Alutank

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Bernd K.

Alutank

Beitrag von Bernd K. » 5. Sep 2011, 11:46

Hallo Ihr.

Nachdem ich nun für sechs Wochen beruflich weg war und dann gleich im Anschluß
in den Urlaub fahre, wollte ich mich mal zurückmelden.

Die maßgebliche Frage beziehe ich auf diese Tank-Sitzbank Kombination.

http://picasaweb.google.com/thruxtonpau ... 5074434370

***********edit***********
Die direkte Anzeige vom Bild wurde in einen Link geändert!
Bitte immer das Urheberrecht bei Bildern oder Karten beachten!
Es dürfen nur Bilder direkt angezeigt werde an denen man eindeutig das Nutzungsrecht besitzt!!!
Siehe auch Punkt 3 der Forumsregeln.
Mehr Infos zum Thema gibt es auch hier, hier und hier.
Gruß, dass Admin/Mod-Team
*************************************


Wo kann man so schöne Teile kaufen und passen die ohne aufwendige Umbauereien?

Am Samstag geht es los in die Berge, nach Italien und Frankreich, zurück über die Schweitz, Österreich und Südtirol, natürlich alles mit der Thrux :+top:
Geplant sind ca 3000 Kilometer mit kleinem Gepäck und reichlich Kurven.
Frische Metzeler sind schon aufgezogen und bin neugierig wie die sich geben.
Mir reicht ein kleiner Rucksack und der alte Harro Elefantenboy und die Herzdame fährt ja auch
noch mit ihrem Gepäcklaster mit. Ist eine FJ1200 von 1991 mit Gepäckkoffern und Schminkekoffer obenauf.
Nach meiner Abwesenheit haben wir uns das auch verdient und die Kinder sind alt genug für die paar Wochen alleine das Haus zu hüten.
Sicherlich werden wir nach unserer Rückkehr eine Partyruine vorfinden, da feiern wir dann eben gleich weiter :+x+:
Die gute Thrux ist wohlgemerkt beim ersten Druck auf den Startknopf ohne Murren und Zögern angesprungen.
Batterie am Optimate und Vergaser vorher entleert.
Bisher habe ich auch keinerlei Auffälligkeiten aus dem Motor vernommen die mir Bange machen würden.
Drückt uns die Daumen, ist mein erster Urlaub in diesem Jahr.
Danach werde ich den Jochen wieder konsultieren wegen der Abstimmerei und Kontrolle.

Liebe Grüße, euer Bernd

der Papa

Re: Alutank

Beitrag von der Papa » 5. Sep 2011, 12:24

Tanks mit passendem Heck gibt es hier,

http://www.classicbike-raisch.de/html/tank.html

hier,

http://www.alutank.de/ (da kommt meiner her)

dort,

http://www.thetankshop.com/ (da kommen meine Seitenteile her)

und da

http://www.alu-tanks.de/

Gruß

der Papa

sailor

Re: Alutank

Beitrag von sailor » 5. Sep 2011, 14:37

Der Tank ist gekauft. Aber das Heck hat der Willy in mühsamer Handarbeit mundgeblasen.

Es gibt aber auch - wie schon geschrieben - ein paar Lösungen aus'm Regal.




Grüße
Sailor

TriThrux

Re: Alutank

Beitrag von TriThrux » 5. Sep 2011, 15:29

Hi
Vor Monaten hatte ich bei beiden Alutank-Verkäufern mal nachzufragen gewagt welches Material und welche Stärke verwendet wird.
Auf die Antwort warte ich heute noch .
mfG TT

jurby

Re: Alutank

Beitrag von jurby » 5. Sep 2011, 17:01

Hi

den Tank habe ich bei
alutank.de herstelllen lassen. Bis jetzt dicht.
Ueber das Heck und den Solosattel kannst du hier

viewtopic.php?f=3&t=8269&hilit=english+wheel

nachlesen.
Gruss und viel Spass bei der Arbeit :wink:

Bernd K.

Re: Alutank

Beitrag von Bernd K. » 7. Sep 2011, 12:18

Hallo Ihr.

Danke für die Links :+x+:
Die Geschichte zum Motorrad ist ja wohl sehr klasse.
Ich habe Hochachtung vor dem handwerklichen Geschick, ich kann sowas leider nicht, bin nur ein
simpler Projektmanager der für alle Aufgaben seine Leute belasten muss. so werde ich mich nach dem Urlaub
mir den Firmen in Verbindung setzen um die Möglichkeiten zu erfahren.
Jochen empfiehlt mir immer wieder der Rainer von Classicbike.


Liebe Grüße, euer Bernd

bullitt

Re: Alutank

Beitrag von bullitt » 7. Sep 2011, 12:22

Bernd K. hat geschrieben:Jochen empfiehlt mir immer wieder der Rainer von Classicbike.
Seltsam, gell? :lol+: :lol+:

Jochen !

Re: Alutank

Beitrag von Jochen ! » 22. Sep 2011, 05:50

MoinZ !

Ich tu mich grad ein wenig schwer, das hier zu posten.

Wie ich gestern Abend erfahren musste,
ist Bernd am Montag in Frankreich von einem LKW übersehen worden.
Seine Frau hats nur umgeworfen,
ihn hat es anscheinend etwas heftiger erwischt.

Genaueres weiss ich noch nicht.
Habs auch nur erfahren,
weil der Schrott evtl bei mir angeliefert werden soll.
Drückt einfach mal die Daumen.

Schöne Sch ... :flop:


Gruss, Jochen !

Berliner Flacheisen

Re: Alutank

Beitrag von Berliner Flacheisen » 22. Sep 2011, 06:23

Ist bitter wenn so etwas einem Forumkollegen passiert ! Schreibt noch voller Freude über die Urlaubstour und 2 Wochen später dann das ! Hoffe das beide so schnell wie möglich genesen und es ohne gesundheitliche Folgen bleibt !

Gute Besserung !

Olli

gustavson

Re: Alutank

Beitrag von gustavson » 22. Sep 2011, 06:57

Jochen ! hat geschrieben:Wie ich gestern Abend erfahren musste,
ist Bernd am Montag in Frankreich von einem LKW übersehen worden.
Seine Frau hats nur umgeworfen,
ihn hat es anscheinend etwas heftiger erwischt.

Genaueres weiss ich noch nicht.
eventuell Grüße und Genesungswünsche wenn du was von Ihm hörst.... :(

Gustavson

abgeratzter

Re: Alutank

Beitrag von abgeratzter » 22. Sep 2011, 07:18

:| Drücke dem Bernd die Daumen dass er möglichst schnell und vollständig wieder auf die Beine kommt. Solche bedrückenden Nachrichten habe ich heuer hier leider schon zu oft gelesen.

alexander

Re: Alutank

Beitrag von alexander » 22. Sep 2011, 08:57

Und das im Urlaub und so knapp vor Saisonende. Ich drück ihm die Daumen!

Jochen !

Re: Alutank

Beitrag von Jochen ! » 27. Sep 2011, 11:02

MoinZ !

So, hab Nachrichten :
Erst mal Grüsse an alle.

Bernd gehts so weit "gut",
gebrochener Unterschenkel links,
zwei Rippen links durch,
schwer geprelltes Handgelenk,
Helm zerbröselt, daher heftige Gehirnerschütterng,
etliche blaue Flecken.

Wird wohl im Laufe der Woche heim geflogen,
hat schon wieder Blödsinn im Kopf und lockere
Sprüche auf der Zunge.

Naja, Saison ist für ihn vorbei, aber letztlich
hat er nichts, was nicht in ein paar Wochen
wieder weitestgehend fit sein wird.
So sein Kommentar dazu.

Der Thruxton gehts da schon schlechter.
Lenkkopf abgerissen, Motorgehäuse zerbröselt.
So ein Truckanhänger hat recht breite Reifen.
Wenn die mal übers Töff rollen,
dann ist Schluß mit lustig.

Irgendwie muss der LKW-Fahrer ihn beim Abbiegen übersehen,
oder den Kurvenradius falsch eingeschätzt haben.
So, wie ich das verstanden habe, ist Bernd von der hinteren Ecke des
nach rechts abbiegenden Zuges umgerissen worden und hatte Glück,
nicht unter den Rädern zu liegen.
Er stand an einer T-Kreuzung und wollte links rum,
musste aber den Querverkehr erst durchlassen.
Der LKW-Fahrer war wohl etwas flott unterwegs,
da hats anscheinend dann nicht ganz gepasst.
Er ist wohl weggestoßen worden und hat dabei das Moped seiner Frau touchiert,
die zwei Meter rechts von ihm stand..
Die Thruxton ist von den Achsen des Aufliegers überrollt worden.

Wie das gehen soll ist mir ein Rätsel,
das Ding muss ja quasi im Drift ums Eck gekommen sein.


Gruss, Jochen !

jurby

Re: Alutank

Beitrag von jurby » 27. Sep 2011, 12:45

hallo Bernd

wünsche dir baldige Genesung,dass du wieder Spass findest am Motorradfahren. :wink+:

Berliner Flacheisen

Re: Alutank

Beitrag von Berliner Flacheisen » 27. Sep 2011, 18:08

Na Gott sei Dank , ist aber auch so schon schlimm genug ! Nochmals gute Besserung an beide :+top: !

Der Trucker , der nach rechts wollte , muss ja noch an der Kreuzung mächtig bums drauf gehabt haben , so dass er Bernd , der nach links wollte , noch hinten mit dem nach links ausschlagenden Anhänger erwischte :+flop+: ! Das war denn mehr als nur ne Drift und Bernd muss ja Glück gehabt haben , dass sich der Anhänger dabei über ihn nicht noch überschlug :flop: ! Son Schweineschei...er , hoffentlich haben sie den an den Eiern :evil+: ! Ansonsten würde ich so nen netten Fahrer aus den südlichen Gefilden mal zum heimischen Street-Baseball-Spiel einladen :evil+: ! Das bliebe ihm dann sicher in Erinnerung , wie fahre ich mit einem schweren Anhängerlastzug an die Kreuzung und biege dann ab :evil+: !

Olli :777:

Antworten