Auspuff für EFI-Thruxton

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
reini

Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von reini » 30. Jun 2011, 21:38

Hallo Kollegen,
meine neue Thruxton macht riesen Spaß (erninnert mich ja auch an meine frühere XS 650) :D

Bis auf das bekannte Thema: der Klang! An sich ganz gut, nur eben zu leise :?

Und jetzt suche ich Ersatz in Form von Endschalldämpfern oder einer kompletten 2 in 1.

Ins Auge gefaßt habe ich REMUS -Endschalldämpfer mit Kat und mit rund 1.000Euro eigentlich zu teuer.

Dann lasse ich gerade prüfen, ob es die SHARKS mit Kat gibt und dann so um die 650Euro kosten sollen.

Last but not least: die ZARD 2-1 und ebenfalls mit 1.000Euro recht teuer.

Könnt Ihr mir was zu Klang, Qualität, PS, evtl. notwendigen Maping-Änderungen und Angeboten sagen?
Oder wird der Original-Auspuff etwa im laufe der Zeit deutlich lauter?
Schon mal Dank im Voraus

Hägar

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von Hägar » 30. Jun 2011, 21:43

reini hat geschrieben:Hallo Kollegen,
meine neue Thruxton macht riesen Spaß (erninnert mich ja auch an meine frühere XS 650) :D

Bis auf das bekannte Thema: der Klang! An sich ganz gut, nur eben zu leise :?

Und jetzt suche ich Ersatz in Form von Endschalldämpfern oder einer kompletten 2 in 1.

Ins Auge gefaßt habe ich REMUS -Endschalldämpfer mit Kat und mit rund 1.000Euro eigentlich zu teuer.

Dann lasse ich gerade prüfen, ob es die SHARKS mit Kat gibt und dann so um die 650Euro kosten sollen.

Last but not least: die ZARD 2-1 und ebenfalls mit 1.000Euro recht teuer.

Könnt Ihr mir was zu Klang, Qualität, PS, evtl. notwendigen Maping-Änderungen und Angeboten sagen?
Oder wird der Original-Auspuff etwa im laufe der Zeit deutlich lauter?
Schon mal Dank im Voraus
Das ist ein Chips und Cola-Thema. Habe auch gerade wenig Zeit, weil unsere Mädels spielen, aber besser ist der Weg in die Illegalität. Norman Hydes oder 1095er von Rainer.
Ich selber habe die Remus/Sebring und die klingen nur ohne eater gut. Also kannst du auch gleich was Gescheites kaufen. Werde ich auch demnächst machen :wink+: .

Thruxi

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von Thruxi » 30. Jun 2011, 22:00

Hallo Reini,
ich fahr den Remus und bin mit dem Klang - auch ohne Manipulation der DB-Eater - und der Optik (sehr schlank und der Originalform angepasst) sehr zufrieden. Sie klingen schon deutlich rotziger als die Originalen und patschen schön beim Gaswegnehmen unter 3000 1/min. Das Mapping habe ich auch in Verbindung mit dem offenen Luftfilter angepasst, Leistung und Durchzug jetzt deutlich besser als Original (60-140 km/h in 10s mit 45er Kettenrad im letzten Gang).
Gruß
Arian

Walliser

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von Walliser » 30. Jun 2011, 22:34

Ich kann dir nur die 1095 von Rainer empfelen.
Geiler Sound nicht zu heftig aber mit super Groll!!!!!!
Wohl auch nicht so ganz straßentauglich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: !

Bernhard

Rainer

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von Rainer » 30. Jun 2011, 23:00

Bei den Sharks brauchst du keinen Kat im Auspuff. Die sind auch so homologiert. Ber der Messung waren die Kats in den Krümmern ausreicheind.
Gruß
Rainer

reini

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von reini » 1. Jul 2011, 09:36

Herzlichen Dank an Rainer,
mir war noch nicht bekannt, dass die Kats im Krümmer sitzen. Damit werde ich mich wohl für die Shark entscheiden - die Qualität ist sicher für ein Garagenmopped ausreichend.
Vermutlich ist ja jemand auf dem Eifeltreffen dabei und ich kann mir die Anlage mal im Original anhören.

Aber: schön ist die 1095 und die Zard 2-1 ja schon :?

reini

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von reini » 20. Jul 2011, 21:57

nur zur Korrektur:

die Kats sind bei der 11er EFI in den Endtöpfen und nicht im Kat! Leider :flop:

Rainer

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von Rainer » 20. Jul 2011, 22:06

Du hast je einen Kat im Krümmer und einen Endtopf. Der Shark hat trotzdem eine EG/ABE auch ohne Kat im Endtopf. Und diese EG/ABE ist doch das einzig wichtige für dich.
Gruß
Rainer

theWildOne

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von theWildOne » 20. Jul 2011, 22:41

Thruxi hat geschrieben:..., Leistung und Durchzug jetzt deutlich besser als Original (60-140 km/h in 10s mit 45er Kettenrad im letzten Gang).
Gruß
Arian
Des klingt jetzt aber ned schnell, da geht noch mehr!

Thruxi

Re: Auspuff für EFI-Thruxton

Beitrag von Thruxi » 21. Jul 2011, 23:26

theWildOne hat geschrieben:
Thruxi hat geschrieben:..., Leistung und Durchzug jetzt deutlich besser als Original (60-140 km/h in 10s mit 45er Kettenrad im letzten Gang).
Gruß
Arian
Des klingt jetzt aber ned schnell, da geht noch mehr!
Wer hat weniger zu bieten? Ausgehend von der Serie mit ca. 14s halte ich 10s schon für recht gut. Aber 9s oder 8s wären natürlich noch besser, allerdings nicht mit einer noch kürzeren Übersetzung!
Gruß
Arian

Antworten