Deine Thrux ist ist Richtung Bonnie gegangen, meine Bonnie in
Richtung Thrux.
Ich muss zugeben, dass ich schon ins Grübeln kam ob ich eine Bonneville oder eine Thruxton kaufen soll.
Mir waren zwei Dinge wichtig: Speichenräder und Wendigkeit. Nach zwei ausgiebigen Probefahrten
mit beiden Motorrädern hatte ich mich für die Thruxton entschieden wegen dem wendigen Fahrwerk.
Die Bonneville mit Gußrädern war mir zu niedrig und ich finde Gußräder an den Triumph Twins halt optisch nicht so toll.
Da ich aber gerne Touren fahre und dummerweise schon einigen Trouble mit der Wirbelsäule hatte ist halt
der niedrige Lenker (leider) nix mehr für mich, obwohl so ein flacher Look zu einer Thruxton schon dazugehört.
Wie dem auch sei: der Umbau ist ein Versuch, beides unter einen Hut zu bekommen.
Auch wenn ich damit für einige Customizer ein Sakrileg begehe
Die Puig Scheibe ist übrigens mit wenigen Handgriffen schnell abgebaut.
Demnächst mache ich wieder die kleine Flyscreen dran und gucke mal, wie das mit dem neuen Lenker dann aussieht.
Was Komfort und Handlichkeit angeht kann ich den Lenker von Rainer unbedingt empfehlen!
Was mir jetzt noch fehlt ist der richtige Sound..... also zwei neue Endtüten..... bis Weihnachten ist ja nicht mehr sooo lang...-
... und noch Faltenbälge für die Vordergabel.....
So long....
Clemens
