Seite 1 von 1

Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 8. Sep 2013, 19:49
von Lubrai
Hallo!

Die motorradfreie Zeit rückt näher und ich denke über einen Fahrwerksumbau meiner 2012er Thruxton nach.

Aktuell fahre ich:
- Öhlins-Gabeldern
- Federbeine YSS 10mm länger als Serie, Druck- und Zugstufe einstellbar
- BT45

Geht schon ganz gut, aber laut einigen Berichten ist da noch einiges zu holen.... :mrgreen:

Ich suche Erfahrungen / Vergleiche für folgenden Kombinationen (vielleicht gab es das ja auch schon 20 mal im Forum...):
1) 110/80 x 18 mit 150/70 x 17 (neue Felge 4,25" hinten)
2) 120/70 x 17 mit 160/60 x 17 (2 neue Felgen)


Dann gibt es da noch die zusätzliche Variante mit LSL-Brücken (10 mm weniger Offset). Sind die für die zweite Variante Pflicht oder geht es auch ohne?
Ich bin für Eure Erfahrungen dankbar. Ich will einigermaßen sicher sein, bevor ich mein Konto plündere.... :fra:

Gruss
Rainer

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 8. Sep 2013, 20:56
von thruxton2013
Hi Rainer,

schau mal hier: viewtopic.php?f=14&t=17520&start=30

Fahre derzeit 150/70 ZR17 (Metzeler Z8 Interact M/O) auf einer 4.25 Sanremo-Felge. Vorne habe ich den Reifen in Größe 110/80 auf der Ori-Felge (schwarz gepulvert) drauf.
Bin sehr zufrieden damit! Die Kombi hatte mir der Rainer (Raisch) empfohlen. Der Reifen ist aus meiner Sicht auch sehr zu empfehlen.
Fühle mich damit sehr sicher, das Handling ist genial und die Optik aus meiner Sicht auch. Größer würde ich nicht gehen wollen. Brücke ist bei mir noch Original.

Gruß,

Stefan

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 12. Sep 2013, 21:59
von Lubrai
Hallo Stefan,

Superschöner und stimmiger Umbau! :+++:

Danke für das Feedback zu deinen Erfahrungen. Die Version mit nur einer neuen Felge hinten ist auch deutlich günstiger. Leider bringt mich die schwarze Pulverbeschichtung wieder auf neue (=teure) Ideen......

Ich werde auch mal Fotos von meiner Thruxton posten. Da ich aber besser schraube als mit dem Computer umzugehen, brauch ich dazu erst mal ein paar Tipps von meinem Sohnemann...

Gruss
Rainer

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 12. Sep 2013, 22:35
von MP900
thruxton2013 hat geschrieben:Hi Rainer,

schau mal hier: viewtopic.php?f=14&t=17520&start=30

Vorne habe ich den Reifen in Größe 110/80 auf der Ori-Felge (schwarz gepulvert) drauf.

Hallo,

was für eine Pelle hast n du vorne drauf. Wie war das mit der Eintragung(wenn überhaupt notwendig)? Eine Thrux auf fetten Schlappen sieht einfach geil aus.

Gruß

Max

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 17. Sep 2013, 09:40
von MP900
Hallo,

ohne jetzt einen neuen Fred aufzumachen. Ich möchte eine 160er Pelle montieren bin aber unschlüssig auf welche Felgengröße.

4,25" oder 4,5"...160/60 oder 160/70 hinten mit einem 110/80 R18 Vorderreifen.

Gruß

Max

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 17. Sep 2013, 10:13
von MP900
Glaube ich habe es doch selber gefunden :lol+:

4,5"x17 = 160/60 R17 ist wohl die richtige Dimension

Aber eine Frage hätte ich dann doch noch:

110/80 R18 Michelin PILOT ROAD 3 FRONT

und

160/60 R17 Michelin PILOT POWER 3

Hat damit schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruß

Max

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 17. Sep 2013, 22:34
von thruxton2013
MP900 hat geschrieben:
thruxton2013 hat geschrieben:Hi Rainer,

schau mal hier: viewtopic.php?f=14&t=17520&start=30

Vorne habe ich den Reifen in Größe 110/80 auf der Ori-Felge (schwarz gepulvert) drauf.

Hallo,

was für eine Pelle hast n du vorne drauf. Wie war das mit der Eintragung(wenn überhaupt notwendig)? Eine Thrux auf fetten Schlappen sieht einfach geil aus.

Gruß

Max
Hi Max,

ist der Metzeler Z8 Interact M/O in Größe 110/80 auf der Ori-Felge. Eintragung kein Problem.

Gruß,

Stefan

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 29. Jun 2014, 10:41
von Lubrai
Hallo!

Nach mittlerweile knapp 1.000 km mal ein kurzer Statusbericht: Ich habe mich - letzlich auch wegen der klassichen Optik - für die 18"-Variante entschieden, also:
vorne Originalfelge mit 110/80, hinten neue Felge Sanremo mit 150/70. Reifen Pirelli Angel GT.

Bin mit der Auswahl optisch wie vom Fahrverhalten her sehr zufrieden und kann hierzu nur eine klare Empfehlung abgeben. :+top:
Kein Vergleich zur Originalausrüstung, wobei ich ja mit den BT45 zumindest gegenüber den Metzlers schon einen Schritt weiter war...

Gruss
Rainer

Re: Welche Rädergröße bei der Thruxton?

Verfasst: 11. Jul 2014, 16:02
von Petrolkopf
könnt ihr mir sagen, welche max. reifendimension auf die hintere originalfelge passt! (thruxton)
gruss dani