Seite 1 von 1

...

Verfasst: 23. Feb 2013, 16:50
von T1000
...

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 17:04
von Peter Koch
Jetzt sind aber die Blinker zu groß.
Wetten, dass du die schrumpfen wirst.

:wink+: Peter

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 17:13
von T1000
Hallo Peter,

wahrscheinlich bleib ich dabei. Fand die hier nämlich auch gut, da schön Retro und die sind auch groß.
Dann konnte ich auch meine behalten und ich muss nicht zwingend Miniblinker haben. :wink:
Aber alles, wie immer, Geschmackssache.

Bild

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 19:36
von a.frostie
Ruecklicht ist schoen. :+top:

Etwas kleinere Fahrtrichtungsanzeiger im Retrodesign wuerd ich mir noch goennen - und hol dir ne neue 18 x 20 Tafel

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 19:54
von T-Bone
Hallo Heiko,

finde das Ensemble sieht wie das ganze Bike sehr stimmig aus, die Proportionen passen aus meiner Sicht. :+++:
Ich überlege auch noch, mir das Lucasrücklicht dran zu bauen. Hast Du das bei Rainer bestellt? Musste da sonst noch etwas geändert werden?
Die Grösse des Nummernschilds ergibt sich wohl aus Deinem Wunschkenzeichen - oder?

Schönen Abend noch!
T-Bone

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 20:04
von sör@paule
a.frostie hat geschrieben:Ruecklicht ist schoen. :+top:

Etwas kleinere Fahrtrichtungsanzeiger im Retrodesign wuerd ich mir noch goennen - und hol dir ne neue 18 x 20 Tafel
Das wird schwierig mit 5Zeichen in der zweiten Reihe, mind. 22x20

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 20:09
von T1000
Hallo T-Bone, richtig. Nummernschild gab's nicht kleiner bei so viel Nullen. :wink:
Beim Rücklicht passte nicht "viel" und habe es anpassen müssen. Löcher im Schutzblech + Rücklicht gebohrt. Alte Löcher wieder verschließen. Schrauben mussten länger sein, die beiliegenden passten nicht. Nummernschild unterfüttern, da sonst nicht genug halt auf Dauer. Kabellage neu angeschlossen, Unterleggummi neu ausgespart für die Löcher. Bin kein Profi aber handwerklich begabt. Der Winkel vom Rücklichtboden passt nicht 100% auf den Fender aber es geht. Musst nur optisch gut ausrichten und halt auf's Ende achten. Bei mir war ja das Katzenauge zu beachten. Einfacher ist sicherlich die Kombi vom Rainer. Ich wollt aber meine Blinker behalten. Daher die Müh. Ich bin dennoch zufrieden. :+top:

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 20:22
von Chrischan
Moin Heiko,

retrospektiv betrachtet hast Du völlig recht und ich finde eine etwas größere Ampelanlage zum langen Schutzblech hinten durchaus in Ordnung. Solltest Du irgendwann Ambitionen auf Verkleinerung haben hätte ich noch einen Satz Schnapsglasblinker rumliegen :idea:
Besonders gefällt mir der Union Jack im Sternenkranz der EU ... :+top:

Gruß :wink+:

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 20:25
von a.frostie
wie gesagt ich find' s echt schoen!!

ich dachte mit der neuregelung geht 18 x 20 immer, war wieder die rubrik "gefaehrliches halbwissen".
aber ich hab auch nur drei zeichen.

Re: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 23. Feb 2013, 21:35
von T1000
Hallo Chrischan,

Danke für das Angebot. Ist sehr nett von Dir. Freu mich bei Dir demnächst vorbeizuschauen, um den LSL zu probieren. :D Sobald das Wetter es zulässt können wir ja mal schnacken.

Reh: So, nun is dat Riesenrücklicht wech...

Verfasst: 24. Feb 2013, 10:26
von Nobby
Och Menno, das schöne Ori-Rücklicht...

Was ihr immer alle mit diesem Lucas habt..?!



Egal, über Geschmack lässt sich halt vortrefflich streiten oder eben auch nicht :-)

Frieden und Freundschaft!
Nobby