Seite 1 von 1

Ribbed Tank

Verfasst: 8. Feb 2015, 20:49
von David
Hallo zusammen,

jemand eine Idee aus welchem Material man eine "Rippe" auf den Tank modelliert?
Eventuell eine Profilleiste aus Kunststoff?
Schaut mal hier:
http://www.wrenchmonkees.com/motorcycle ... uxton.html

so meine ich das.

Cheers
David

Re: Ribbed Tank

Verfasst: 8. Feb 2015, 21:05
von Peter Koch
Stahl, was sonst?

:wink+: Peter

Re: Ribbed Tank

Verfasst: 8. Feb 2015, 21:14
von David
kunststoffleiste?

messing - verlöten?

Re: Ribbed Tank

Verfasst: 8. Feb 2015, 21:26
von Peter Koch
Hallo David

Messing, gelötet, taugt natürlich auch, ist aber noch schwerer als Stahl geschweisst.
Kunsttoff?
Willst du das Zeug kleben? Da geht viel, aber mit welchem Leim?
Ich kenn mich nur mit kleben von Stahl und Alu einigermassen aus.

:wink+: Peter

Re: Ribbed Tank

Verfasst: 9. Feb 2015, 07:24
von Jemp
Servus David,

Beim Aufschweissen oder Hartlöten musst Du auf den geringsten Verzug des Tanks achten !
Das Teil kann sehr leicht ausbeulen und somit verhunzt sein bei der Wärmeeinbringung.
Diese Rippe muss komplett dicht auf den Tank aufgeschweisst werden, damit sich zwischen einem
möglichen Luftspalt und dem blank-metallischen Tank keine Korrosionsnester bilden können.

Die Vorgehensweise ist bei og Prozessen, erst einmal das komplette Entfernen der Farb- und sonstigen
Schutzschichten auf dem Tank und der anzubringenden Rippe - ggf aus Stahl.
Ein Flachstahl aus S235JR würde schon reichen - ist recht leicht in Form zu bringen und auch die Anfasung
oder eventuelle Modellierung der Kanten (anfasen, abrunden usw) kein grosser Aufwand.
(Nichtrostender Stahl ist abzuraten wegen Spannungen und Schwarz/Weiss Verbindung)

Der leere Tank ist während der Wärmeeinbringung mit Kohlendioxid zu spülen, da es ein flammenerstickendes Gas ist.
Einer Wasserfüllung ist abzuraten, da Du ja irgendwann wieder fahren möchtest ;-) und so auch innen
Korrosion vermieden werden kann.

Die geringste Wärmeeinbringung und sauberste Lösung wäre das WIG Schweissen. Kleine feine Naht - da sie ja
nicht belastet ist, und nur dazu dient, die Rippe an Ort und Stelle zu halten, und dicht mit dem Tank abzuschliessen.

Der von mir geschätzte Schweissaufwand, wenn alles sauber vorbereitet ist, in einem Fachbetrieb mit dazugehörenden
Zertifikaten nach DIN287 oder DIN EN ISO 9606 sollte eine Stunde nicht überschreiten, und somit unter 50€ liegen.

Ein Aufbringen einer Messing Rippe durch Hartlot mittels Silberlot und Messing ist machbar, aber arbeitstechnisch nicht sinnvoll,
und würde beim späteren Lackieren wieder Ärger machen.
Von PVC und allem anderen chemischen Zeugs würd ich abraten.

Beste Grüsse,
Jemp

Re: Ribbed Tank

Verfasst: 9. Feb 2015, 08:07
von David
danke jemp für die sehr gute ausflistung. :+++:

hatte auch noch direkt in kopenhagen bei den jungs gefragt.
die haben das genau so gemacht.

muss mal sehen ob ich hier um münchen jemanden finde der das günstig machen würde.

Re: Ribbed Tank

Verfasst: 9. Feb 2015, 08:23
von Jemp
Bitte gern David -
das ist genau mein Fachgebiet ;-)

Kuck mal unter http://www.dasoertliche.de - da hats etliche Metallbauer :-)

wärst Du in meiner Gegend, ich würds Dir aus Spass an der Freude machen ...

Viel Glück, und lass uns das Resultat sehen !
J