Inspiriert durch die „Brit Bob“ stellen sich für mich ein paar Umbaufragen.
Bekomme ich die ZARD 2in1 von der Scrambler an der Thruxton
A eingetragen?
B ohne Schriftzug?
C passt der Scrambler-Seitendeckel an die Thrux?
Überlege, ob ich nicht schwarze Felgen mit geschwärzten Originalnaben und silbernen (Edelstahl?) Speichen
in 17“ vorne wie hinten montieren kann?
A Eintragung?
B Breite?
C Welche Felgen?
D Größe der Felgen und Reifen? Vorne will ich maximal 120, hinten den der am besten harmoniert
Brit Bob
Re: Brit Bob
Vorsicht ! Die Zard 2-1 passt nicht ohne weiteres an die Thruxton. Du musst Elektrik unter dem Deckel und die Fußbremspumpe umauen bzw. verlegen. Das ist nicht mal eben gemacht. Der Schriftzug Zard lässt sich leicht entfernen.
Felgen vorne 17" mit 120/70-17. Hinten 4,50x17 mit 160iger.
Wenn du mir deine Naben schickst können wir das alles realisieren. Wir liefern unsere Felgen mit Teilegutachten, so dass du es eingetragen bekommst.
Weiteres findest du auch auf unserer Homepage: http://www.classicbike-raisch.de/html/r ... asten.html
Gruß
Rainer
Felgen vorne 17" mit 120/70-17. Hinten 4,50x17 mit 160iger.
Wenn du mir deine Naben schickst können wir das alles realisieren. Wir liefern unsere Felgen mit Teilegutachten, so dass du es eingetragen bekommst.
Weiteres findest du auch auf unserer Homepage: http://www.classicbike-raisch.de/html/r ... asten.html
Gruß
Rainer
Re: Brit Bob
Hi dacruso, welche Zard, hochgezogener wie beim Scrambler? Wergiss es, weder Auspuff, noch seitendeckel passen auf Thrux.. Auspuff hat dazu hintere Bermspumpe als problem und (re.) seitendeckel passt auch nicht.
Es gibt ein paar Leidensgeschichten hier im Forum dazu (Scram Auspuff auf Thrux oder Bonnie).
ZARD von Brit Bob passt auf Scram und Thrux..
Zu ZARD: es gibt Versionen ohne Schriftzug, ob das Händler so bestellen muss oder man einfach selbst entfernen kann könnten Raischs gut beantworten

Es gibt ein paar Leidensgeschichten hier im Forum dazu (Scram Auspuff auf Thrux oder Bonnie).
ZARD von Brit Bob passt auf Scram und Thrux..
Zu ZARD: es gibt Versionen ohne Schriftzug, ob das Händler so bestellen muss oder man einfach selbst entfernen kann könnten Raischs gut beantworten

Re: Brit Bob
Zard von Brit Bob passt nicht an Thruxton. Es muss viel verändert werden.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Brit Bob
Ich schreibe es hier rein, da es sicher auch noch mehr Interessierte gibt.
Wenn ich den Umbau der Bremspumpe und Elektrik machen würde, bekomme ich eine legale Eintragung für die hochgezogene 2in1 ZARD von der Scrambler?
Sollte es Probleme mit dem Seidendeckel geben würde ich mir einen passenden anfertigen lassen.
Und nach der teilweise heftigen Diskussion um die Alpinafelgen. Welche Felgen bekomme ich mit TÜV-Eintrag?
Ich habe jetzt im Netz einen Ami entdeckt, der 3,5/17 mit 120 und 5,5/17 mit 180/55
auf EXCEL mit Originalnaben montiert hat.
Ich weiß, dass so eine Reifenkombination keine Verbesserung im Fahrverhalten bringt. Mir geht es beim Umbau um die Optik. Und die Triumph ist auch nur für "Cafefahrten" gedacht. Für Überlandfahrten habe ich meine MT...
Fürs Vorderrad bräuchte ich dann noch ein passendes Schutzblech zum 17"Durchmesser.
Wenn ich den Umbau der Bremspumpe und Elektrik machen würde, bekomme ich eine legale Eintragung für die hochgezogene 2in1 ZARD von der Scrambler?
Sollte es Probleme mit dem Seidendeckel geben würde ich mir einen passenden anfertigen lassen.
Und nach der teilweise heftigen Diskussion um die Alpinafelgen. Welche Felgen bekomme ich mit TÜV-Eintrag?
Ich habe jetzt im Netz einen Ami entdeckt, der 3,5/17 mit 120 und 5,5/17 mit 180/55

Ich weiß, dass so eine Reifenkombination keine Verbesserung im Fahrverhalten bringt. Mir geht es beim Umbau um die Optik. Und die Triumph ist auch nur für "Cafefahrten" gedacht. Für Überlandfahrten habe ich meine MT...
Fürs Vorderrad bräuchte ich dann noch ein passendes Schutzblech zum 17"Durchmesser.
Re: Brit Bob
Hallo dacruso.
die 2-1 Zard oben hat eine E-Nummer. Damit wirst du keine Probleme bekommen. Brauchst du auch nicht eintragen lassen.
Alle Felgen welche du auf meiner Homepage findest werden mit TÜV Teilegutachten geliefert und sie sind alle eintragungsfähig.
Eine 5,5 " Felge mit einem 180iger bekommst du nicht mehr mittig eingespeicht. Das heißt dann du machst zwei Spuren im Sand. Das ist Murks. Und eingetragen bekommst du das auch nicht. Es geht maximal 160iger. Wenn du den als /70iger nimmst wirkt er auch schon schön fett.
3,5 mit 120iger vorne ist kein Problem. Musst du aber den Tacho für ändern, weil die Übersetzung nicht mehr stimmt.
Gruß
Rainer
die 2-1 Zard oben hat eine E-Nummer. Damit wirst du keine Probleme bekommen. Brauchst du auch nicht eintragen lassen.
Alle Felgen welche du auf meiner Homepage findest werden mit TÜV Teilegutachten geliefert und sie sind alle eintragungsfähig.
Eine 5,5 " Felge mit einem 180iger bekommst du nicht mehr mittig eingespeicht. Das heißt dann du machst zwei Spuren im Sand. Das ist Murks. Und eingetragen bekommst du das auch nicht. Es geht maximal 160iger. Wenn du den als /70iger nimmst wirkt er auch schon schön fett.
3,5 mit 120iger vorne ist kein Problem. Musst du aber den Tacho für ändern, weil die Übersetzung nicht mehr stimmt.
Gruß
Rainer