Seite 1 von 3
Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 21:31
von Berni
tja soviel zum neuen Werk...Kosten : € 4,19-
...Geschmäcker sind verschieden ... mir gfallts
silber lassen ? schwarz machen?
Federbälge möcht ich noch haben
den Kabelsalat etwas verschönern
UND WAS MACH ICH BLOSS MIT DEN BLINKERN....hmmmm
Bitte spart nicht mit Tipps für mich
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:02
von Peter Koch
Berni hat geschrieben:
tja soviel zum neuen Werk...Kosten : € 4,19-
...Geschmäcker sind verschieden ... mir gfallts
Schön ist's nicht grad, aber immerhin anders. Irgendwie individuell halt!

Peter
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:04
von Berni
bevor i ma was kauf was ma net gfallt und viel kost ...bau i ma lieber selber was was mir FIX gfallt
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:14
von Bastel Opa
Berni hat geschrieben:bevor i ma was kauf was ma net gfallt und viel kost ...bau i ma lieber selber was was mir FIX gfallt
Es ist sehr . . . individuell, und sollte Dir gefallen.
Für mich sieht es etwas nach "Baumarkt + Stabilbaukasten" aus. Aber mir gefällt die originale Version an der Trux auch net.
Ich hab da irgendwo mal welche aus massivem Alu gesehen. Sowas könnte mir nun wieder gefallen.
Das schöne ist halt, jeder kann es ändern - oder lassen . . . . wie er will.
Gruss
Bastel Opa

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:22
von bullitt
mir gefällt es nicht.. ist irgendwie unsymetrisch, schloss auch nicht, blinker passen nicht dazu.. probier mal streifen schwarz zu pluvern
würde die halterung von LSL nehmen, mit löcher für blinker und schlüsselverlegungs kit dazu.. kostet, ist aber sinvoll
oder schau mal meine scram an, ich habe einiges vorne geändert. meine halterung kostete ~12€.. vielleicht fällt dir was ein..

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:43
von Berni
auf das SLS pfeif ich...is zwar sehr schön, aber den Gedanken den ich dahinter habe erfüllt es nicht....
will die Lampe soweit wie möglich rauf Richtung Armaturen
tja und das Thema Blinker muss ich sowieso noch behandeln
ich werds denk ich eh schwarz machen
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:49
von bullitt
ich verstehe.. so wie BSA Goldstar, gell?
Allerdings Armatueren so wie sie sind lassen dir nicht viel Spiel.. probier mal damit:
http://www.ebay.de/itm/330623342726?ssP ... 1423.l2649 ich überlege sowas mal zu bestelllen aber k.A. wie man das mit Befestigung auf unseren bikes aussieht.
Danach Instrumente mit Halterungen von D9 seitlich platzieren (wie Norton Commando). Dann hast echte Cafe Racer Linie

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:55
von gintonic
wenn du noch runde löcher rein machst, sieht es echt seventies aus ...gefällt mir gar nid shlecht...
zündschloss würd ich dort weg machen
blinker; me gehen die gar nicht, sehen irgendwie nach geiz is geil aus...
http://www.classicbike-raisch.de/Blinke ... y_duty.jpg
... deronkel raisch hat da sicher was...
ich sage selber machen is cool - weiterfahren...
grz gintonic
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:58
von Berni
grrrrrrrrrrrrr..... wies aussieht gibts jede menge arbeit :)
so richtig Cafe´ is halt nur mit Stummeln die tiefer oder gleich angebracht sind wie die mitte der Lampe :)
i will aber schliesslich noch an Komfort auch haben bei längeren ausfahrten :)
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 23:00
von Berni
Löcher...??? hmmmm.... ja aber in welcher aufteilung bzw Grösse....

Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 20. Feb 2012, 23:02
von bullitt
lampe höher, schloss verlegen,.. heisst kabelstrang (oder teilweise) verlängern.. ist einiges zu tun, ja
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 21. Feb 2012, 08:35
von Berni
naja...so wies jetzt is, würds mir mal so von der Position her passen!
... es waren keine Verlängerungen diverser Kabel notwendihg
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 21. Feb 2012, 08:45
von Elvis
Hi Berni,
So schlecht finde ich das gar nicht.
Eine gute Basis!
Für meinen Geschmack sollten die Halter etwas filigraner sein.
Also nen tacken schmäler, dann noch Löcher reingebohrt und in eines davon kannste auch die Blinker reinschrauben.
Wieviel Löcher und wie groß?
Ich würde papierstreifen schneiden mit unterschiedlich vielen und großen löchern und die an den Halter kleben.
Dann etwas Abstand nehmen und entscheiden.
Ich finde auch, LSL alles schön und gut. Doch an jeder Ecke siehste LSL, Rizoma und konsorten.
Ich habe gestern auch mit einem neuen, eigenen Halter begonnen. Mal sehen was draus wird.
Elvis
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 21. Feb 2012, 10:50
von Berni
find ich auch...das meiste kaufbare is zwar schön aber oft zweckmäßig nicht perfekt...und sowas simples von der stange is noch nie meins gwesen
drum fahren wir auch Triumph...
mal schaun was mir so einfällt
@elvis....machst dir auch Lampenhalter? lass mich deine Fortschritte sehen!
Ich werds modifizieren indem ich sie schlanker mache....5mm/Seite, dann sinds nur mehr 20 Breit....und dann überleg ich mir ein Paar Löchlein :)
Re: Lampenhalter Thruxton Marke Eigenbau :)
Verfasst: 23. Feb 2012, 20:46
von Berni