Seite 1 von 2
Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 23. Aug 2014, 13:46
von Tante Berta
Hallo zusammen,
nach monatelanger Leserei und nachdem hier in Melbourne die Saison langsam wieder anfaengt komm ich langsam zu einem Ergebnis was ich an meiner Thrux wie noch umbauen muss
Due Thrux ist eine 2009er EFI und schon ganz nett zum Anschauen, aber mich stoert einfach der Rohrlener und die Hoehe der Instrumente und eigentlich die gesamte hohe Optik des Vorbaus... das geht noch besser!
Ich bin jetzt zu dem Schluss gekommen dass ich Stummel will und auch die Gabelbruecke weg muss, der Kit von Rainer mit cleaner Gabelbruecke wo man die Instrumente auch von unten anschrauben kann gefaellt mir am besten.
dass der Umbau ein paar andere Veraenderungen mit sich bringt ist mir klar, hab Lust auf Basteln also was spricht dagegen.
Um das ganze auch richtig zu planen wollte ich euch nochmal um euren Rat fragen, sollte ich die Lampenhalter gegen die LSL tauschen oder die originalen anpassen? Im Neuen LSL Kataloge stehen ganz coole neue klassische drin, die waeren auch eine Option mit dem Six Days Scheinwerfer. Ist das eine einfache Pkug and Play Geschichte? Da ist ja einiges an Kabelei im Scheinwerfer verstaut...
und dann bin ich noch ueber ein nettes kleines Instrument gestossen, aus USA (Bucht), da mich der TÜV hier ja nicht kratzt sieht das sehr interessant aus, vor allem wenn man ihn an die neue Gabelbruecke von unten montieren wuerde, versprochen als Plug and Play...
Kennt den jemand und kann mir was dazu sagen? Ich will definitiv nicht den Kabelbaum anschnipseln...
Bin dankbar um heden Tip und Anregung!
Gruss Guenther
Hier der Link dazu
http://www.ebay.com.au/itm/Prewired-Tri ... c17&_uhb=1
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 23. Aug 2014, 14:46
von jurby
Ich habe den gleichen Tacho an der Thrux. Du musst in jedem schnippseln. Den Kabelbaum vom orig, Tacho etwa 5 cm hinter dem Stecker in der Lampe durchschneiden und die 8 Kabel vom neuen Tacho and die richtigen Drähte anlöten. Es war mal was hier zu lesen von einem Stecker .ev. suchen. Gruss Willi
bei mir sieht das so aus

Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 23. Aug 2014, 16:41
von Tante Berta
Ui das ist aber schwer zu erkennen auf dem Foto.
Also nix mit einfach anstecken... schade das waere auch zu schoen gewesen.
Gerade mit Elektrik steh ich bissl aufm Kriegsfuss und ich haetts gern rueckbaubar wenn ich in 3 Jahren nach meiner Rueckkehr nach D beim TÜV vorfahren muss.
was meinst du mit Stecker hier im Forum?
Gibts da eine Anleitung?
Wie ist deine Erfahrung sonst mit dem Tacho?
Danke fuer die Hilfe!
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 23. Aug 2014, 17:02
von jurby
Eine Anleitung hier im Forum gibt es eher nicht aber es war mal was mit einem Steckerpaar das ev. passen würde . ich habe inzwischen den 2. Tacho dran (Gummigelagert!!) beim ersten brach nach 2 Jahre hinten das Aludruckgussteil weg vom Tachoantrieb . Ansonsten ein super Tacho , genaue Anzeige, und ohne zittern der Nadel, Fernlichtled etwas sehr hell
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 00:38
von Tante Berta
Ok, komisch heute zeigts mir das Foto komplett an, jetzt seh ich die Einbaulage.
Du hast den Tacho ja in einer kompletten "Dose" gehaltert, das ist anders als bei dem auf ebay oder wie hast du das gemacht.
hab grad nochmal am Moped genau geschaut bzgl Einbaulage, Bauraum etc.
wenn ich uhn von unten an die neue Gabelbruecke anschrauben will wirds platzmaessig zur Lampe saueng.
Ausserdem hab ich nach Zerlegen der Instrumenteneinheit uach geschnallt dass das nix einfach anstoepselnnund fertig ist.
Wenn man sich den gesamten Kabelbaum und wie eng der in die Lampe reingestopft ist wuerde das ganze nicht ohne massivere Kab3lbaumbearbeitung gehen, ich glaub da trau ich mich lieber nicht dran...
Trotzdem wuerd mich noch interessieren was du mit den Drehzahlmesseranschluessen gemacht hast, einfach totgelegt?
Und eine Benzinanzeige LED hat der kleine Tacho auch nicht, also Tanken nach Benzinhahnstand? Das ist hier Down Under bisweilen gefaehrlich weil z.T. Tankstellen sehr rar sind
Was sagt denn der TÜV zu so einem Tacho, interessiert den das nicht?
Weil easy Rueckbau is wohl nich...
Gruss
G.
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 06:27
von JollyRogers
Liebe Tante Berta,
Hat Deine 09 EFI Thrux bereits den digitalen Tacho? Dann kannst Du den nicht einfach weglassen, sonst funktioniert die ECU via CAN-Bus nicht mehr und der Motor verweigert den Start. Dann musst Du den Tach (ohne DZM) entweder irgendwo angeschlossen unter dem Tank verstecken oder ein speziell dafür entwickeltes digitales Zusatzmodul von Motogadget anschliessen.
Du kannst aber natürlich auch die Originalinstrumente und Lampe Tieferlegen. Für eine EFI-Thrux brauchst Du Dir nur eine obere Gabelbrücke der Gaser-Thrux besorgen und daran die Instrumente von unten anschrauben, so wie auf dem Bild hier:
Die 22mm Stummellenker ebendieser Gaserthrux passen jedoch nur mit Zwischenhülsen wegen Deinen 1* Armaturen. Einfacher und bequemer sind 1" Stummellenker aus dem Zubehör - Siehe Rainers HP.
Deine originalen Lampen- und Zündschlosshalterungen gehen auch und setzten die Lampe etwa 10 mm tiefer, wenn sie kopfüber seitenverkehrt montiert (Zündschloss dann rechts) und die Standrohre um die Breite der Stummellenker-Klemmen gekürzt werden. Aber auch hier gibt es andere Halter aus dem Zubehör. Die Befestigung des Zündschloss ist damit aber evtl. anders zu lösen.
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 08:51
von Tante Berta
Danke fuer die Erklaerung, langsam kommt Licht ins Dunkel.
Ich hab genau die Instrumenteneinheit auf deinem Foto, also elektronisch aber noch mit mechanischer Uhr
Aber was meinst du mit "unter dem Tank verstecken"? Der originale Tacho wuerde ja durch den oben genannten ausgetauscht werden, DZM weggelassen... das ist genau das was nicht geht wie du meinst oder?
Das Zuendschloss wuerde ich sowieso unter den Tank verlegen glaub ich, also kann ich die Lampenhalterung drehen um die Funzel tieferzulegen. Ist das notwendig um die unter der Gaserthruxbruecke angeschraubten Armaturen zu ermoeglichen?
Haben LSL Stummel oberhalb der Lampenhalterung genug Platz und muessen die Bremsarmaturen irgendwie nachbearbeitet werden wie auf Rainers HP beschrieben?
Und was meinst du mit Standrohre kuerzen, das wuerde ja den Platz fuer die Stummel wegnehmen??
Woher bekomme ich eine Gaserthruxbruecke am besten?
sorry fuer die vielen bloeden Fragen, aber du glaub ich hast genau die Konfiguration die mir am plausibelsten erscheint... bin dankbar fuer alle Inputs weil ich von Melbourne aus schlecht per TryandError agieren kann! Wenn du mir noch ein paar Detailfotos der Stummel und Bruecke generell einstellen koenntest waere super!
Bin im September auf Dienstreise daheim, da wuerd ich auf Shoppingtour gehen wollen

Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 09:01
von Tante Berta
Hier mal ein Bild der Thrux wie sie momentan aussieht:
Wie fuegt man denn ein Bild ein wie ihr dass man es direkt gross im Post sieht??

Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 10:22
von JollyRogers
Wenn Du den gleichen Tacho wie auf dem Bild hast, ist es noch der Mechanische mit der Antriebsschnecke am Vorderrad. Diesen könntest Du problemlos gegen einen anderen tauschen, ohne die ECU irgendwie austricksen zu müssen. Oder natürlich auch Tieferlegen, so wie oben abgebildet.
Die Gaser-Gabelbrücke gibt's im eBay oder manchmal auch hier im Forum. Oft im Tausch von jemandem, der an seine Gaser-thrux einen Rohrlenker montieren will, also genau den umgekehrten Weg wie Du gehen will.
Wenn Du die Original-Lampenhalter seitenverkehrt baust, um genug Platz zu den tiefergelegten Instrumenten zu bekommen, brauchst Du das Zündschloss aber nicht woanders hin verlegen, es kommt dann einfach umgedreht an die Originalaufnahme, jetzt einfach auf der rechten Seite. Die Stummellenker brauchen aber etwas Platz für die Klemmung unter der Brücke. Deshalb musst Du Deine verchromten Hüllrohre, auf denen die Lampenhalter montiert sind (nicht wie ich oben geschrieben habe Standrohre) um ebendiese Klemmlänge kürzenoder solche von den Gaser-Thrux beschaffen.
Fotos von meinen Gilles GP light Stummeln findest Du viele, einfach "JollyRogers" unter "Zu suchender Autor" in *Erweiterte Suche" hier rechts oben eingeben und dann geduldig die angezeigten Seiten durchblättern

Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 10:52
von Tante Berta
Du bist gut, geduldig die angezeigten Seiten durchblättern, das sind dann mal schlappe 168
Und danke, jetzt hab ich das mit den Hüllrohren verstanden, dachte mir schon dass man sie Standrohre nicht zusägen sollte ;-)
Ich glaub ich wird mir bei Rainer das Bundle Gaserbruecke mit den hohen Stummeln holen. Bin nur gespannt ob ich dann wie beschrieben die Bremsarmaturen bearbeiten muss.
Aber das liesse sich ja bewerkstelligen.
Wenn ich wirklich die Tachooption aus ebay USA ziehe (und das schaut schon sehr verlockend aus, bis auf die Kabelbastelei vor der es mir graust), was macht man dann mit den Anschlusskontakten des DZM? Einfach stillegen (isolieren)?
Lustigerweise schreibt der Verkäufer dass das PlugandPlay ist weil genau fuer die 2009er Thrux entworfen:
Zitat:
"I certainly can confirm it will fit a 2009 Thruxton - that's the bike in the pictures! I originally developed the kit specifically for that model of bike.
The base model doesn't accommodate the fuel level and engine malfunction lights, but I add additional electronics and a 3 pin OEM plug on request for an extra $20 that flashes the oil LED on low fuel and flashes the neutral on engine malfunction."
http://i.ebayimg.com/00/s/MTAzN1gxNTU1/ ... T/$_57.JPG
Hört sich das plausibel an??
Gruss
G.
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 12:59
von jurby
hallo Tante
ja die Kabel vom Drehzahlmeeser sind stillgelegt. Du brauchst nur die 8 Tachokabel umzulöten nach Elektroschema von deinem Modell. Benzinstand und Reserve nach Tagekilometerstand am Tacho.
Hier noch etwas Fotos
viewtopic.php?f=3&t=8269&p=128722#p128722
habe meinen Tacho hier gekauft
http://www.kickstartershop.de/de/Instru ... -Oldtimer1
Rainer hat den aber auch im Angebot
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 13:38
von Tante Berta
OK, jetzt versteh ich wo der coole Halter bei dir herkommt. Respekt, schoene Arbeit!
Den Tacho finde ich beim Rainer nichtmehr, aber danke fuer den Link.
Da ist er ca. 25€ billiger als bei dem Ami, allerdings hat der einen passenden Halter fuer die Originalgabelbruecke dabei und bietet an die Reserve und Motorstoerungsanzeige in die bestehenden LEDs zu integrieren (siehe Zitat im oberen Post). Und immernoch die Frage ob der Stecker den er da dran hat passt an die originale Kabelei. Der Ami sagt ja, ich hab aber meine Thrux noch nicht weit genug zerlegt um zu sehen ob da ein Stecker oder zig Kabel drin ist.
Kannst du dir mal das Bild vom Tacho mit Stecker anschauen und sagen ob das irgendwie bekannt vorkommt?
Wie hast du denn den Kabelbaum insgesamt verlegt, der dicke Strang der in die Originaleinheit reingeht hat ja unter dem Kleinen kaum Platz oder? Ein Teil unterm Tank, der Rest in der Lampe?
ich freu mich mehr und mehr aufs Umbasteln

Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 24. Aug 2014, 15:41
von jurby
bei deinem Ami Tacho sehe ich kein Stecker. Bei meiner war das Lampe der kleinere . schieb mal den Kabelbaum vom ori.Tacho hin und her dann siehst du welcher Stecker.
Stecker trennen,hinten durch das Loch rausschieben , ori Kabelstrang vom Tach etws 5-10 cm hinter dem Stecker kappen, die richtigen 8 Kabel abisolieren, Stecker in der Lampe wieder anschliessen ,Kabelbaum vom neuen Tacho in die Lampe friemeln und einstecken , sofern der Stecker passt . Bin mir nicht sicher bei den Amis

. oder Kabel verlöten ,je ein Schrumpfschlauch darüber und fertig
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 25. Aug 2014, 11:00
von Tante Berta
Hmmm ich seh schon nen Stecker auf dem Bild vom Amitacho... aber kein Problem ich werd meine Lampe einfach mal aufschrauben und schauen wie das aussieht.
Merci fuer die Erklaerung jedenfalls, langsam aber sicher steig sogar ich durch
Hat irgendwer nen Schaltplan bzw. Info welche Draehte von den 8 wofuer da sind?
Erinner mich dunkel hier mal sowas wie eine Erklaerung gesehen zu haben, die SUFU laesst mich aber gerade im Stich...
Wie koennte ich denn meine 1" Armaturen auf einem Gaserstummel befestigen? Der ist doch vom Durchmesser kleiner oder?
Gibts da nen Trick?
Gruss
Guenthet
Re: Umbau Tacho, Lenker, Gabelbruecke & Co
Verfasst: 26. Aug 2014, 23:20
von jurby
Gibt kein Trick . Distanzrohre 23 / 25.4 verwenden
oder diese
http://www.classicbike-raisch.de/html/l ... idung.html
einige Bilder runterscrollen
Schaltplan gibts im Werkstadthandbuch für dein Model bei Haynes
kannst du mir mal genau schreiben wo du den Stecker siehst beim ami Tacho?