Bonneville SE Bobber

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Moses

Bonneville SE Bobber

Beitrag von Moses » 30. Aug 2011, 18:14

Alle Speedfreaks und Cafe-Racer jetzt mal wegschauen.

Seit dem ich das Flacheisen von Classicbike Raisch gesehen habe, lässt mich die Idee eines Bobbers nicht mehr los. Auf der Basis der SE gibt es da noch wenig, wie das hier http://www.motorcycleclassics.com/multi ... 2147486134 . Bei der Betrachtung dieses Umbaus http://www.triumph-muenchen.de/websale7 ... 3%2fmd5%7d kam ich zum ersten Mal drauf, das man ja vorne auch einen dickeren Reifen montieren könnte. Die drei Zoll Felge gibt das ja durchaus her, vorne 130/80-17 und hinten 140/80-17, z.B. Avon oder Metzeler ME 880. Heute habe ich dann beim Surfen noch das hier entdeckt http://www.bentleymotorrad.com/product/ ... lle-bobber .
Das kommt meinen Vorstellungen schon sehr nahe, allerdings würde mir eine schlanke und kurze 2-Personen Sitzbank vorschweben. Außerdem vorne eine kleine Lampe, ein anderer Lenker und die Origialarmaturen müssten weg. Ein kleinerer Tank wäre natürlich schön, bei der EFI aber sicher nur schwer zu realisieren.
Auf jeden Fall wäre das mal was anderes, als der 250. Cafe-Racer-Umbau :oops: .

Jetzt muss ich mal Geld zählen und weitere Informationen einholen. Und dann müsste noch die leidige TÜV-Frage geklärt werden. Also Fragen über Fragen und einige Probleme zu lösen.

Wenn jemand noch weitere Hinweise, Ideen oder Fotos hat, immer her damit.

Trionfonator

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von Trionfonator » 30. Aug 2011, 19:15

Was du da an Links hast ist ja schön und gut. Aber nur Teile weglassen ist zu einfach. Vorderer Fender, Spiegel und Töpfe fehlen z.B.
Aber ich weiss was du meinst. Bin gespannt, wie du das angehen möchtest. :+top:

Jörn

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von Jörn » 30. Aug 2011, 19:47

Von den 3 Bonnies gefiel mir nur der Umbau von Triumph München mit der langen und flachen Sitzbank.

Sie wirkte am stimmigsten auf mich.

Wünsche dir auf jeden Fall ein glüchliches Händchen.

Rainer

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von Rainer » 30. Aug 2011, 22:29

Ja und über den TTÜV muss es auch noch. Unser Flacheisen hat den Stempel auf jeden Fall bekommen.
Gruß
Rainer

theWildOne

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von theWildOne » 30. Aug 2011, 23:34

Hej Rainer,

gibts noch ein paar frische Bilder von deinem Bobber? Ne Totale von der Seite wär mal interessant. :+++:

Moses

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von Moses » 31. Aug 2011, 07:13

Ja, die TÜV-Abnahme bereitet mir auch am meisten Bauchweh. Aber im Moment sammele ich ja erstmal Ideen, das kostet noch nix und braucht auch noch keinen TÜV-Stempel :mrgreen: .

motek

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von motek » 31. Aug 2011, 08:26

@ Moses
das Unterfangen braucht u.a. Geduld, Nerven, Geld, und ein gutes Auge.... aber erfüll Dein Traum wenn möglich
also, bleib dran :!: :!: :!:

Predator

Re: Bonneville SE Bobber

Beitrag von Predator » 31. Aug 2011, 10:11

Gute Idee, dein Vorhaben. Seit ich die "Münchner" Maschine in der Zeitung gesehen hab überleg ich auch ob ich 17" nicht doch geiler find als meine 19". Mal was anderes als das übliche Standartumbauprogramm :mrgreen:

Was den TÜV angeht : Da Du ja noch ne Sporty fährst, befrag doch mal beim HD-Dealer deines Vertrauens bzw. seinen Prüfer wegen deines Vorhabens. Da geht sicher mehr als bei ner "normalen" Prüfstelle. :wink:

Antworten