Seite 1 von 1

Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 8. Sep 2012, 15:21
von pitmac
Neuerwerb Thruxton als Umbau :?

Wie bei meiner Vorstellung bereits angekündigt, hier nunmehr mein Vorhaben und die damit verbundenen Fragen :?:
Bitte so zu verstehen, dass ich mich an das Thema erstmal ran tasten möchte...

Da ich kein Schrauber bin, würde ich gerne eine neue Thruxton als Umbau erwerben. Meine Vorstellungen gehen in folgende Richtung:

Gefällt mir vom Aussehen sehr gut :idea:
http://www.triumph-muenchen.de/websale7 ... 5%2fmd5%7d

http://triumph-hamburg.de/MOTORRAD_ERLE ... emID=34205

Folgende Prioritäten habe ich dabei:

Gute Sitzposition, daher "Superbikelenker" Pflicht
Sitzbank sollte nicht nur gut aussehen, sondern auch eine Tagestour zulassen ohne anschließende orthopädische Vollinstandsetzung :wink:
Hierzu gehört sicherlich auch eine Verbesserung des Fahrwerks. - ggf. Öhlins mit Einstellmöglichkeiten um auch in den Dolos klar zu kommen

Motor könnte ruhig mehr Dampf bekommen. Nicht bezogen auf eine höhere Endgeschwindigkeit, vielmehr sollte dieser von unten richtig abgehen.
Fraglich ist hierbei ob dies gleichmal mit einem Garantieverlust einher gehen würde und ob die Standfestigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden würde?

In diesem Zusammenhang sollte nicht unerwähnt bleiben, dass die Umbauten durch den TÜV abgesegnet sein sollten.

Wer von euch kann mir denn einen Profi in meinem unmittelbaren Umfeld empfehlen :?:

Gerne würde ich mich auch zuvor mit jemanden von euch persönlich unterhalten, um Tipps für ein solches Vorhaben zu bekommen :fra:

Gibt es denn hier User, welche aus dem Großraum Stuttgart kommen oder sogar einen Stammtisch?

Vielen Dank im Voraus an euch,

Pit

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 8. Sep 2012, 15:42
von Rainer
Eine Menge Fragen. Am besten rufst du mich am Montag mal an. Motorrad hole n ist kein Problem.
Telefon siehst du auf meiner Homepage.
Gruß
Rainer

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 8. Sep 2012, 17:46
von Ivo
pitmac hat geschrieben:(...) Gefällt mir vom Aussehen sehr gut :idea:
http://www.triumph-muenchen.de/websale7 ... 5%2fmd5%7d
(...)
Pit
Mir auch, und die Reifen gefallen mir noch besser :+top: Weiss vielleicht jemand, welche das sind?

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 8. Sep 2012, 18:39
von twinfan
hi ivo

guggst du


http://www.carman-motosport.si/pic/page ... mutant.jpg


es handelt sich dabei um einen sumoreifen


gruß


twinfan

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 9. Sep 2012, 08:42
von Thruxpower
Moin Pit,
Willkommen bei den Twinbekloppten, und guckst du: viewtopic.php?f=14&t=14808
Gruß
Stefan

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 9. Sep 2012, 11:57
von Rainer
Coole Reifenprofile sind ja okay für die Optik, aber zum Fähren auf der Straße dann teilweise weniger geeignet. So eine Sumo Pelle fahre ich dir unter 2000 KM bis auf die Karkasse runter. "wer schön sein will muss Leiden, bzw. Zahlen, oder ist sogar gefāhrlich unterwegs .
Gruß
Rainer

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 9. Sep 2012, 16:00
von Ivo
twinfan hat geschrieben:hi ivo

guggst du


http://www.carman-motosport.si/pic/page ... mutant.jpg


es handelt sich dabei um einen sumoreifen


gruß


twinfan
Danke :D :+top:

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 9. Sep 2012, 16:06
von Ivo
Rainer hat geschrieben:Coole Reifenprofile sind ja okay für die Optik, aber zum Fähren auf der Straße dann teilweise weniger geeignet. So eine Sumo Pelle fahre ich dir unter 2000 KM bis auf die Karkasse runter. "wer schön sein will muss Leiden, bzw. Zahlen, oder ist sogar gefāhrlich unterwegs .
Gruß
Rainer
Schade. Ich dachte es wäre 'ne mögliche Alternative zu den MT60...

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 9. Sep 2012, 18:59
von twinfan
@ivo

den schlappen gibbed nur in 17 zoll 120, 150 und 160...also mit der 19" vorderradfelge deiner t100 tust dir da schwer


http://www.dunlop.eu/dunlop_uk/mc/tyres ... Mutant.jsp

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 11. Sep 2012, 00:59
von mopedschraube
Also beide Möpis kenn ich ja. (Na ja, die eine hab ich halt gebaut. :lol+: - Und die von Rock ´n´ Ride hab ich mir genau angeschaut...)

Das sind aber zwei völlig verschiedene Konzepte:

Rock: Komplett auf "Styling" ausgelegt. Superchick gemacht bis in alle Details. Selbst so´n "blöder" Scheinwerferhalter ist CNC gefräst und eloxiert. - Da hätte ich selber für eine Einzelanfertigung eher die Feile in die Hand genommen, und das Ganze dann Kunststoff beschichten lassen.
Jedenfalls "chick" gemacht. - Nicht ganz unberechtigt, gerade vor denToren Italiens!

"Meine" (Nee, ist nicht meine; die gehört "Sennsation" hier im Forum, und das Möpi "wächst" noch...):
Da war nicht nur die Optik im Vordergrund, sondern auch die Fahrbarkeit: Motorleistung (Ist noch am Anfang; bis jetzt erst 75Ps. - Der Motor ist ja aber - noch - unangetastet.), Fahrwerk, Bremsanlage...("Wächst" auch mit der Motorleistung.)
Das Möpi ist jedenfalls für Langstrecke gemacht. ("Senn" fährt z.B. gerade die Strecke Hamburg/Glemseck101/Ace-Cafe-London/Hamurg)

Egal!
@ pitmac: Ich glaub, Du willst keins von beiden Möpis! - Beide sind zu extrem!

Ich mach mal folgenden Vorschlag: (Zur Optik sag ich erst mal nichts, das ist ja bekanntermaßen Geschmackssache; - wenn auch wichtig! - Mir zumindest....) Erst mal nur Technik...

Basis: Bonny T100 (Speichenfelgen halt, und die Fußrastenposition.)
Fahrwerk/Bremsen:
-Reifen MT60 (Doch ein bischen Optik...) Unter den "Grobstollern" sind das halt immer noch die Reifen für die Straße: Real geht natürlich keiner mit einer Bonny in´s Gelände. - Für eine flotte Sohle auf Schotter reichen die aber locker. - Und man kann mit denen vom Fleck weg die Rasten auf der Straße zum Kratzen bringen! :mrgreen: - Halt Supermoto-Reifen der ersten Generation...
-Bremsbeläge vorne tauschen gegen MCB589SRQ: Verschleißen gnadenlos schnell, schonen die Scheibe, billigstes Bremsentuning.
-Federung: Andere Federbeine sind pflicht! (Wilbers, Öhlins... erst mal Details...) Bei einem Rohrlenker (Aufrecht sitzen!) jedenfalls eine 20/30´ger Feder (Bei einem Stummel eine 17/25´ger)
Bei einer Bonny dann auch der Tausch der Gabelfedern. (Thrux wäre ok, da muß nur anderes Öl rein.)
-Motor: "Stage2" bei einer Efi. Das Ganze garniert mit einer vernünftigen Puffrohranlage: Tiefe Zard 2-1, Remus-Endpötte, oder illegal aber geiler im Klang (Schön bassig!) die NH´s - Für die meisten reicht das. (Ca. 74-75Ps)
( Die NH´s gehen allerdings gegen meinen Grundsatz: "Mach was Du willst, Finger weg von den Brüllrohranlagen! - Von wegen die Rennleitung... - "Sound" gibt es eh genug mit "Stage2" :oops: )

Soo, das wäre dann ein Lecker Möpi, auf dem man dann noch sinnvoll "unsinnig" aufbauen kann... :mrgreen:

P.s.: Fast vergessen! Hinten natürlich noch zwei Zähne mehr drauf! :oops:

Re: Mach es zu Deinem Projekt...

Verfasst: 14. Sep 2012, 19:48
von pitmac
mopedschraube hat geschrieben:Also beide Möpis kenn ich ja. (Na ja, die eine hab ich halt gebaut. :lol+: - Und die von Rock ´n´ Ride hab ich mir genau angeschaut...)

Das sind aber zwei völlig verschiedene Konzepte:

.....

Soo, das wäre dann ein Lecker Möpi, auf dem man dann noch sinnvoll "unsinnig" aufbauen kann... :mrgreen:

P.s.: Fast vergessen! Hinten natürlich noch zwei Zähne mehr drauf! :oops:
Wow, habe mir erlaubt Deine Ausführungen als Quote mal zu kürzen :? Dies soll bitte nicht heißen, dass das nicht interessant war.
Das die eine von Dir aufgebaut worden ist finde ich ja krass :+top:

Mein Ziel ist es schon eine Thruxton zu fahren, da diese meinen Vorstellungen im Grunde am nächsten kommt. Es geht mir auch nicht um einen "Radikalumbau" sondern um die von mir genannten Prioritäten.
Rainer hier aus dem Forum hatte mir ja angeboten mal mit Ihm zu telefonieren, was ich auch diese Woche gemacht hatte. Er hat mir ein paar wertvolle Tipps als Grundlage gegeben.
Unabhängig hiervon würde ich mich aber gerne mal persönlich mit einem von euch über das Thema unterhalten.

Ich werde mal im Forum schauen wer aus meiner Gegend kommt oder ob es im Großraum Stuttgart einen Stammtisch von Thrux-Fahrern gibt.

Nochmals vielen Dank für deine Tipps :+top:
Pit