Seite 1 von 3
Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 5. Jan 2015, 00:59
von Der Komplize
4 Monate nach dem Neukauf und gut 3.000 Euros später ist nun der erste Teil des Umbaus erledigt. Folgendes ist bisher passiert:
- offener Luftfilter
- Remus Endrohre
- Power Commander V
- 45er Kettenrad
- Öhlins Emulsionsdämpfer hinten
- Öhlins Gabelfedern
- Faltenbälge
- gecleante Gabelbrücke
- Offset High Stummel
- Tacho tiefergelegt
- Zündschloß rechts
- Kurzes Heck
- Arizona Blinker
Das ist der erste Schritt, damit fährt sie nun ganz passabel. Was man da serienmäßig geboten bekommt ist nicht wirklich der Brüller...
Mit den Spiegeln geh ich noch nicht so ganz konform, hat einer einen Tipp?
Hella Ochsenaugen hatte ich für 5min dran und dann sofort wieder abgebaut, sah einfach nicht aus an den Stummeln.
Ich habe übrigens alles beim Rainer geordert, er hat alles superschnell und komplett geliefert.
Und nun? Weiter geht´s, das ist noch geplant:
- Beringer Bremsanlage
- Gabelstabi
- Tank-Sitzbank Kombination, welche weiß ich noch nicht.
Hier mal einen Eindruck:

Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 5. Jan 2015, 10:58
von moostapper
Sehr schönes Teil. Hast du viell noch Bilder von vorn bzw von den Spiegeln? Solche Suche ich schon länger.

Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 5. Jan 2015, 11:09
von Nobby
Sehr schön - ausser, dass die Farbe vom Tankpräser die Optik versaut ;-)
findet
Nobby
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 6. Jan 2015, 13:03
von Der Komplize
Nobby hat geschrieben:Sehr schön - ausser, dass die Farbe vom Tankpräser die Optik versaut ;-)
findet
Nobby
Korrekt Nobby, der ist eh nur eine Notlösung um eine fette Beule zu verdecken, die beim Sturm ELA hier in D´dorf entstanden ist. Wird aber in Phase 2 erledigt, wenn der Alu Tank kommt.
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 20. Jan 2015, 20:46
von zett3coupe
Sehr schön Herr Nachbar!
Aber ich finde nicht, dass die Serien-Thrux so übel fährt - ich bin damit super zufrieden, habe sie letztes jahr geholt - habe allerdings auch keinen Vergleich zu einer gepimpten thrux, nur zu einer Kawa, aber das würde ich dann nicht Vergleich nennen.

Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 21. Jan 2015, 19:42
von Der Komplize
zett3coupe hat geschrieben:Sehr schön Herr Nachbar!
Aber ich finde nicht, dass die Serien-Thrux so übel fährt - ich bin damit super zufrieden, habe sie letztes jahr geholt - habe allerdings auch keinen Vergleich zu einer gepimpten thrux, nur zu einer Kawa, aber das würde ich dann nicht Vergleich nennen.

Das würde mich auch einmal interessieren, wir gross der Unterschied ist. Lass uns doch mal treffen und dann tauschen wir mal!
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 21. Jan 2015, 19:56
von meinschatz
Hallo fahre ja auch eine Thruxton aber was ich nicht verstehe das viele die Ori Spiegel tauschen die sehen so super aus aber jeder wie er will meine bleiben dran
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 21. Jan 2015, 21:05
von Steve
meinschatz hat geschrieben:Hallo fahre ja auch eine Thruxton aber was ich nicht verstehe das viele die Ori Spiegel tauschen die sehen so super aus aber jeder wie er will meine bleiben dran
Hi,
Bin gleicher Meinung. Warum reist ihr immer die originalen Spiegel runter? Ich habe noch keine passendere und schönere Spiegel für die Thrux gesehen. Ich habe die LSL Stummel aubohren lassen, damit ich meinen linken Spiegel (ja, in CH reicht einer) montieren konnte.
Steve
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 21. Jan 2015, 21:06
von Steve
... Und das Windschild war auch noch sowas von überflüssig :<>:
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 21. Jan 2015, 21:07
von zett3coupe
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 22. Jan 2015, 05:06
von meinschatz
Steve hat geschrieben:meinschatz hat geschrieben:Hallo fahre ja auch eine Thruxton aber was ich nicht verstehe das viele die Ori Spiegel tauschen die sehen so super aus aber jeder wie er will meine bleiben dran
Hi,
Bin gleicher Meinung. Warum reist ihr immer die originalen Spiegel runter? Ich habe noch keine passendere und schönere Spiegel für die Thrux gesehen. Ich habe die LSL Stummel aubohren lassen, damit ich meinen linken Spiegel (ja, in CH reicht einer) montieren konnte.
Steve
Genau meine Meinung
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 23. Jan 2015, 00:34
von Der Komplize
Kurzer Zwischenstand: Alutank und Aluhöcker beim Rainer bestellt, Beringer 4 Kolben liegt bereits hier auf dem Schreibtisch. Bilder folgen!
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 23. Jan 2015, 01:32
von MBHH
meinschatz hat geschrieben:Hallo fahre ja auch eine Thruxton aber was ich nicht verstehe das viele die Ori Spiegel tauschen die sehen so super aus aber jeder wie er will meine bleiben dran
Fahr einfach mal schneller als 140 km/h dann weißte auch warum alle die Serienspiegel in die Tonne haun
Bin gespannt auf die Fotos vom Alutank

aber das Windschild machste vorher noch ab
Grüße aus Hamburg
Micha
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 23. Jan 2015, 08:14
von Steve
Hallo Micha
Ich bin ja ein heimlicher Fan deiner Beiträge

, dieser Ducati-Verschnitt Winddingsbums musste bei meiner noch vor dem ersten Meter Fahrt runter. Das mit dem Spiegel versteh ich nicht, oder meinst du das Verdrehen? Das setzt in der CH aber schon bei 120 ein

Locktite rein und seit danne ist ruhe im Gebälk.
Steve
Re: Die Thrux vom Komplizen
Verfasst: 23. Jan 2015, 09:28
von MBHH
Steve hat geschrieben:Hallo Micha
Ich bin ja ein heimlicher Fan deiner Beiträge

, dieser Ducati-Verschnitt Winddingsbums musste bei meiner noch vor dem ersten Meter Fahrt runter. Das mit dem Spiegel versteh ich nicht, oder meinst du das Verdrehen? Das setzt in der CH aber schon bei 120 ein

Locktite rein und seit danne ist ruhe im Gebälk.
Steve
Moin Steve,
vielleicht hat T ja zwischenzeitlich was geändert aber bei mir haben bei etwas höheren Geschwindigkeiten die Dinger derart vibriert das ich nicht mehr gesehen hab
Micha