Kineo v.s. PVM Felgen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
TORNADO 13

Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von TORNADO 13 » 31. Okt 2014, 09:16

Hi Leute,

hat von Euch jemand Erfahrungen mit Kineo Felgen im Vergleich zu PVM Felgen?
Mich interessieren im wesentlichen die Fahreigenschaften....

untenstehend Fotos dazu:

Kineo
Bild

PVM
Bild

Besten Dank für Eure geschätzte Meinung...

Gruss, Harald

Lee089

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Lee089 » 31. Okt 2014, 13:50

Also ich würde den Teufel tun und die edlen PVM`s gegen die Kineo allerwelts Speichenfelgen zu tauschen.

Aber welche da leichter sind würd mich trotzdem auch interessieren. Ich tippe auf die PVM`s (sind Magnesium oder ?)

Gruß
Carsten

Rainer

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Rainer » 31. Okt 2014, 16:29

Von wegen Allerweltsfelgen. Ich hatte noch nie Felgen mit so einem tollen Rundlauf auf dem Wuchtbock wie die Kineos. Auch keine Gussfelgen. Die Kineos sind schon erstklassig. Die PVM sicher auch. Gewicht von den PVM kenne ich nicht.
Die Kineo werden mit Motorrad spezifischen Teilegutachten geliefert. Die PVM nicht, und die sind dann nicht für jedermann in die Papiere zu bekommen.
Die PVM sind auch nur aus Aluminium. Magnesium Felgen sind nur für den Rennsport erlaubt. Und optisch passen die Kineo doch wohl um Längen besser als Gussfelgen zu einem klassischen Motorrad

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Rainer am 31. Okt 2014, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.

Peter Koch

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Peter Koch » 31. Okt 2014, 16:33

Rainer hat geschrieben:Gewicht von den PVM kenne ich nicht.
Aber ich http://www.pvm.de/de/raeder/5-y-speiche ... hinterrad/

:wink+: Peter

Lee089

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Lee089 » 31. Okt 2014, 16:58

Rainer hat geschrieben:Von wegen Allerweltsfelgen. Ich hatte noch nie Felgen mit so einem tollen Rundlauf auf dem Wuchtbock wie die Kineos. Auch keine Gussfelgen. Die Kineos sind schon erstklassig. Die PVM sicher auch. Gewicht von den PVM kenne ich nicht.
Die Kineo werden mit Motorrad spezifischen Teilegutachten geliefert. Die PVM nicht, und die sind dann nicht für jedermann in die Papiere zu bekommen.
Die PVM sind auch nur aus Aluminium. Magnesium Felgen sind nur für den Rennsport erlaubt. Und optisch passen die Kineo doch wohl um Längen besser als Gussfelgen zu einem klassischen Motorrad

Gruß
Rainer
Ich finde die PVM`s auf der Bonnie Weltklasse und vor allem ziemlich einmalig (ist hier vielleicht nicht mehrheitsfähig aber das ist doch gerade der Kick an dem Ding). Na, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten.

Der Gewichtsvergleich wär sicher interessant. @ Harald was für Formate hast Du denn auf Deiner Bonnie ? Dann wären dazu die Gewichtsangaben der Kineos interessant. Das wären dann schon mal mal Daten. Den direkten Vergleich im Fahrbetrieb hätten wir eh nur wenn sich Harald auf seine die Kineo`s drauf schrauben würde (ich vermute die Idee gibt`s wohl :wink: ).

Gruß Carsten

Rainer

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Rainer » 31. Okt 2014, 18:00

Habe gerade mal eine Kineo Felge 5,00x17" mit 45 Kettenblatt auf die Waage gestellt. Macht genau 6,6 KG. Wolte das Kettenrad nicht extra runter schrauben und daher eins aus dem Regal gewogen. Das macht dann abzüglich 0,85 KG gleich 5,75 KG für die Felge. Alle Lager sind drin. Ich denke das bei der PVM Gewichtsangabe von 5 KG keine Lager drin sind. Únd so haben wir Gewichtsmäßig ca. einen Gleichstand.

Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Peter Koch » 31. Okt 2014, 18:20

Gewicht allein ist nicht alles. Je weiter aussen das Gewicht konzentriert ist (Massenträgheitsmoment) um so höher die Kreiselkräfte bei gleichem Gesamtewicht.
Deshalb bringt z.b. ein leichtes Kettenrad weniger als ein leichter Felgenring oder ein leichter Reifen.
Ein 3D Modell brächte Erkenntnis, oder zerlegen (PVM mit der Säge) und Einzelteile wiegen.

:wink+: Peter

Tipp: Den Reifen durch herzhaftes gasgeben erleichtern!

MBHH

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von MBHH » 31. Okt 2014, 18:47

Peter Koch hat geschrieben: .... oder zerlegen (PVM mit der Säge) und Einzelteile wiegen.

:wink+: Peter
Genau,

dann sehen auch die PVM wieder :lol+: :lol+: :lol+: :lol+: gut aus :oops: :oops: :oops:

gustavson

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von gustavson » 31. Okt 2014, 19:38

Hier haben wir noch mal eine Gewichtsangabe:

ist ein schöner Bildbericht über einen Umbau, hoffe der Treadersteller hat nichts dagegen wenn ich die Bilder einfüge:
viewtopic.php?p=257094#p257094

Bild

Bild

und hier noch ein Beitrag gestohlen :mrgreen:
viewtopic.php?p=257201#p257201
JollyRogers hat geschrieben:Vergleich Thruxton Originalräder gegen KINEO (in anderen Dimensionen!)
Hier OHNE Bremsscheiben, Reifen/Schläuche/Felgenbad/Radachse/Tachoschnecke:

Original Thruxton
VoRa = 4,75kg
HiRa inkl. Kettenblattträger, Rückdämpfer und Kettenblatt= 10,1kg

KINEO
VoRa 3,5x17 = 4,4kg
HiRa 5,0 x 17 ohne Kettenblatt = 6,6 kg
Die ursprüngliche Frage (Unterschied im Fahrverhalten) wird wohl kaum objektiv zu beantworten sein, da hat doch jeder sein eigenes Empfinden,oder?
Optik ist klar,.... jeder sagt was anderes, aber vom Fahrverhalten her wird es schwierig zu beantworten sein!

Gruß Gustavson

Rainer

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Rainer » 31. Okt 2014, 19:48

Den Unterschied im Fahrverhalten von den originalen Felgen zu leichten Felgen egal ob Kineo oder PVM spürt deutlich schon in der ersten Kurve. Die letzten 500 gramm spürt man dann echt nicht mehr.
Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Peter Koch » 31. Okt 2014, 19:51

gustavson hat geschrieben:KINEO VoRa 3,5x17 = 4,4kg
Ich lese an der Waage 4,52kg ab. 4,4kg ohne Luft oder wie?

:wink+: Peter

Alex_420

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Alex_420 » 31. Okt 2014, 19:57

Mensch Peter ... die Hundeleine zum Dranhängen wurde mitgewogen !!

:mrgreen:
Alex

Peter Koch

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Peter Koch » 31. Okt 2014, 20:06

Alex_420 hat geschrieben:Mensch Peter ... die Hundeleine zum Dranhängen wurde mitgewogen !!:mrgreen: Alex
Ich häng immer erst die Leine an die Waage, drücke dann auf 0 bzw Tara und häng dann das Gewicht dran.
So macht man das!

:mrgreen: Peter

Alex_420

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Alex_420 » 31. Okt 2014, 20:17

So ist es Peter, aber geschätzt haut das hin mit der Differenz für die Hundeleine.

:mrgreen:
Alex

Chris

Re: Kineo v.s. PVM Felgen

Beitrag von Chris » 31. Okt 2014, 20:56

Hi Harald,

ich vermute du möchstest dir andere Räder zulegen. Fahrtechnisch wird es bei gleicher Reifengrösse kaum einen Unterschied geben.
Ich kann dir leider nur etwas über Kineo Räder berichten.
Habe sie mir vor knapp zwei Jahren beim Rainer gekauft (3.5 Zoll 17 120/70 vorne 4.25 Zoll 17 160/60 hinten).
Nach 25 Jahren endlich schlauchlos.
Kineo Räder werden mit einem TÜV Austria Gutachten ausgeliefert, gilt natürlich auch in Deutschland. Eintragung beim TÜV war kein Problem trotz anderen Reifendimensionen.
Ging nur etwas länger. (Mein TÜV macht das halt nicht alle Tage).
Im Gutachten stehen auch alle zulässigen Reifengrößen.
Im Lieferumfang sind auch die Wheelspacer und das Kettenblatt.
Nur noch die Bremsscheiben umbauen, Reifen aufziehen ,Räder montieren und los gehts.

Bild

Bild

Bei der 3.5 Zoll 17 Felge bekommt man das Vorderrad nur durch lösen des Bremssattels und der Bremsscheibe raus.

Bild

Gruß Chris

Antworten