sailor

Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von sailor » 18. Mai 2011, 18:03

Ich habe mich mal daran gemacht aus der alten Ori-Sitzbank ein schlankes Brötchen zu backen. Mir war's wichtig, dass die neue Bank möglichst flach wird und nicht mehr die Rahmenrohre umschließt.

Dazu habe ich die alte Bank gestrippt, an der Sitzpfanne die Seitenwangen weggedremelt und das alte Schaumgummi mit Messer, Säge, Feile und Schweiss zurecht gelutscht.

Die Bank wurde anschließend bei Andrea Williams in Hoffenheim nach meinen Wünschen bezogen.

Ich habe nur ein paar schnelle Bilder mit dem Handy geschossen. Aber die Idee ist vermutlich erkennbar.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Das Teil ist jetzt hart wie ein Brett. Wie ich finde ist das aber extrem angenehm. Auch wenn ich sie erst 50km getestet habe.


Grüße
Sailor

abgeratzter

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von abgeratzter » 18. Mai 2011, 18:13

Hi Sailor, gefällt mir gut. Vor allem dass sie hinten bündig mit den Rohren abschließt habe ich mir für meine Traumsitzbank auch ins Lastenheft geschrieben. Die Steppnähte kommen 1A! :+top:

sennsation

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von sennsation » 18. Mai 2011, 18:46

Sieht im Detail klasse aus! Jetzt würde ich es aber gern nochmal mit dem ganzen Motorrad sehen. Also wieder raus und das Ganze von vorn. Du hast doch gerade nichts vor?

Jörn

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von Jörn » 18. Mai 2011, 19:12

Finde die flache Sitzbank auch sehr gut mit den Karostepnähten.

Vielleicht kannst du noch einmal eine Seitenansicht der ganzen Bonnie, ohne Tankrucksack, einstellen.

bullitt

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von bullitt » 18. Mai 2011, 19:17

Wow, super :+top: :+x+: dein Urologe werde sich auch freuen :mrgreen:

schnappi

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von schnappi » 18. Mai 2011, 19:43

huh, sieht nicht übel aus, aber mein Hinterteil hat mit der Serienpolsterung schon Probleme...

Alex_420

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von Alex_420 » 18. Mai 2011, 20:04

absolut schick und wunderschöne Form...

... aber warum hast Du nicht nen ordentlichen mehrlagigen Schaumstoff benutzt sondern den originalen zurechtgefeilt ?

egal ist Dein Arsch... einfach der Hammer !!!

:wink+:
Alex

midemo

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von midemo » 18. Mai 2011, 20:09

:o sieht sehr gut aus, macht eine flotte Linie am Motorrad und gefällt mir sehr gut :+top: ...und hoffentlich keinen PoPo mit halbseitiger Lähmung, aber jeder hat da ein anderes Empfinden :mrgreen: :wink+:
Zuletzt geändert von midemo am 18. Mai 2011, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Spade

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von Spade » 18. Mai 2011, 21:00

Hey Leute,
flach und hart heißt nicht gleich unbequem.
Ich bin lange auf sowas herum gefahren:
[url=http://imageshack.us/photo/my-images/541/vk2h.jpg/]Bild

Polsterung war quasi 2cm Moosgummi. Ich fand´s ok!

Gruß, Alex

sailor

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von sailor » 18. Mai 2011, 21:47

Weitere Fotos kommen noch. Ich muß mal mit ner anständigen Kamera ran.

Zur Frage warum ich das mit dem Originalschaum gemacht habe: Die Grundplatte ist keine glatte Fläche sondern mit allerhand Wölbungen und Ausbuchtungen versehen. Ich hatte zuvor mit der Sattlerin gesprochen wie wir vorgehen sollen. Sie hat mir auch dazu geraten den Schaum weiter zu verwenden. Eigentlich wollte sie den kompletten Zuschnitt machen. Da war ich aber schon fast selbst fertig. Sie hat meine Vorlage also noch ein bischen schöner gemacht, begradigt und in exakt die Form gebracht die ich ihr vorab skizziert hatte.

Der Schaum ist übrigend gar nicht so übel. Wenn mal die Hälfte der Höhe weg ist wird das Zeug wesentlich härter. Obwohl die Bank jetzt ca. 2 cm weniger Höhe hat, hatte ich bei der ersten Sitzprobe das Gefühl, dass ich auf- und nicht abgepolstert habe. Völlig anderes Sitzgefühl.

Und weil ich mir dachte, dass es den en oder anderen interessiert, habe ich vom Bau ein paar Fotos geschossen.


So sieht die Platte in der Originalform aus:

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Als nächstes habe ich mir mit Klebeband die Schnittkanten markiert:

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Und das blieb dann davon übrig (das 4cm Heckteil ist hier noch nicht abgeflext):

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Die Sauerei mit dem Schaum zurecht schnitzen erspare ich Euch in Bildern. Meine kleine Kellerwerkstatt sieht immer noch aus wie Sau. :mrgreen:


Anschliessend gings dann mit dem ganzen Kram auf dem Möppi nach Hoffenheim zur Sattlerin. Das war wichtig, weil sie so alles genau begutachten konnte.

Andrea ist selbst Moppedbegeistert - das hat enorm geholfen. Sie hat mir dann auf dem Leder gleich mal ein paar Fadenstärken und Farben in Rautenform zusammen genäht - sodass ich mir ein Bild machen konnte wie das im Endzustand aussehen wird.


In Summe würde ich sagen: Für den Preis isses den Aufwand wert. Eine fertige Sitzbank von den Nachrüstern ist teurer.


Als nächstes ist ne Lackierung dran. Argsss. Es hört nieeeeeee auf!


Cheers
Sailor

Crayon

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von Crayon » 19. Mai 2011, 16:58

sailor hat geschrieben:…Das Teil ist jetzt hart wie ein Brett. Wie ich finde ist das aber extrem angenehm. Auch wenn ich sie erst 50km getestet habe…
Sieht schon Sau Stark aus die Bank :+++: :+++: :+++:
Dann wird das FT für Dich ja wirklich en Iron Ass Contest :mrgreen:
Pack am besten mal ne Dose Melkfett ein :lol+: :lol+: :lol+:

motek

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von motek » 19. Mai 2011, 17:21

Hy Sailor
schön gemacht Deine Sitzbank :+top:
Mir gefällt die schmale Form auch sehr gut, :+x+: :+x+: :+x+:

Ich bin ähnlich vorgrgangen, hab die orig. grundplatte verschmälert und mit dem preparierten Höcker verbunden,
danach lackiert und bei der Sattlerin neu aufgepolstert und überzogen.
Bild

sailor

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von sailor » 19. Mai 2011, 17:39

Deine Arbeit gefällt mir auch sehr gut. Da ist viel Arbeit reingeflossen. Ich weiß das mittlerweile zu schätzen :mrgreen:

Was ich noch machen möchte - und das könnte ich mir bei Dir auch sehr gut vorstellen - ist den Knick zwischen Sitzbank und Tank zu entfernen. Pepe hat das mal vor Urzeiten gemacht, indem er die beiden Plastikpuffer abgedremelt hat, auf denen der Tank am vorderen Rahmenrohr aufliegt. Dadurch rutscht der Tank vorne ca. 5-10 mm tiefer und der Knick ist weg.

Ansonsten sieht es immer aus, als ob der Rahmen in der Mitte mal mit einem Vorschlaghammer bearbeitet worden wäre.


Grüße
Sailor

motek

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von motek » 19. Mai 2011, 17:53

sailor hat geschrieben:Deine Arbeit gefällt mir auch sehr gut. Da ist viel Arbeit reingeflossen. Ich weiß das mittlerweile zu schätzen :mrgreen:

Was ich noch machen möchte - und das könnte ich mir bei Dir auch sehr gut vorstellen - ist den Knick zwischen Sitzbank und Tank zu entfernen. Pepe hat das mal vor Urzeiten gemacht, indem er die beiden Plastikpuffer abgedremelt hat, auf denen der Tank am vorderen Rahmenrohr aufliegt. Dadurch rutscht der Tank vorne ca. 5-10 mm tiefer und der Knick ist weg.

Ansonsten sieht es immer aus, als ob der Rahmen in der Mitte mal mit einem Vorschlaghammer bearbeitet worden wäre.


Grüße
Sailor
Danke für den Tipp, :+top:
ev. gibts sogar Gummis die nicht so viel auftragen o.ä. ich muss jetzt halt schauen dass es ein schöner Uebergang bleibt vom Sattel zum Tank, (da hats zuerst nicht ganz gepasst)
aber was red ich da..... hier gehts um Dein Töff :D :wink+:

Peter Koch

Re: Sitzbank mundgeblasen

Beitrag von Peter Koch » 19. Mai 2011, 18:07

bullitt hat geschrieben:Wow, super :+top: :+x+: dein Urologe werde sich auch freuen :mrgreen:
Und einen Proktologen brauchst du auch noch, der ist nämlich für'n Arsch.

:mrgreen:

Peter

Antworten