Originalauspuffanlage
Originalauspuffanlage
Hallo,
Durch einen Beitrag von JR animiert (Sharks als Leistungsfresser) habe ich heute meine Vergaserbonnie zurückgebaut und bin erstmals mit dem Originalauspuff gefahren. Der Vorbesitzer hatte auf Sharks umgebaut und mir die Originalanlage mitgegeben. Die lag seither im Keller.
Oh Wunder, ich habe eine andere Bonnie. Die rennt jetzt auf einmal in den roten Bereich des DZM. Zuvor war sie oben herum recht teigig. Und im Schiebebetrieb patscht sie nicht mehr...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube allerdings nicht dass ich mich täusche.
Das Mehrgewicht der Originalanlage muss ich jetzt halt bei mir abbauen...
Ach ja, es ist eine 790er, und der Motor ist noch völlig original. Ich habe jedenfalls nichts daran gemacht.
Herzlichen Gruss
Eberhard
Durch einen Beitrag von JR animiert (Sharks als Leistungsfresser) habe ich heute meine Vergaserbonnie zurückgebaut und bin erstmals mit dem Originalauspuff gefahren. Der Vorbesitzer hatte auf Sharks umgebaut und mir die Originalanlage mitgegeben. Die lag seither im Keller.
Oh Wunder, ich habe eine andere Bonnie. Die rennt jetzt auf einmal in den roten Bereich des DZM. Zuvor war sie oben herum recht teigig. Und im Schiebebetrieb patscht sie nicht mehr...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube allerdings nicht dass ich mich täusche.
Das Mehrgewicht der Originalanlage muss ich jetzt halt bei mir abbauen...
Ach ja, es ist eine 790er, und der Motor ist noch völlig original. Ich habe jedenfalls nichts daran gemacht.
Herzlichen Gruss
Eberhard
Re: Originalauspuffanlage
lass mich mit einem Zitat von @Mopedschraube antworten:tengo bonnie hat geschrieben: Oh Wunder, ich habe eine andere Bonnie. Die rennt jetzt auf einmal in den roten Bereich des DZM. Zuvor war sie oben herum recht teigig. Und im Schiebebetrieb patscht sie nicht mehr...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube allerdings nicht dass ich mich täusche.
Zitat von viewtopic.php?p=229441#p229441mopedschraube hat geschrieben: Dann doch noch mal Puffrohr:
Lass erst mal die Ori´s dran: Die spielen Leistungsmäßig auf sehr hohem Niveau. - Der Sound kommt schon von alleine durch die modifizierte Airbox.
Wenn doch mal zu viel Geld da ist: Es gibt eigentlich nur zwei gute Anlagen für die Bonny:
1. NH´s: Leistungsmäßig top, und anerkanntermaßen der beste Sound. (Mit den langen "Käferflöten" von Rainer auch nicht zu "krawallig", und trotzdem schön bassig.)
2. Remuspötte: Leistungsmäßig dito, und legal. (Der Sound mit DB-Eatern ist auch gut, nur eben legaler.)
Uff, habe fertig!
Zitat von viewtopic.php?p=200370#p200370mopedschraube hat geschrieben: Den Sound lass ich jetzt mal aussen vor... Leistungsmäßig spielen die Orianlagen aber schon mal die vierte Geige. (Sprich es gibt nur drei Anlagen, die noch besser sind.)
Besser im Futter als die Oris sind nur tiefe Zard 2-1 (Meine Nummer eins, was Leistung und Gewicht betrifft!- Optisch aber eher was für die Thrux oder SE in sportlich.), Remus 2-2 Endpötte (Leistungsmäßig wie die Zard. Gewicht in der Summe mit den Orikrümmern etwas schwerer. - Für mich optisch prima für classisches wie eine T100) und die NH´s, die Rainer vertreibt. - Leider ohne "E"-Stempelung, aber ein Sound, der unübertroffen ist! (Doch was zum Sound geschrieben!
) - Bei allen anderen Anlagen ist nur der Krach getunt, kosten aber meistens Leistung.
Persönlich hab ich ja eine eigene Regel: "Mach was du willst, Finger weg von den Brüllrohranlagen!!!"
Gruß Gustavson
Re: Originalauspuffanlage
Also,
bei mir ist das auch so:
Habe ne 865er Vergaser Bonnie und hatte die Sharks schon beim Kauf drauf, die Ori-Pötte liegen in der Garage - waren dabei.
Mittlerweile sind die "Transportsicherungen" aus den Sharks raus!
Ich habe keine Ahnung, ob ob sie in diesem Zustand noch Leistung fressen.
Tatsache ist, dass ich meine Bonnie nicht immer und in jedem Gang voll ausdrehe. Meistens fährt man zwar zügig aber nicht im Rennmodus. Und die 5% - 10% Rennmodus dachte ich bisher auch noch nicht, dass die Leistung aufgrund der Tüten fehlen würde. Da mache ich mir mit Blick auf Rainers Seite ganz andere leistungssteigernde Gedanken!
Aber: Hören tue ich meine Bonnie immer! Egal in welchem Modus ich gerade unterwegs bin. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, passt der sehr tiefe Sound der Sharks ohne Transportsicherung im ruhigen Modus und der sehr brachiale Sound im Rennmodus doch viel besser zu meiner Bonnie als der, den ich von den Ori-Pötten mal bei anderen Maschinen gehört habe.
Just my 5 Cent!
Gruß vom
touri
bei mir ist das auch so:
Habe ne 865er Vergaser Bonnie und hatte die Sharks schon beim Kauf drauf, die Ori-Pötte liegen in der Garage - waren dabei.
Mittlerweile sind die "Transportsicherungen" aus den Sharks raus!

Ich habe keine Ahnung, ob ob sie in diesem Zustand noch Leistung fressen.
Tatsache ist, dass ich meine Bonnie nicht immer und in jedem Gang voll ausdrehe. Meistens fährt man zwar zügig aber nicht im Rennmodus. Und die 5% - 10% Rennmodus dachte ich bisher auch noch nicht, dass die Leistung aufgrund der Tüten fehlen würde. Da mache ich mir mit Blick auf Rainers Seite ganz andere leistungssteigernde Gedanken!
Aber: Hören tue ich meine Bonnie immer! Egal in welchem Modus ich gerade unterwegs bin. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, passt der sehr tiefe Sound der Sharks ohne Transportsicherung im ruhigen Modus und der sehr brachiale Sound im Rennmodus doch viel besser zu meiner Bonnie als der, den ich von den Ori-Pötten mal bei anderen Maschinen gehört habe.
Just my 5 Cent!
Gruß vom
touri
Re: Originalauspuffanlage
nur noch zur Klarstellung: ich bin jetzt von Sharks mit dB Eatern auf die Originalanlage umgestiegen. Ohne die Killer rumzufahren kommt für mich nicht in Frage. Ich finde jetzt aber den Sound der Originalanlage auch nicht so völlig enttäuschend.
Danke für Deine Hinweise, gustavsson.
Eberhard
Danke für Deine Hinweise, gustavsson.
Eberhard
Re: Originalauspuffanlage
Ich fahr auch die Originalanlage auf einer 2013er T100 EFI. Subjektiv muś ich am Ortsausgang langsam machen, wenn offene T-Classics vor mir sind. Ob es an der Leistungsentfaltung oder an der mentalen Drossel in der Gashand liegt, keine Ahnung.
Optisch hab ich noch nichts gleichwertiges gefunden.
Optisch hab ich noch nichts gleichwertiges gefunden.
Re: Originalauspuffanlage
Es ist schon so, Sharks alleine machen noch keinen Sommer.tengo bonnie hat geschrieben:Hallo,
Durch einen Beitrag von JR animiert (Sharks als Leistungsfresser) habe ich heute meine Vergaserbonnie zurückgebaut und bin erstmals mit dem Originalauspuff gefahren. Der Vorbesitzer hatte auf Sharks umgebaut und mir die Originalanlage mitgegeben. Die lag seither im Keller.
Oh Wunder, ich habe eine andere Bonnie. Die rennt jetzt auf einmal in den roten Bereich des DZM. Zuvor war sie oben herum recht teigig. Und im Schiebebetrieb patscht sie nicht mehr...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube allerdings nicht dass ich mich täusche.
Das Mehrgewicht der Originalanlage muss ich jetzt halt bei mir abbauen...
Ach ja, es ist eine 790er, und der Motor ist noch völlig original. Ich habe jedenfalls nichts daran gemacht.
Herzlichen Gruss
Eberhard
Und es kann gut sein, dass eine T im Orizustand mit den Oripüffen am besten läuft.
Ich habe Sharks seit vier Jahren drauf, jedoch mit ein paar Updates am Moped.
Und seit ich die Eater draussen hab, läuft das Ding irgendwie noch geschmeidiger.
Die Oris wären bei mir die Leistungsbremsen schlechthin.
Man muss immer das Gesamtsysten betrachten:
Vergaser, Motor, Püffe.
Und je nachdem was gemacht wird, wird ein Auspuff in der entsprechenden Konfiguration absolut glänzen.
Re: Originalauspuffanlage
Lesen bildetgustavson hat geschrieben:lass mich mit einem Zitat von @Mopedschraube antworten:tengo bonnie hat geschrieben: Oh Wunder, ich habe eine andere Bonnie. Die rennt jetzt auf einmal in den roten Bereich des DZM. Zuvor war sie oben herum recht teigig. Und im Schiebebetrieb patscht sie nicht mehr...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich glaube allerdings nicht dass ich mich täusche.Zitat von viewtopic.php?p=229441#p229441mopedschraube hat geschrieben: Dann doch noch mal Puffrohr:
Lass erst mal die Ori´s dran: Die spielen Leistungsmäßig auf sehr hohem Niveau. - Der Sound kommt schon von alleine durch die modifizierte Airbox.
Wenn doch mal zu viel Geld da ist: Es gibt eigentlich nur zwei gute Anlagen für die Bonny:
1. NH´s: Leistungsmäßig top, und anerkanntermaßen der beste Sound. (Mit den langen "Käferflöten" von Rainer auch nicht zu "krawallig", und trotzdem schön bassig.)
2. Remuspötte: Leistungsmäßig dito, und legal. (Der Sound mit DB-Eatern ist auch gut, nur eben legaler.)
Uff, habe fertig!
Zitat von viewtopic.php?p=200370#p200370mopedschraube hat geschrieben: Den Sound lass ich jetzt mal aussen vor... Leistungsmäßig spielen die Orianlagen aber schon mal die vierte Geige. (Sprich es gibt nur drei Anlagen, die noch besser sind.)
Besser im Futter als die Oris sind nur tiefe Zard 2-1 (Meine Nummer eins, was Leistung und Gewicht betrifft!- Optisch aber eher was für die Thrux oder SE in sportlich.), Remus 2-2 Endpötte (Leistungsmäßig wie die Zard. Gewicht in der Summe mit den Orikrümmern etwas schwerer. - Für mich optisch prima für classisches wie eine T100) und die NH´s, die Rainer vertreibt. - Leider ohne "E"-Stempelung, aber ein Sound, der unübertroffen ist! (Doch was zum Sound geschrieben!
) - Bei allen anderen Anlagen ist nur der Krach getunt, kosten aber meistens Leistung.
Persönlich hab ich ja eine eigene Regel: "Mach was du willst, Finger weg von den Brüllrohranlagen!!!"
Gruß Gustavson

Technische Argumente gegen so emotionale Themen wie Zubehör-Auspuffanlagen hatten es bei uns Mopedfahrern schon immer schwer. (Bei anderen heiligen Kühen wie z.B. Reifenbreite ist es nicht anders)
Das ist irgendwie auch verständlich, denn wer schon ordentlich Geld dafür ausgegeben hat, muss das doch auch irgendwie (und sei es nur für sich selbst) rechtfertigen.
Die Hersteller der Zubehöranlagen machen es dem potentiellen Kunden ja auch nicht immer ganz einfach und zeigen auf Ihren Hochglanzprospekten wunderschöne Leistungsdiagramme, bei denen oft “vergessen” wurde, dass diese z.B. ohne dB-Killer eingefahren wurden...
Wenn dann der stolze Besitzer solcher Wundertüten mit EG-ABE und den vorschriftsgemäss installierten, originalen Killern aber doch plötzlich Leistungsverluste auf dem Dyno messen sollte, zweifelt er sowieso eher die Glaubwürdigkeit des Leistungsprüfstands oder –betreibers an und “schämt” sich, diese Werte zu veröffentlichen.
Wenn ihm dann aber trotzdem von irgend einem “Neider” die Schwachstellen seiner Puffrohre nachgewiesen werden, bleiben ja immer noch die Argumente von Gewichtseinsparung, toller Klang, besseres Aussehen und dass man die paar PS im normalen Strassenbetrieb ja sowieso nicht braucht...
Deshalb finde ich es umso achtenswerter, wenn hier jemand ehrlich und detailliert seine gemachten Erfahrungen mit den leistungsmässig wirklich nicht schlechten Oripüffen darlegt. Damit kann er ja vielleicht auch Unentschlossenen helfen, ihr Geld besser zu investieren? Deshalb vielen Dank an TengoBonnie

Re: Originalauspuffanlage
Lieber JollyRogers,
Vielen Dank zurück an den, durch dessen Beitrag ich erst auf die Idee kam einmal die Originalanlage zu installieren.
Herzlichen Gruss und schönen Sonntag
Eberhard
Vielen Dank zurück an den, durch dessen Beitrag ich erst auf die Idee kam einmal die Originalanlage zu installieren.
Herzlichen Gruss und schönen Sonntag
Eberhard
Re: Originalauspuffanlage
Hallo Eberhard,
Hautsache Deine Bonnie rennt gut... Daher hab ich auch noch den originalen Auspuff dran.
Alex
Hautsache Deine Bonnie rennt gut... Daher hab ich auch noch den originalen Auspuff dran.

Alex
Re: Originalauspuffanlage
Hallo "tengo bonnie"!
Kann deine Erfahrungen nur bestätigen!
Fahre eine EFI-Thruxton und hatte anfänglich eine NH-Peashooter-Anlage drauf! Gut,...zum Sound sage ich jetzt nichts, der ist schon genial, aber auch grenzwertig (...und illegal...
)
Habe dann auch aufgrund der hier genannten Beiträge mal die originale Anlage drauf geschraubt, da ich auch den Eindruck hatte, dass sie mit der NH zwar gut läuft, aber irgendwie zäh hochdreht!
Mit der originalen war es dann merklich besser und den Sound fand ich persönlich auch nicht soooo schlecht!
Da ich zufrieden war habe ich mein Steuergerät zu Moppedschraube geschickt, den Schnorchel vom Luftfilter entfernt und die Originalen drauf gelassen! Mopedschraube hat mir dann das Steuergerät angepasst und jetzt rennt die Kiste suuuuper! Sauberes hochdrehen (Drehzahlbegrenzer aufgehoben), weiche Gasannahme und kein Ruckeln mehr!
MeinFazit:
Das hat mich weniger gekostet als eine neue Anlage und ist sehr effektiv! Kann es also nur jedem empfehlen der auf Sound ein wenig verzichten kann;-)
...und wie JR geschrieben hat: ...das Gesparte kann man dann in was anderes (besseres?
) investieren!
Gruß an alle und viel Spaß mit euren Mühlen,...egal was dran- oder abgeschraubt wurde
Kann deine Erfahrungen nur bestätigen!
Fahre eine EFI-Thruxton und hatte anfänglich eine NH-Peashooter-Anlage drauf! Gut,...zum Sound sage ich jetzt nichts, der ist schon genial, aber auch grenzwertig (...und illegal...

Habe dann auch aufgrund der hier genannten Beiträge mal die originale Anlage drauf geschraubt, da ich auch den Eindruck hatte, dass sie mit der NH zwar gut läuft, aber irgendwie zäh hochdreht!
Mit der originalen war es dann merklich besser und den Sound fand ich persönlich auch nicht soooo schlecht!
Da ich zufrieden war habe ich mein Steuergerät zu Moppedschraube geschickt, den Schnorchel vom Luftfilter entfernt und die Originalen drauf gelassen! Mopedschraube hat mir dann das Steuergerät angepasst und jetzt rennt die Kiste suuuuper! Sauberes hochdrehen (Drehzahlbegrenzer aufgehoben), weiche Gasannahme und kein Ruckeln mehr!
MeinFazit:
Das hat mich weniger gekostet als eine neue Anlage und ist sehr effektiv! Kann es also nur jedem empfehlen der auf Sound ein wenig verzichten kann;-)
...und wie JR geschrieben hat: ...das Gesparte kann man dann in was anderes (besseres?

Gruß an alle und viel Spaß mit euren Mühlen,...egal was dran- oder abgeschraubt wurde

Re: Originalauspuffanlage
Halli Hallo
eine ähnliche Erfahrung machten wir mit unserer Gussi und Thrux während dem Urlaub im Salzburger Land auch.
Hatten beide das Gefühl, daß die Mühlen besser losmaschierten.
Das einzige, was uns total angebrochen hat, war das Gezwitscher am Auspuffende.
Liegt wohl daran, daß die beiden letzten Röhrchen am Ausgang halbversetzt mit wenig Abstand zueinander verschweisst sind.
Hab schon überlegt das dünne Rohr am Ausgang rauszudremeln und sauber zu verschleifen, damit es nicht auffällt.
Hat das schon jemand gemacht? Ist das Gezwitscher dann weg?
eine ähnliche Erfahrung machten wir mit unserer Gussi und Thrux während dem Urlaub im Salzburger Land auch.
Hatten beide das Gefühl, daß die Mühlen besser losmaschierten.
Das einzige, was uns total angebrochen hat, war das Gezwitscher am Auspuffende.
Liegt wohl daran, daß die beiden letzten Röhrchen am Ausgang halbversetzt mit wenig Abstand zueinander verschweisst sind.
Hab schon überlegt das dünne Rohr am Ausgang rauszudremeln und sauber zu verschleifen, damit es nicht auffällt.
Hat das schon jemand gemacht? Ist das Gezwitscher dann weg?
Re: Originalauspuffanlage
Guten Abend zusammen
Bei meiner Speedmaster EFI ist es so: Mit dem original Endrohren hatte ich dauernd ruckeln in unteren Drehzahlen.(war drei Mal in der Werkstatt) Jetzt oder schon vor meinem Unfall habe ich die kurzen Tors von Triumph drauf gemacht. Dazu ein Mapping was für diese Püffe abgestimmt ist (15€ Triumph Store) Seit dem Tag läuft sie rund , geht nicht mehr aus , springt-wenn warm- besser an , zieht obenrum besser , knallt und patscht gar nicht. Zu laut auch nicht . geht gerade noch
Ist sehr gut 
Bei meiner Speedmaster EFI ist es so: Mit dem original Endrohren hatte ich dauernd ruckeln in unteren Drehzahlen.(war drei Mal in der Werkstatt) Jetzt oder schon vor meinem Unfall habe ich die kurzen Tors von Triumph drauf gemacht. Dazu ein Mapping was für diese Püffe abgestimmt ist (15€ Triumph Store) Seit dem Tag läuft sie rund , geht nicht mehr aus , springt-wenn warm- besser an , zieht obenrum besser , knallt und patscht gar nicht. Zu laut auch nicht . geht gerade noch


Re: Originalauspuffanlage
Hi !
Überleg auch schon ob ich mir wieder die orgn. Flüsteranlage mont.
Überleg auch schon ob ich mir wieder die orgn. Flüsteranlage mont.

Re: Originalauspuffanlage
Ich nicht!Bonnigü hat geschrieben:Hi !
Überleg auch schon ob ich mir wieder die orgn. Flüsteranlage mont.
Bin mit meiner Zard 2in1 voll zufrieden, was Leistung und Sound angeht.

Re: Originalauspuffanlage
War nicht ernst gemeint
bevor ich mit der orgn. fahre
kommt die BMW 9 oder wie die heißt.
bevor ich mit der orgn. fahre
kommt die BMW 9 oder wie die heißt.
