Stecker Lenkerarmaturen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
Joe81

Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Joe81 » 16. Nov 2014, 19:00

Hallo zusammen,
nachdem ich eigentlich mein Moped vor 16 Tagen eingewintert und abgedeckt hatte, habe ichs gestern nun doch nicht lassen können. Also alles wieder aufgedeckt, Werkzeug in die Hand und mit dem Zerlegen begonnen. :hm:

Als erstes möchte ich bei meiner Scrambler den Lenker verschlanken, die Lenkerarmaturen ersetzen und die Kabel innerhalb verlegen. Ich möchte die neue Schaltereinheit auf die vorhandenen Stecker im Lampengehäuse adaptieren, deshalb benötige ich die verbauten Stecker und Pins:

Bild
Bild

Kennt denn jemand eine Bezugsquelle dafür?
Dankeschön für Feedback!
Josef

Chris

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Chris » 16. Nov 2014, 20:24

Hallo Josef,

hab ich das so richtig verstanden, du hast dir andere Lenkeramaturen gekauft mit anderen Steckern als die Originalen
und möchtest die Kabel innerhalb vom Lenkerrohr verlegen?

Gruß Chris

Bastel Opa

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Bastel Opa » 16. Nov 2014, 22:25

Hallo . . .
da hast Du Dir etwas vorgenommen. Ich hab die Kabel auch im Lenker und nen Crosslenker von Fehling.

Die gute Nachricht die Stecker gibt es einzeln zu kaufen und die Steckergehäuse kannst Du weiter verwenden.
Benutz einfach mal die Suchfunktion hier im Forum - müßte ich auch machen . . .
Aber und jetzt kommt die schlechte Nachricht. Um die Kabel in den Lenker zu verlegen, brauchst Du mindestens ein Loch von 10mm
zwischenden Raisern. Das nickt der TÜV nur ab, wenn die Gummilagerung vom Lenker demontiert ist, und die Raiser starr mit der Brücke verschraubt sind.

Dazu mußt Du die Brücke zylindrisch ausbohren und eine entsprechend Buchse einziehen. Ich hab dann alle neu pluvern lassen dann war alles schick.
Da müßte es hier eigentlich auch einen Fred zu geben. Ich hatte da auch ein paar Bilder eingestellt.

viewtopic.php?f=4&t=18988&p=230361&hili ... ng#p230361

Das Ergebnis ist in meinen Augen schon sehr ansehnlich - einen Gaszug kannst Du auch weglassen.
hab auch noch ne andere Bremsarmatur ( 11mm wie original von Nissin) verbaut - und keinen Pisspott mehr am Lenker.
Die Bremsarmatur ist sogar zusammen mit dem CBR Bremssattel ( 3 Kolben) eingetragen.
Es geht jetzt nur noch ein Gaszug, der Kupplungszug und die Bremsleitung hoch zum Lenker.

Gruß
Bastel Opa

Joe81

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Joe81 » 17. Nov 2014, 21:02

Hallo,

@ Chris: Ja, fast richtig, andere Lenkerarmaturen, da sind aber noch gar keine Stecker dran. Ich habe sie auch noch nicht gekauft, ich bilde mir aber sowas ein:
http://www.kickstartershop.de/de/Komple ... -mm-Lenker
oder sowas:
http://static.squarespace.com/static/53 ... ormat=750w
Obwohl der zweite Link bei uns in Deutschland so glaub nicht zu realisieren ist, da man den Lenker enorm anbohren muss, da die Schalter in den Lenker hineinragen. Da würde nur eine vertikale Anordnung der Stecker in Frage kommen.
Jetzt will ich zusätzlich noch die orginalen Stecker nachkaufen und an die neuen Armaturen machen, sodass ich motorradseitig nichts verändern muss.

@ Bastel Opa:
Danke für dein Feedback. Gaszug hab ich mittlerweile auch nur noch einen. Über die Bremsarmatur muss ich mir separat noch Gedanken machen. Was das Loch im Lenker betrifft, da würde ich dann eher versuchen ein Langloch zu fräsen anstatt ein Rundloch zu bohren. Und was den Tüv betrifft, da habe ich damals mit dem Verkürzen vom Heck gelernt: Geh zu drei verschiedenen Prüfern, und jeder wird dir was anderes sagen. Beim Heck war zwischen "Bist du verrückt, da hast du dein Motorrad geschrottet!?" bis "Das ist überhaupt kein Problem" alles dabei. Mal schauen was da mit dem Lenker auf mich zukommt :? . Ich berichte danach... :wink:
Hast du mir vielleicht einen Link für die Pins und Stecker??

Bastel Opa

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Bastel Opa » 17. Nov 2014, 22:06

Naja welche Form Du dem Loch gibst oder ob Du 2 kleinere machst ist eigentlich sch . . .egal.
Durch die Gummilagerung kann der Lenker zwischen der Klemmung arbeiten und evt,. einen Ermüdungsriss oder Bruch bekommen.
Denn die Raiser und die jetzt starre Gabelbrücke stabilisieren den Lenker zusätzlich . . . das werden Dir die TÜV oder sonstigen Prüfer auch so sagen . . . .
übrigens wenn Du das ganze ganz clean haben willst - sie mal ins Harley regal . . .da gibt es Raiser mit Kabelinnenführung - sogar mit TÜV.
Dann sind keine Kabel mehr zu sehen.
Wenn Du dann noch eine Steuerung ala Motogadget oder sowas reintüdelst - kannst Du für alles kleine Minitaster nehmen . . .
Man kann die gesamten Kabel vom Lenker durch 1 ! ! ! Kabel ersetzen.
Da kannst Du nen Can Bus verlegen, der aufs Motogadget zugreift . . .
vergiss die Druckschalter in den Lenkerarmaturen nicht ( Stoplichtschalter und Kupplungsschalter) ohne gehts leider net mehr . . . .
nun mach mal und berichte . . . .
und bei dem ganzen nicht aus dem Auge verlieren - TÜV ist die eine Seit der Medallie - unter dem Strich sind es Deine Ohren und evtl. die von unschuldigen Unbeteiligten . . . . . :?

Gruß
Bastel Opa :wink+:

Joe81

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Joe81 » 19. Nov 2014, 20:05

Mahlzeit,
ich habe mich mittlerweile selbst auf die Suche nach den Steckern gemacht und bin mir ziemlich sicher die richtigen Stecker gefunden zu haben.
Bezugsquelle: rs-online.com

Linke Armatur: RS Best.-Nr. 681-1617 (http://de.rs-online.com/web/p/products/6811617/)
Rechte Armatur: RS Best.-Nr. 362-9193 (http://de.rs-online.com/web/p/products/3629193/)
Pins: RS Best.-Nr. 362-9373 (http://de.rs-online.com/web/p/products/3629373/)

Da die Mindestbestellmenge für Pins 50 und für den Linken Stecker 5 ist, wollte ich hier nachfragen ob sonst noch jemand Interesse an solchen Steckern hätte. Ich würde dann eine Art "Sammelbestellung" machen, so könnte man sich die Versandkosten von 6,95€ teilen, und jeder hat nur so viele Stecker und Pins wie er wirklich benötigt. Ich würde jetzt mit der Bestellung noch ein paar Tage warten, wer also welche will darf sich gerne melden.

!!! Ich kann es aber nicht 100% garantieren dass es auch wirklich die richtigen Stecker sind, es wäre also auch möglich dass ich das gesamte Paket wieder zurückschicken muss. Weiter weiß ich nicht ob bei allen Modellreihen dieselben Stecker verbaut sind. Ich selbst habe nen EFI Scrambler 2008. Also ggf. bitte selbst nochmal überprüfen !!!

Gruß Josef

Joe81

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Joe81 » 25. Nov 2014, 21:09

Nachtrag zum letzen Post:
Die Stecker und Pins sind heute gekommen und passen einwandfrei! :D
Ich hab jetzt noch welche über. Wer also ein Set benötigt, bestehend aus 1xStecker linke Armatur + 1xStecker rechte Armatur + 20Pins (16 werden benötigt) kann es auch bei mir erwerben.

ed9paul

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von ed9paul » 29. Okt 2017, 11:16

Moin,
...ist zwar schon 3 her aber jetzt bräuchte ich auch genau diese Stecker.
Wenn also noch jemand welche über hat oder mir eine Bezugsquelle nennen kann (rs-online tuts nicht mehr) würde ich mich freuen!

:+top:

Joe81

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von Joe81 » 29. Okt 2017, 18:07

Hi,
ich müsste eigentlich noch welche über haben. Muss mal in meinen Umbau-Überbleibsl-Kisten wühlen.
Melde mich dann per PN.

ed9paul

Re: Stecker Lenkerarmaturen

Beitrag von ed9paul » 30. Okt 2017, 08:32

:+++:

Antworten