Schutzblech weg - Fragen
Verfasst: 7. Apr 2012, 21:41
Habe ja nach Rost an der ehemaligen Konstruktion jetzt einen "Nachbau" von Rainers Eliminatorkit vorgenommen gehabt, um mein Lucasrücklicht verwenden zu können. Jetzt habe ich nach Gespräch mit meinem Onkel (der vor einem ähnlichen Problem steht) gemerkt, dass es ja diese vermaledeite europäische Richtlinie gibt, dass das Nummernschild nur 30° aus der Vertikalen geneigt sein darf. Ich dachte dass es nur so eine Lesbarkeitssache ist und im Ermessen des Prüfenden...
1. Frage: wer hat sein Nummernschild "flacher", war schonmal so beim Tüv, was wurde dazu gesagt? (Gut unsere Luxemburger Behörde ist leider nochmal was ganz anderes, aber son pi-mal-daumen-Erfahrungswert wär schon nicht schlecht)
2. Eventuell was die grüne/blaue Obrigkeit dazu sagt, auch wenn ich bisher erst 1x in meinem Leben kontrolliert wurde
3. Habe ich eine kleine Idee gehabt: wenn ich den gesamten Halter mit Hülsen und längeren Schrauben etwas weiter nach hinten bringe (ich sag mal so 30mm), könnte ich das Nummernschild "steiler" (und damit legal) stellen und immer noch genügend Abstand zum Reifen haben. Kann mir aber vorstellen, dass das von der Krafteinleitung in die doch recht kleinen Gewinde am Heck/Sitzbankbefestigung nicht so dolle ist
Gruß
Luxton
P.S.: ist an sich ne Frage weil der Tüv eine Woche vor ner größeren Reise abläuft.. Ansonsten wäre es mir auch egal, aber wenn ich dann größeren Umbauaufwand betreiben muss kurz vor Abfahrt. Und überhaupt jedes Jahr in die Kontrolle nervt
1. Frage: wer hat sein Nummernschild "flacher", war schonmal so beim Tüv, was wurde dazu gesagt? (Gut unsere Luxemburger Behörde ist leider nochmal was ganz anderes, aber son pi-mal-daumen-Erfahrungswert wär schon nicht schlecht)
2. Eventuell was die grüne/blaue Obrigkeit dazu sagt, auch wenn ich bisher erst 1x in meinem Leben kontrolliert wurde

3. Habe ich eine kleine Idee gehabt: wenn ich den gesamten Halter mit Hülsen und längeren Schrauben etwas weiter nach hinten bringe (ich sag mal so 30mm), könnte ich das Nummernschild "steiler" (und damit legal) stellen und immer noch genügend Abstand zum Reifen haben. Kann mir aber vorstellen, dass das von der Krafteinleitung in die doch recht kleinen Gewinde am Heck/Sitzbankbefestigung nicht so dolle ist

Gruß
Luxton
P.S.: ist an sich ne Frage weil der Tüv eine Woche vor ner größeren Reise abläuft.. Ansonsten wäre es mir auch egal, aber wenn ich dann größeren Umbauaufwand betreiben muss kurz vor Abfahrt. Und überhaupt jedes Jahr in die Kontrolle nervt
