Seite 1 von 2

M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 14:47
von bullitt
Watcha blokes!

Hat jemand von euch Scrambler blokes einen M-lenker an Scrambler angeschraubt?

http://www.classicbike-raisch.de/M_Lenker.jpg

Überlege wie das aussehen könnte und wie sich das mit Sitzposition (Rasten + Puff) vertragen könnte :mrgreen:

Evtl hat jemand einen 22mm Lenker für mein Casting abzugeben :wink+:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 15:16
von paule
:dagegen: :laugh:

:fra:

:wink+:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 15:17
von bullitt
ja ich will sie ausprobieren.. nicht gleich heiraten :##:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 15:21
von SilverGreen
bullitt hat geschrieben:Hat jemand von euch Scrambler blokes einen M-lenker an Scrambler angeschraubt?
:+x+: :+x+: :+x+:
Hatte ich mal aber zusammen mit ´ner sissy-bar sah es an meiner scram einfach doch zu merkwürdig aus - bin dann auf apehanger gegangen :lol+: :lol+: :lol+:
Nee, Bullit das muß der lange winter sein – Gib mal durch wenn Du den Yeti gesehen hast! :mrgreen:
Gruß aus dem fast schneebefreiten ruhrgebiet :wink+:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 16:19
von renegade0710
kann mir das schwer vorstellen, aber einen 22er clubman kannst von mir
ausleihen.

im rat.forum war einmal eine schwarze, m-lenker, flache kedersitzbank, straßenreifen,
die hat ziemlich flott ausgesehen :oops:
:wink+:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 21:05
von Maggie
Hi Bullit,

"Casting" heißt gucken - oder auch fahren? Für's Fahren müßte man vielleicht noch ein bisschen mehr umbauen, damit es Spaß macht. Fußrasten beispielsweise. Wenn man kein Sitzriese ist, wird's vielleicht ziemlich albern :-)

Die aufrechte Sitzposition durch den relativ hohen Lenker gehört für mich zu den schönen Nebeneffekten der Scrambler: kaum Belastung der Handgelenke, des Nackens und der Augen. Dafür hört die Komfortzone ziemlich früh auf: Ü120 ist auf der Scrambler auf langen Strecken nicht lustig :roll:

Den M könnte ich mir vor allem deshalb nicht vorstellen, weil er mir zu schmal ist. Aber für andere (für Dich?) mag es ja passen. Interessante Idee jedenfalls.

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 21:13
von alexander
Ich guck morgen mal in die Garage, da hab ich noch so ein Teil rumliegen. Wenn Du damit wenigstens einen Monat fährst, schenk ich ihn Dir. :mrgreen:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 21:23
von paule
alexander hat geschrieben:Ich guck morgen mal in die Garage, da hab ich noch so ein Teil rumliegen. Wenn Du damit wenigstens einen Monat fährst, schenk ich ihn Dir. :mrgreen:
:lol+: :lol+: :lol+:

@Maggie
Interessant sagte Biolek auch immer wenn im was nicht schmeckte :wink:

:wink+:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 22:27
von Peter Koch
SilverGreen hat geschrieben: Hatte ich mal aber zusammen mit ´ner sissy-bar sah es an meiner scram einfach doch zu merkwürdig aus - bin dann auf apehanger gegangen :lol+: :lol+: :lol+:
So ein Unfug aber auch!
Apehanger und sissy-bar gehören doch inklusive Stollenreifen an die Thruxton!
An die Scram passen nur Tomasellis, Rennhöcker und 17" Rad vorne.

:iii: Peter

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 9. Feb 2012, 22:57
von SilverGreen
Peter Koch hat geschrieben: So ein Unfug aber auch!
Apehanger und sissy-bar gehören doch inklusive Stollenreifen an die Thruxton! An die Scram passen nur Tomasellis, Rennhöcker und 17" Rad vorne.:iii: Peter
Hast ja recht, aber damals war ich noch ein newbie und kam gerade über den umweg vom bobbycar und bonanzarad zur scram. :o Machen halt alle mal fehler! :oops:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 10. Feb 2012, 21:46
von bullitt
Maggie hat geschrieben:Hi Bullit,

"Casting" heißt gucken - oder auch fahren? Für's Fahren müßte man vielleicht noch ein bisschen mehr umbauen, damit es Spaß macht. Fußrasten beispielsweise. Wenn man kein Sitzriese ist, wird's vielleicht ziemlich albern :-)
Die aufrechte Sitzposition durch den relativ hohen Lenker gehört für mich zu den schönen Nebeneffekten der Scrambler: kaum Belastung der Handgelenke, des Nackens und der Augen. Dafür hört die Komfortzone ziemlich früh auf: Ü120 ist auf der Scrambler auf langen Strecken nicht lustig :roll:
Den M könnte ich mir vor allem deshalb nicht vorstellen, weil er mir zu schmal ist. Aber für andere (für Dich?) mag es ja passen. Interessante Idee jedenfalls.
ich möchte es provisorisch einbauen und anschauen.. irgendwie denke ich das könnte interessant aussehen.. mir ist klar, dass fussrasten dann nicht mehr passen, aber probleme sind da um sie zu lösen :mrgreen:

renegade, ist das lenker wie im foto (von rainers seite)?

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 11. Feb 2012, 08:46
von renegade0710
bullitt hat geschrieben:[


renegade, ist das lenker wie im foto (von rainers seite)?

noch besser, der handfreundliche bsa clubman

http://www.ebay.at/itm/BSA-A65-LIGHTNIN ... 4cfe16651a

der stösst nämlich nicht am tank an wie der fehling etc. :+++:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 11. Feb 2012, 10:11
von Irish Bonnie
Die eigentliche Kunst an der ganzen Umbauerei ist ..... zu wissen wann man damit aufhören muss!!! :lol+: :lol+: :lol+:

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 11. Feb 2012, 11:02
von Rainer
Hallo Bullit.
Die Ergonomie mit einem M-Lenker und den die originalen Fußrasten passt nicht wirklich. Da bekommst du Rücken!
Gruß
Rainer

Re: M-Lenker am Scram

Verfasst: 11. Feb 2012, 11:51
von bullitt
Irish Bonnie hat geschrieben:Die eigentliche Kunst an der ganzen Umbauerei ist ..... zu wissen wann man damit aufhören muss!!! :lol+: :lol+: :lol+:
stimme ich dir 100% zu :mrgreen: gibt es irgendwelche medikamente dagegen?
Rainer hat geschrieben:Hallo Bullit. Die Ergonomie mit einem M-Lenker und den die originalen Fußrasten passt nicht wirklich. Da bekommst du Rücken! Gruß Rainer
ja, das dachte ich mir Rainer.. aber dann bräuchte ich neues Fussrastenrückverlegungskit.. rein theoretisch :lol+: