Belt Drive (Riemenantrieb)
Belt Drive (Riemenantrieb)
Hallo und guten Tag ,
Ich würde gerne meine Thruxton mit einen Riemenantrieb ausstatten.
Kann mir jemand dazu Tipps und Herstelleradressen geben?
Habe beim stöbern im Netz nur Sachen gefunden die nix halbe und nix ganzes waren(zu schmaler Belt(Riemen) oder unterdimesioniert berechnetes).
Ich würde gerne meine Thruxton mit einen Riemenantrieb ausstatten.
Kann mir jemand dazu Tipps und Herstelleradressen geben?
Habe beim stöbern im Netz nur Sachen gefunden die nix halbe und nix ganzes waren(zu schmaler Belt(Riemen) oder unterdimesioniert berechnetes).
Hallo,
habe auch mal ein bißchen rumgegoogelt und folgendes gefunden:
www.vh-motorradtechnik.de
www.t5net.de/speedtriple/t5-riemenantrieb.htm
Sehr interressanter Bericht auch für die die nicht umbauen wollen.
Gruß
Henry
habe auch mal ein bißchen rumgegoogelt und folgendes gefunden:
www.vh-motorradtechnik.de
www.t5net.de/speedtriple/t5-riemenantrieb.htm
Sehr interressanter Bericht auch für die die nicht umbauen wollen.
Gruß
Henry

Hat sich in dieser Sache eigentlich was getan auf dem Zubehörmarkt?
Ich hab das hier gefunden: http://www.quietpowerdrive.com/QPDhtm/F ... Drives.htm
Auch wenns nicht gerade klassisch is bei unseren Moppeds... praktisch wärs schon
- und interessieren würds mich auch!
Ich hab das hier gefunden: http://www.quietpowerdrive.com/QPDhtm/F ... Drives.htm
Auch wenns nicht gerade klassisch is bei unseren Moppeds... praktisch wärs schon

Bist du sicher dass du da grade von deinem Mopped redest???Jörn hat geschrieben: Ich streichel dabei mein Möped aber (es reagiert sehr angenehm darauf![]()
).


Und wenn ja... Kennst du den vielleicht?? :<>: :<>: :<>: :<>: :<>: :<>:



Guks hat geschrieben:Bist du sicher dass du da grade von deinem Mopped redest???Jörn hat geschrieben: Ich streichel dabei mein Möped aber (es reagiert sehr angenehm darauf![]()
).
![]()
![]()
Und wenn ja... Kennst du den vielleicht?? :<>: :<>: :<>: :<>: :<>: :<>:
![]()
![]()
iiihhhhhhhhhhhh :<>:
Solche Gefühle habe ich dabei nicht, es ist eher ein tiefes gegenseitiges Verständnis




Re: Belt Drive (Riemenantrieb)
Hallo Leute
So einen Zahnriemenumbausatz würde ich mir sofort kaufen, wenn es aus Deutschland von einem Hersteller oder nicht virtuellen Händler was für die Bonnie gäbe. Tut es aber nicht. Per Internet aus USA wäre mir zu gefährlich, die antworten auf Reklamationen gleich mit einer Invasion.
Es ist auch technisch nicht einfach, wenn der Platz für ein entsprechend breites Ritzel nicht reicht und ein ausreichend breiter Riemen an Reifen oder Federbeinen streifen würde. Bei meiner Bonnie T100 würde der Einbauraum wohl reichen um was vernünftiges reinzubauen. Vielleicht kümmert man sich ja bei vh-motorradtechnik drum wenn nur genügend Leute nachfragen, ich schicke jedenfalls mal eine E-mail hin.
Gruss
Peter
So einen Zahnriemenumbausatz würde ich mir sofort kaufen, wenn es aus Deutschland von einem Hersteller oder nicht virtuellen Händler was für die Bonnie gäbe. Tut es aber nicht. Per Internet aus USA wäre mir zu gefährlich, die antworten auf Reklamationen gleich mit einer Invasion.
Es ist auch technisch nicht einfach, wenn der Platz für ein entsprechend breites Ritzel nicht reicht und ein ausreichend breiter Riemen an Reifen oder Federbeinen streifen würde. Bei meiner Bonnie T100 würde der Einbauraum wohl reichen um was vernünftiges reinzubauen. Vielleicht kümmert man sich ja bei vh-motorradtechnik drum wenn nur genügend Leute nachfragen, ich schicke jedenfalls mal eine E-mail hin.
Gruss
Peter
Re: Belt Drive (Riemenantrieb)
Die hätten, bei einem interessanten Preis und Tüv, einen zweiten Interessenten.Peter Koch hat geschrieben:Hallo Leute
So einen Zahnriemenumbausatz würde ich mir sofort kaufen, wenn es aus Deutschland von einem Hersteller oder nicht virtuellen Händler was für die Bonnie gäbe. Tut es aber nicht. Per Internet aus USA wäre mir zu gefährlich, die antworten auf Reklamationen gleich mit einer Invasion.
Es ist auch technisch nicht einfach, wenn der Platz für ein entsprechend breites Ritzel nicht reicht und ein ausreichend breiter Riemen an Reifen oder Federbeinen streifen würde. Bei meiner Bonnie T100 würde der Einbauraum wohl reichen um was vernünftiges reinzubauen. Vielleicht kümmert man sich ja bei vh-motorradtechnik drum wenn nur genügend Leute nachfragen, ich schicke jedenfalls mal eine E-mail hin.
Gruss
Peter
Gruß Stopsi
Re: Belt Drive (Riemenantrieb)
3!Stopsi hat geschrieben:Die hätten, bei einem interessanten Preis und Tüv, einen zweiten Interessenten.Peter Koch hat geschrieben:Hallo Leute
So einen Zahnriemenumbausatz würde ich mir sofort kaufen, wenn es aus Deutschland von einem Hersteller oder nicht virtuellen Händler was für die Bonnie gäbe. Tut es aber nicht. Per Internet aus USA wäre mir zu gefährlich, die antworten auf Reklamationen gleich mit einer Invasion.
Es ist auch technisch nicht einfach, wenn der Platz für ein entsprechend breites Ritzel nicht reicht und ein ausreichend breiter Riemen an Reifen oder Federbeinen streifen würde. Bei meiner Bonnie T100 würde der Einbauraum wohl reichen um was vernünftiges reinzubauen. Vielleicht kümmert man sich ja bei vh-motorradtechnik drum wenn nur genügend Leute nachfragen, ich schicke jedenfalls mal eine E-mail hin.
Gruss
Peter
Gruß Stopsi