Frage an die Experten.
Muß ein Thruxtonlenker auf der Bonneville in die Papiere eingetragen werden? Wenn ja ist es problematisch? Hat Jemand das schon gemacht ?
Im Voraus danke Redbonn
Thruxtonlenker
Re: Thruxtonlenker
Natürlich muss der eingetragen werden, wir sind ja alle gesetzestreu! Sprech aber bevor du was machst mit einem ausgewiesenen Motorradfachmann beim TÜV. Der Thrux Lenker hat nämlich kein Teilegutachten und da sagt der normale TÜVler schon mal einfach "Geht nicht!"
Peter
Hurra! Ein Lenkerfred!

Peter
Hurra! Ein Lenkerfred!
Re: Thruxtonlenker
Hallo Peter, danke für Deinen Hinweis.Ich dachte der Kelch mit demTÜV geht an mir vorüber.Ich hatte irgendwo gelesen eine Eintragung wäre nicht nötig, weil Thruxton und Bonneville baugleich sind.
Redbonn
Redbonn
Re: Thruxtonlenker
Hallo Redbonn
Weitgehend baugleich sind sie, aber halt doch nicht identisch! Das sollte die Eintragung bei einem wahren Sachverständigen ganz easy machen.
Überlegenswert wäre auch der LSL Sporttourer. Falsch rum montiert kommt er dem EFI Thrux Lenker nahe und richtig montiert ist er halt Sporttourer.
Und das beste ist, er muss erst bei den nächsten HU eingetragen werden weil. Und wenn man das vergisst bei der übernächsten ...
Gruß
Peter
Weitgehend baugleich sind sie, aber halt doch nicht identisch! Das sollte die Eintragung bei einem wahren Sachverständigen ganz easy machen.
Überlegenswert wäre auch der LSL Sporttourer. Falsch rum montiert kommt er dem EFI Thrux Lenker nahe und richtig montiert ist er halt Sporttourer.
Und das beste ist, er muss erst bei den nächsten HU eingetragen werden weil. Und wenn man das vergisst bei der übernächsten ...
Gruß
Peter
Re: Thruxtonlenker
Hallo Peter,werde es mit dem Thrux. Lenker versuchen weil ich ihn schon habe. Sollte es nicht klappen mit der Eintragung würde ich zu dem lsl Lenker greifen.
Die Sitzposition müßte ja fast gleich sein.
Danke Redbonn
Die Sitzposition müßte ja fast gleich sein.
Danke Redbonn