Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo,
ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Bernd, komme aus Fulda und fahre eine 2010`er Bonneville SE.
Wenn ich meine Bonneville in Richtung Scrambler umbauen wollte, speziell was auch die Sitzhöhe angeht, was müsste am Fahrwerk/Reifen getauscht/geändert werden??? Momentan ist sie noch komplett serienmäßig, bis auf eine Arrow 2in1, die schon beim Mopped dabei war.
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Bernd
ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Bernd, komme aus Fulda und fahre eine 2010`er Bonneville SE.
Wenn ich meine Bonneville in Richtung Scrambler umbauen wollte, speziell was auch die Sitzhöhe angeht, was müsste am Fahrwerk/Reifen getauscht/geändert werden??? Momentan ist sie noch komplett serienmäßig, bis auf eine Arrow 2in1, die schon beim Mopped dabei war.
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Bernd
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo Bernd
Willkommen hier im Forum!
Die Bonnies mit den Gussrädern sind etwas in der Minderzahl, vermutlich hat's deshalb noch keine Feedbacks gegeben.
Vergleich doch mal die Modelle, ein Umbau würde sich mit einer T100 einfacher gestalten: http://www.triumphmotorcycles.ch/de/mot ... t/classics
Wenn es nur an der Sitzhöhe liegt, könntest du die Fussrasten verlegen und die Sitzbank aufpolstern lassen....
Viel Glück & viel Spass mit deiner SE!
Willkommen hier im Forum!

Die Bonnies mit den Gussrädern sind etwas in der Minderzahl, vermutlich hat's deshalb noch keine Feedbacks gegeben.
Vergleich doch mal die Modelle, ein Umbau würde sich mit einer T100 einfacher gestalten: http://www.triumphmotorcycles.ch/de/mot ... t/classics
Wenn es nur an der Sitzhöhe liegt, könntest du die Fussrasten verlegen und die Sitzbank aufpolstern lassen....
Viel Glück & viel Spass mit deiner SE!
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Willkommen hier im Forum!tigger hat geschrieben:Hallo,
ich will mich kurz vorstellen. Ich heiße Bernd, komme aus Fulda und fahre eine 2010`er Bonneville SE.
Wenn ich meine Bonneville in Richtung Scrambler umbauen wollte, speziell was auch die Sitzhöhe angeht, was müsste am Fahrwerk/Reifen getauscht/geändert werden??? Momentan ist sie noch komplett serienmäßig, bis auf eine Arrow 2in1, die schon beim Mopped dabei war.
Für Tipps wär ich sehr dankbar.
Bernd
Meine persönliche Meinung?
Eine Scrambler hat bei mir keine Gussräder. Das ist einerseits Geschmacksache, andererseits haben Gussie's keine Elastizität wie die Speichenfelgen, welche gerade deswegen (und auch aus Reparaturgründen) vorzugsweise im Offroadbetrieb eingesetzt werden.
Wenn's Dir einfach um "Good looking" geht, ja warum denn ned?
Sitzhöhe: Blöde Frage zurück: Höher oder tiefer, oder steh' ich da auf'm Schlauch?

Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Servus und willkommen Bernd.
Abgesehen von Gussrädern - wo ich Herrn Primarius Dr. Urs voll zustimmen kann - kommt noch Auspuff & Federungproblematik..
Wilst Du SE höher oder tiefer legen? Was ist mit Auspuff? Den Puff kannst nicht einfach so mit Scramblers ersetzen (Bremspumpe im Weg). Lenker?
Stell mal ein paar Bilder her
Verstehe immer noch Zweck der Übung nicht
es wäre einfacher und effektiver SE gegen Scram zu tauschen..
Abgesehen von Gussrädern - wo ich Herrn Primarius Dr. Urs voll zustimmen kann - kommt noch Auspuff & Federungproblematik..
Wilst Du SE höher oder tiefer legen? Was ist mit Auspuff? Den Puff kannst nicht einfach so mit Scramblers ersetzen (Bremspumpe im Weg). Lenker?
Stell mal ein paar Bilder her

Verstehe immer noch Zweck der Übung nicht

Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo und erstmal danke für die netten Willkommensgrüße!
Warum meine Frage und ob sie höher oder tiefer soll? Höher wäre schön. Ich bin bislang eigentlich immer Enduro gefahren, bis auf wenige Unterbrechungen und eigentlich sollte es auch eine Scrambler werden, aber nach Besichtigung und Probefahrt habe ich mich meinem Bauchgefühl hingegeben und die Bonneville gekauft. Nun nach den ersten Ausfahrten überlege ich, wie ich die Sitzhöhe etwas erhöhen kann. Umbau zum Scrambler ist da nur ein Gedankenfurz. Auf jeden Fall freu mich mich schon wie Bolle aufs Umbasteln. Das erste wird der Heck-Eliminator vom Herrn Raisch (mei hat der schöne Teile...!). Dann könnte ich mir die Fussrastenanlage vom Herrn LSL vorstellen und einen breiteren Lenker, Faltenbälge, Zard 2in1, Motortuning,...(akuter Umbau-Anfall!
). Bilder hab ich leider noch keine im Augenblick, reiche ich aber gerne morgen nach.
Schöne Grüße
Bernd
Warum meine Frage und ob sie höher oder tiefer soll? Höher wäre schön. Ich bin bislang eigentlich immer Enduro gefahren, bis auf wenige Unterbrechungen und eigentlich sollte es auch eine Scrambler werden, aber nach Besichtigung und Probefahrt habe ich mich meinem Bauchgefühl hingegeben und die Bonneville gekauft. Nun nach den ersten Ausfahrten überlege ich, wie ich die Sitzhöhe etwas erhöhen kann. Umbau zum Scrambler ist da nur ein Gedankenfurz. Auf jeden Fall freu mich mich schon wie Bolle aufs Umbasteln. Das erste wird der Heck-Eliminator vom Herrn Raisch (mei hat der schöne Teile...!). Dann könnte ich mir die Fussrastenanlage vom Herrn LSL vorstellen und einen breiteren Lenker, Faltenbälge, Zard 2in1, Motortuning,...(akuter Umbau-Anfall!

Schöne Grüße
Bernd
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Ja mei, Bernd, da kommt was auf Dich zu und ich wünsche Dir von Herzen schönste Vorfreude für den Umbau! 

Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Wär's da nicht einfacher eine Scrambler dazu zu kaufen, den Bonnie Motor mitsamt Elektronik in die Scrambler einzubauen und die Reste auf Ebay zu verscherbeln. Da könnte am Ende noch ein Gewinn herausschauen der umgehend bei Raisch und anderen investiert werden muss. Und dabei übrigbleibende Reste werden bei Ebay verscherbelt u.s.w.
Peter

Peter
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo Tigger,
erstmal willkommen im Forum aus Fulda nach Fulda. Schön das unser Städtchen mal wider einen Neuzugang zu verbuchen hat. Mit der SE bin ich nicht so vertraut. Meine T100 ist ebenfalls etwas angescrambelt. Um ein bißchen Höhe zu gewinnen habe ich die ca. 1,5 cm längren Dämpfer installiet. Bei der T100 kann man dazu die von der Thrux oder die üblichen Zubehördämpfer (bei mir sind es Hagon) in gleicher Länge nehmen. Ob das bei der SE auch paßt weiß ich allerdings nicht.
Bilder Falls es interessiert findets du hier im Forum z.B. hier: viewtopic.php?f=14&t=8424&p=114189&hili ... ne#p114189
erstmal willkommen im Forum aus Fulda nach Fulda. Schön das unser Städtchen mal wider einen Neuzugang zu verbuchen hat. Mit der SE bin ich nicht so vertraut. Meine T100 ist ebenfalls etwas angescrambelt. Um ein bißchen Höhe zu gewinnen habe ich die ca. 1,5 cm längren Dämpfer installiet. Bei der T100 kann man dazu die von der Thrux oder die üblichen Zubehördämpfer (bei mir sind es Hagon) in gleicher Länge nehmen. Ob das bei der SE auch paßt weiß ich allerdings nicht.
Bilder Falls es interessiert findets du hier im Forum z.B. hier: viewtopic.php?f=14&t=8424&p=114189&hili ... ne#p114189
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo Bernd.
So ein Umbau ist vielfältig. Das ist mir zu lang um es hier zu posten. Am besten rufst du mal bei uns an.
Gruß
Rainer
So ein Umbau ist vielfältig. Das ist mir zu lang um es hier zu posten. Am besten rufst du mal bei uns an.
Gruß
Rainer
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo Dölli!
Auch schöne Grüße aus Fulda, Löschenrod um genau zu sein. Deine T100 schaut gut aus, auch die Erhöhung ist unauffällig. Vielleicht genügt es mir ja bereits diese Möglichkeiten (höhere Federbeine, andere Gabelfedern; evtl. höherer Lenker, Sitzbank aufpolstern,...?) auszureizen. Was ich nicht mag, ist wenn das Motorrad durch längere Federbeine eine Optik wie die 1000`er GT von Ducati bekommt, irgendwie so gestelzt hinten. Da ich doch auch gerne mal Attacke reite, passt die derzeitige Sitzposition mir noch nicht so optimal. Vielleicht helfen hier auch die höheren und nach hinten verlegten Fussrasten von LSL. Na mal sehen.
Vielen Dank für das Beratungsangebot Rainer, ich komm bestimmt darauf zurück.Dein Sohn hat mir jedenfalls schon bestens weitergeholfen was den Heckumbau angeht (freu mich schon riesig auf das Paket von Euch). Sobald ichs angegangen bin, stell ich Bilder ein. So, nun werd ich das gute Stück mal putzen gehen.
Schöne Grüße
Bernd
Auch schöne Grüße aus Fulda, Löschenrod um genau zu sein. Deine T100 schaut gut aus, auch die Erhöhung ist unauffällig. Vielleicht genügt es mir ja bereits diese Möglichkeiten (höhere Federbeine, andere Gabelfedern; evtl. höherer Lenker, Sitzbank aufpolstern,...?) auszureizen. Was ich nicht mag, ist wenn das Motorrad durch längere Federbeine eine Optik wie die 1000`er GT von Ducati bekommt, irgendwie so gestelzt hinten. Da ich doch auch gerne mal Attacke reite, passt die derzeitige Sitzposition mir noch nicht so optimal. Vielleicht helfen hier auch die höheren und nach hinten verlegten Fussrasten von LSL. Na mal sehen.
Vielen Dank für das Beratungsangebot Rainer, ich komm bestimmt darauf zurück.Dein Sohn hat mir jedenfalls schon bestens weitergeholfen was den Heckumbau angeht (freu mich schon riesig auf das Paket von Euch). Sobald ichs angegangen bin, stell ich Bilder ein. So, nun werd ich das gute Stück mal putzen gehen.
Schöne Grüße
Bernd
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hoi tigger, Attacke reiten wollen mit einer SE und sie nicht höher legen wollen hat etwas von einem Gordischen Knoten. Ich habe meine T100 mit Wilbers hinten in Thruxtonlänge, den Fußrastenverstellern und einer Sitzbankaufpolsterung um ca. 3 cm einigermaßen für einen angestrebten flüssigen Fahrstil, wenn auch nicht gerade attackös, verändert. Das 17" Vorderrad der SE und die noch niedrigere Seriensitzbank bedeuten zwei zusätzliche tieferliegende Einflüsse für eine intensive Kurvenkratzorgie, bzw. einen größeren Knieknick. Wenn ich als eher Wenigschrauber nochmal in die Versuchung käme mit einer neuen Bonnie, würde ich mir vielleicht die Frage nach einem attackaktiven Zweitgefährt stellen, was ich eigentlich auch so machetigger hat geschrieben: ... Da ich doch auch gerne mal Attacke reite ...

Gruß, Fordprefect
Zuletzt geändert von fordprefect am 8. Okt 2011, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umbau Bonneville SE in Richtung Scrambler
Hallo Fordprefect!
Höherlegen will ich sie schon, nur soll die Optik noch einigermaßen harmonisch bleiben und keine "Abschussrampe" nach unten werden. Geplant ist ja auch noch höhere Fussrasten(LSL) und ein anderer Lenker. Die Idee mit der aufgepolsterten Sitzbank ist ebenfalls überlegenswert.
So mit den Bildern wird irgendwie nix, bin wohl zu blöd!
Grüße
Bernd
Höherlegen will ich sie schon, nur soll die Optik noch einigermaßen harmonisch bleiben und keine "Abschussrampe" nach unten werden. Geplant ist ja auch noch höhere Fussrasten(LSL) und ein anderer Lenker. Die Idee mit der aufgepolsterten Sitzbank ist ebenfalls überlegenswert.
So mit den Bildern wird irgendwie nix, bin wohl zu blöd!
Grüße
Bernd