Seite 1 von 1

Blinker hinten und der TÜV

Verfasst: 17. Mär 2012, 17:29
von blowfish
Guten Tach zusammen,

bin sonst eher der Mitleser, gelobe aber Besserung. :D

Ich wühle mich jetzt schon seit geraumer Zeit durchs Forum und durchs restliche Netz, werde aber nicht schlauer. :fra:

Ich hab mir letztes Jahr meine wunderschöne Thrux mit bereits umgebauten Heck gekauft. Der Vorbesitzer hat den Kotflügel so mit der Flex bearbeitet das er nicht mehr zusehen ist. Die Blinker sind kurz vor dem Federbein am Restkotflügel relativ weit oben angebracht. Insgesamt wie ich finde ein qualitativ und optisch schöner Umbau. Die Blinkerposition hab ich auch nicht als so außergewöhnlich empfunden. Auf Rainers Seite zum Heck-Weg-Kit sind auch Bilder von Umbauten mit fast gleicher Blinkerpostion.
Lange Rede kurzer Sinn:

Jetzt steht in absehbarer Zeit der Besuch beim Inschinör an und mein umbauerfahrerener HD Nachbar sacht:

Dat geht so nie übern TÜV!! :+flop+:

Begründung: Die Hinteren Blinker müssen auch aus einem bestimmten Winkel von der anderen Fahrzeugseite aus zu sehen sein. Also von schräg hinten links der rechte Blinker und umgekehrt. Die Blinker müssten also weiter nach hinten. Im Netz findet man ähnliche Aussagen aber nix konkretes. Die konkreten Maße die man so findet wie Abstand zueinander Höhe usw. sind alle erfüllt.

Falls jemand was dazu sagen kann oder bereits Erfahrungen gemacht hat bin ich sehr dankbar.

Glückauf ausm Pott

Tobias

Re: Blinker hinten und der TÜV

Verfasst: 17. Mär 2012, 20:13
von eightsixtyfive
Hi blowfish,
wir leben in der EU, natürlich gib es da eine Vorschrift. Wenn Du es ganz genau nehmen willst, findest Du hier die Richtline, inkl. sogenannten Anbauschema
Gesehen, wie von Dir beschrieben, habe ich es allerdings auch schon öfters...
865

Re: Blinker hinten und der TÜV

Verfasst: 17. Mär 2012, 20:55
von gustavson
eightsixtyfive hat geschrieben:---- findest Du hier die Richtline, inkl. sogenannten Anbauschema
Geile Seite :+top:

auf Seite 23 hab ich wiedermal was dazu gelernt,Danke :+x+:

Re: Blinker hinten und der TÜV

Verfasst: 17. Mär 2012, 20:56
von Peter Koch
Hallo Tobias

Fahr halt einfach mal zum TÜV und lass die HU machen.
Falls du durchkommst bedeutet das nicht, dass die Blinkermontage so legal ist.
Dazu müsstest du das explizit abnehmen und eintragen lassen.
Ich meine, dass die Blinker weiter nach hinten gehören.
Aus kurzem Abstand, im Stadtverkehr, könnte man sonst eventuell nicht sehen wo du hin willst.

:wink+: Peter

Re: Blinker hinten und der TÜV

Verfasst: 17. Mär 2012, 22:17
von blowfish
Nabend,

Dank an @eightsixtyfive! Genau das habe ich gesucht! s. 23 :idea+:

Vielen Dank, auch wenn es nicht das erhoffte Ergebnis ist. Werde aber mal Peters Empfehlung folgen.

Versuch macht kluch :+top:

Wenn`s nicht klappt überlege ich mir mal ne schnelle TÜV konforme Lösung.
Möglichst fix wieder reversibel! :mrgreen:

Gruß

Tobias

Re: Blinker hinten und der TÜV

Verfasst: 17. Mär 2012, 23:28
von Markus
Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich noch nie solche Probleme hatte (was hoffentlich auch so bleibt).
Meine Blinker sind mit einem kurzen Blech an der Stoßdämpferaufnahme befestigt, ähnlich wie die beschriebene Lösung von Rainer. Damit folge ich der gesetzlichen Vorgabe, dass der Abstand 180mm betragen muss und die Dinger nach hinten gerichtet sein müssen.
Beim KÜS Prüfer gabs noch nie Beanstandungen (darum gehe ich da jetzt auch immer hin :lol+: ). Der Dekra Mensch wollte mir erzählen, dass ich mit dem Blinker dort nicht richtig mein Gepäck verzurren könne :fra: Hat ihn aber letztlich auch nicht davon abgehalten, mir die neue Plakette zu geben.


Gruß Markus