Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 14:21
von geho
Hallo,

hat schon einer im Forum den Lenkungsdämpfer von TEC verbaut?
Ich weiß, daß TEC andere Hersteller kopiert, aber der Lenkungsdämpfer erfordert im Gegensatz zum LSL Dämpfer nicht den Umbau von Zündschloß und Lampenhalter.

Für Infos wäre ich dankbar

Gerd

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 15:59
von Dat Uli
Hi,
Hab den TEC Lenkungsdämpfer verbaut. Wirklich viel bringt er nicht. Beim runterbremsen von 180km/h fängt die Fuhre trotzdem heftig an zu wackeln. Beim Beschleunigen scheint er mir doch etwas Verbesserung zu bringen.
Alles in allem war er keine wirkliche gute Investition.
Mein Tipp: kauf Dir lieber nen Gabelstabi, der bringt wirklich was.

Gruß Jörg

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 17:03
von Daniel
@ dat uli:
Und darfs dann der von TEC sein?

Und ich wage zu bemerken:
Auch mit besten Komponenten wird unser Fahrzeug beim schnellen Runterbremsen von 180 wackeln.

Is ja vom Konzept her keine Rennsemmel, sind ja bei der Thrux wegen der Optik bloß Stummerln und ein kleiner Vorderreifen dran. Haben wir schon beim Moped so gemacht, Bank höher, Lenker tiefer, Gabel durch und schon wars cool... :lol+:

Dan

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 17:08
von Bastel Opa
Dat Uli hat geschrieben:Hi,
Hab den TEC Lenkungsdämpfer verbaut. Wirklich viel bringt er nicht. Beim runterbremsen von 180km/h fängt die Fuhre trotzdem heftig an zu wackeln. Beim Beschleunigen scheint er mir doch etwas Verbesserung zu bringen.

Mein Tipp: kauf Dir lieber nen Gabelstabi, der bringt wirklich was.

Gruß Jörg
Hallo Jörg,
eigentlich hast Du schon alles gesagt, aber . . . . ein Lenkungsdämpfer kann nicht helfen, wenn sich die Gabel beim Bremsen verspannt und verdreht wie ein Korkenzieher . . . :oops:
Das ist einfach ne andere Baustelle.
Der Lenkungsdämpfer soll die Fuhre einfach bei Längsrillen, Fahrbahnmarkierungen oder anderen Dingen auf der Fahrbahn besser in der Spur halten, also die Dinge rausfiltern, die kurzzeitig zu ungewollten Lenkbewegungen führen. So seh ich das jedenfalls.
Ich hab auch den von TEC verbaut, und bin eigentlich recht zufrieden damit. Man muß nur damit leben, das bei langsamen Geschwindigkeiten die Lenkung etwas träge ist - so ab 30 etwa ist alles im grünen Bereich.
Und ja nen Gabelstabi hab ich auch dran. Zu dem kann ich aber nix sagen, da ich mit der Scram weder 180 fahre noch aus diesem Tempo Vollbremsungen hinlege. Wenn ich voll einsteigen muß bleibt die Fuhre durchaus gutmütig und beherrschbar.
Ich lasse mich aber gerne von etwas besserem belehren.

Gruss
Bastel Opa :wink+:

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 20:39
von Dat Uli
@Bastel Opa.
Ich meinte auch nicht das der Lenkungsdämpfer beim heftigen runterbremsen etwas gegen das verspannen der Gabel bringt.
Meinte eigentlich eher das ein Gabelstabi eine spürbarer Verbesserung in Sachen Fahrwerkstuning bringt wie der lumpige TEC Lenkungsdämpfer. Wollte eher sagen das man sich das Geld für den Lenkungsdämpfer sparen kann und sich lieber nen Gabelstabi kaufen soll da der auf jeden Fall ne spürbare Verbesserung bringt.

@Daniel
Ich rede nicht von heftigem runterbremsen. Schon klar das unsere Rahmen nicht mit aktuellen Rahmen mithalten können.
Die ganzen Späschen mit Gabel durchstecken, progressiven Federn und so hab ich schon durch.


Ansonsten frage ich mich für was man nen Lenkungsdämpfer braucht ausser für hohe Geschwindigkeiten?
Bei mir ist eigentlich bis ca. 150 km/h alles in Butter. Unter 150 km/h hab ich eigentlich noch nie einen Lenkungsdämpfer vermisst. Gekauft hab ich mir den Dämpfer eigentlich um das Hochgeschwindigkeitspendeln lzu eliminieren. Na ja mit mässigem Erfolg...
Der Lenkungsdämpfer hat in Sachen Fahrwerksoptimierung am wenigsten gebracht.
Die spürbarsten Verbesserungen haben die progressiven Federn + optimieren der Gabel gebracht. Danach kam dann der Gabelstabi und meine Michelin Pilot Aktiv.

Gruß Jörg

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 20:46
von Rainer
Finger weg.
Gruß
Rainer

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 20:54
von Yellodriver
Besorg dir den Gabelstabi, verbau progressive Federn und stell die Gabel ordentlich ein - das bring mehr!

Gruß

Heiko

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 21:04
von Peter Koch
Dat Uli hat geschrieben:Gekauft hab ich mir den Dämpfer eigentlich um das Hochgeschwindigkeitspendeln lzu eliminieren. Na ja mit mässigem Erfolg...
Hallo Jörg

Da bringt kein Lenkungsdämpfer was, da braucht du ein Fahrwerk von Egli.
Lenkungsdämpfer sind dazu gemacht kurze, harte Lenkungsausschläge abzudämpfen. Zum Beispiel nach einem Powerwheelie am Kurvenausgang wenn das Vorderrad, noch in leichter Schräglage, auf Bodenwellen wieder aufsetzt. Oder wenn bei super handlichen Supersportlern Bodenwellen das Vorderrad beim Beschleunigen zu Schwingungen anregen, kurz bevor es eh abhebt.
Alles Fahrzustände aus dem Alltag eines Retrobikers.

:wink+: Peter

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 21:10
von Bastel Opa
Rainer hat geschrieben:Finger weg.
Gruß
Rainer
Dumme Frage wovon und warum . . . .

Gruss
Bastel Opa :wink+:

Re: Lenkungsdämpfer TEC

Verfasst: 5. Sep 2012, 21:15
von Yellodriver
Peter Koch hat geschrieben:
Dat Uli hat geschrieben: Alles Fahrzustände aus dem Alltag eines Retrobikers.

:wink+: Peter
Sehr schön dass Du das erkannt hast. :+x+:

Gruß Heiko