Seite 1 von 4

Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 18:58
von el_chinito
Irgendwann fand sich eine PN in meinem Postfach zu der Scram, mein erstes Motorrad, von dem ich dachte, dass ich mich nie davon trennen würde. Die Kohle als Selbständiger wurde kanpp, neue Aufträge kamen nicht rein, und so musste ich sie 2011 verkaufen.
Das war sie
Bild

,,Hallo El, ich bin Metin und würde gerne dein Motorrad abkaufen´´
,,Ui, sorry aber die Kiste musste ich in der Zwischenzeit verkaufen´´

Ein Paar Tage später erneut eine Nachricht:
,,ich habe bei einem Triumph Händler eine T100 EFI bestellt und ich würde Dich bitten, das Heck abzuflexen und noch ein bißchen mehr umzubauen- sie soll genauso werden wie deine Scram!´´ Hmm ich war nicht angetan von der Idee, nochmal das exakt gleiche Motorrad abzuliefern. Deshalb meinen Vorschlag, eine andere Richtung einzuschlagen. Da ich kurz zuvor die Scram vom ,,Berliner´´ bei mir im Keller hatte, schickte ich Metin ein Foto davon.
Bild

,, Ok El, Du hast mich überzeugt. Ich möchte dass du die Bonnie genauso umbaust, wie die vom Berliner´´ Meine Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Klar kriege ich sie genauso hin, aber die Scram vom ,,Berliner´´ ist noch nicht fertig, weil die Frontpartie wird demnächst geändert und noch ein wenig mehr. Union Jack, brauner Sattel und ebensolche Griffe waren unverhandelbar. Der Rest muss schön werden waren die Vorgaben. Aaaaber, die EFI, die du bestellt hast, würde mich gestalterisch zu sehr einschränken- wenn möglich eine Vergaser, weil damit könne ich besser arbeiten. Also wurde der Kaufvertrag storniert, eine nicht geringe Bearbeitungsgebühr entrichtet und kaum eine Woche später stand diese Scram bei mir im Hof.

Bild

Meine Nachbarn wußten schon, dass demnächst wieder Runterschleppen ansteht. Mitlerweile teile ich meine Kellerwerkstatt mit einem sehr sympatischen Gesellen. Mr. Prince
Bild

Sooft schon abgeflext, dass es jetzt ohne Zögern vonstatten geht.
Bild

Vorne kommt eine Bonniegabel rein, aber ohne dessen langes Schutzblech und hinten kürzere Federbeine. Die zwei Bohrungen der Bonnietauchrohre werden nicht gebraucht und da noch Tauchrohre einer Scram vorhanden waren, wurden diese getauscht. Neue Buchsen eingesetzt und Innenleben mit Petroleum gereinigt. Die Bonniegabel ist insgesamt 36mm kürzer als die Scramgabel.
Bild
Bild
Bild

Heckbogen mit Blinker und Rücklicht. Die ovalen Löcher reinzubekommen geht einfacher als man denkt- Löcher reingebohrt, danach die Flex, dann rundgefeilt.
Bild
Bild

Originaltank zu ersetzen ist Standard geworden. Der neue Tank stammt von einer XS650, ist kürzer, flacher, schmaler und leichter. Hat allerdings nur 12L Volumen. Mit dem neuen Tank verschiebt sich das optische Gewicht mehr nach vorne, weil der Originaltank relativ lang ist und somit weit nach hinten reicht.
Bild

Halterungen wurden angeschweißt.
Bild


Lampenmaske Anfertigung. So schlecht ausgerüstet ist meine Werkstatt gar nicht.
High Tech Modellbaumaterial
Bild

Blechbiegemaschine
Bild

CNC Schneidemaschine
Bild

Diese Lampen sind qualitativ absolut mies. Dünnes Blech und die Schutzgitter sind naja.
Bild

Krawattenhalter aus dem 1€ Laden waren ideal. Weitere Anwärter waren Fahrradspeichen, Topfuntersetzer.
Bild

Verstellbare Neigung
Bild

Bild

Bild


Beides 18´´
Bild


Schwarz ist das Hauptthema, deshalb wurden viele Teile getauscht, schwarz gepulvert, eloxiert oder lackiert.

schwarzes Kettenrad
Bild

Kupplungshebel, Radialbremspumpe. Eloxalschicht entfernt mit NaOH (extrem gefährlich in der Handhabung. Daher nur mit Handschuhe, Schutzbrille und Atemschutz).
Bild

Bild

fertig für das Eloxieren
Bild


Motorblock auch lackiert.

mit Backofenreiniger eingesprüht
Bild

Reinigung mit Hochdruck
Bild

Bild

Grundierung mit Motorlack
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Elektrik
Mehr als die Hälfte des Kabelbaums wurde neu verlegt oder gekürzt
Bild

Bild

Die Sitzbankhalterung muss geändert werden- einfacher in der Handhabung. Der Schnappmechanismus wird über Bowdenzug nach vorne zum Tank geführt. Ein kurzes Ziehen und man kann die Sitzbank abheben. Ebenso einfach ist das Einsetzen.
Bild

Bild


Seitendeckel aus Alu. Es hat mich gewundert, dass ich dieses Material bisher so wenig Aufmerksamkeit schenkte. Bisher nahm ich für vergleichbare Anwendungen meisten Stahlblech, was viel schwerer ist.
Bild

Bild


Diese Arbeit schob ich vor mir her, aber ich wollte sie auf jeden Fall realisieren. Der Krümmerverlauf der ZARD Anlage hat für meinen Geschmack zu viele Biegungen und sieht merkwürdig aus.
Bild

Die sich mir stellende Frage: übernimmst du dich nicht dabei? Krümmer absägen, neu schweißen und dann auch noch so wie du es haben willst?
Bild

erster Schnitt. Oberer Krümmer um 1cm gekürzt, damit er weiter rein rückt. Ist noch genügend Luft zu den Kühlrippen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Der Bereich zwischen der Markierung wird reduziert
Bild

Bild


Krümmerband nicht jedermanns Sache. Aber das Thema lautet schwarz.
Bild

Bild

Es gab auch Arbeiten, die schneller zu erledigen waren.
Spiegelarm ragt jetzt nicht mehr so weit raus
Bild

Seitliche Kennzeichenhalterung fräsen lassen
Bild

Winkel einstellbar. Muss nur noch eloxiert werden.
Bild


Tank mit Union Jack. Eine Sata Minijet und Exenterschleifer sind eigentlich unabdingbar. Damit lassen sich viele Lackierfehler beseitigen.
Bild

Bild

Danke Urs
Bild

Bild

Bild


Nach dreieinhalb Monaten endlich der Übergabetermin. Die Fotos stammen vom Fotografen Klaus Huber-Abendroth.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen. Es geht mir darum wie eure Meinungen sind, ob gut, schlecht, was anders gemacht werden kann. Vieles sieht man erst duch einen Impulz von außen- der bekannte ,,Blinde Fleck´´ im übertragenen Sinne.

Allen einen guten Start in die Woche
El

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 19:14
von fordprefect
:+++: :+++: :+++:

Staunender Gruß, Fordprefect

Eins würde mich interessieren: Du hast viel Aufwand mit den Krümmern getrieben. Kannst Du Dir eine Lösung vorstellen mit dem Ölkühler umgesetzt vor den Rahmen und mehr Platz für die Krümmer dahinter ?

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 19:44
von Jörn
Hi El,

das ist ein absolut Klasse Motorrad geworden.

Der Tank ist ein echtes Highlight, ebenso die Linienführung.

Schade, das die Bilder so verändert worden sind, aber wenn´s hilft :? .

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 19:48
von Calle66
Ich bin beeindruckt ! Sehr sehr sehr schöne Scram !! :+top:
Einfach nur SPITZE ! :wink:

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 19:58
von Editore
Ganz Ehrlich?






Da gibts nur eins....


WAAAAUH!!!!! :+x+:

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 19:59
von dapowi
Grandios!! Und das aus dem "Keller"

Ich liebe ja das runde Rahmenheck, aber da gehört ein Schutzblech drunter. So sieht das
immer so unfertig aus.

Ganz großes Kino ist ja auch der Lack. Ich mag ja die "Black is beautiful" - Manie nicht.
Und du hast es aber geschafft es schwarz zu machen aber dennoch Akzente zu setzen. Ich habe erst sehr spät gesehen, dass Du den Union Jack auf den Seitenteilen und dem Fender fortsetzt. :+++:
Sonst hab ich leider nichts zu meckern um Dir Deinen "Blinden Fleck" zu nehmen.

Ich würde mir wünschen, dass Du mal nen Auftrag erhältst, etwas Hochbeiniges zu bauen.

Es scheinen immer nur die kleinen Leute auf Dich zuzukommen.

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 20:02
von Wulf
Sehr geiles Gerät! :+++: RESPEKT!!! :+top:

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 21:05
von donzimarine
also ich kann allen hier nur widersprechen!
das Motorrad hat einen gewaltigen Nachteil
es nervt total ständig angesprochen zu werden und andauernd Lobeshymnen (die ich dann auch noch weit von mir weisen muss) zu hören oder wenn ich grade weg fahren will ist meist einer da der Fotos von dem Bike macht
Das hatte ich mir nicht so vorgestellt -Lieber El !!

das nächste mal (und das wird es ganz sicher geben) etwas gediegenes bitte

Gruß Metin

DANKE dir für diese Traum Arbeit ich liebe dieses Bike!

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 21:11
von Morrissey
Hallo El,


ja wow hammer ........traumhaft klasse bike :+top: :+top:
passt alles !, hätte mich gewundert,wenns nicht so wäre
feinste handwerkskunst - custom-made ‚maßgeschneidert spezialangefertigt mit eben deiner handschrift :+top:

das mit dem hinten auf 18zoll gehen hattest du mir damals als tip mit auf die reise gegeben.
die felge hinten ist breiter als die org. ( vermtl. 4,25 ) und der tkc80 ist ein 150er ?
vorne ? hast einen anderen reifen ? denn den tkc80 gibts vorne in 18zoll nicht ?


@ Metin
es nervt total ständig angesprochen zu werden und andauernd Lobeshymnen (die ich dann auch noch weit von mir weisen muss) zu hören oder wenn ich grade weg fahren will ist meist einer da der Fotos von dem Bike macht
Das hatte ich mir nicht so vorgestellt -Lieber El !!
ja das kenne ich so auch
viel spaß mit deinem tollem bike.................kannst stolz sein

viele grüße

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:38
von judojürgens
Hi El
:+++: ohne Worte!
Jürgen

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:39
von georga.
Ganz, ganz was feines!

Jedoch muss ich mich dem Jörn anschließen, etwas neutraler bearbeitete Bilder wären schon toll gwesen, damit man die Feinheiten und Details des Mopeds besser sehn kann!

grüße
georg

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 23:10
von Bastel Opa
Hallo El . . .

hmmm was soll ich dazu sagen . . .
ausser hast Du toll gemacht ganz großes Kino ! ! ! :+x+: :+x+: :+x+:
Respekt für diese handwerklich toll umgestzte Arbeit.
Dann kann sich mancher Herr Customieser ne ganz dicke Scheibe von abschneiden. :+++:

Wenn auch einige Dinge nicht so meins sind . . .aber ich bin halt ein alter Sack und mag es anders.

Baue weiter so schöne und vor allem eigenständige Maschinen
Wie wäre es dann mal mit einer schönen Norton ? ? ?

Gruß
Bastel Opa :wink+:

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 31. Mai 2015, 23:22
von motek
Hy El
Du weisst ja ich bestaune seid je her Deine wunderbare Arbeit in Deiner Kellerbude, was Du da anstellst ist einfach eine Klasse für sich :+x+: :+x+: :+x+:
was mir nicht so gefällt ist die Seitenansicht wo kein Auspuff und Heck zu sehen ist, kann mich (noch) nicht so recht anfreunden so ganz ohne Hiterrad Schutzblech, sichtbar vorallem auf dem letzten Foto
natürlich ist das Rücklicht und Blinker hinten Super schön gemacht!!!

Ich bin gespannt auf das nächste....... :wink+:
bis bald mein Guter :+top:

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 1. Jun 2015, 00:00
von Bonnie-Express
Hammer! :+top:

Re: Scrambler von Metin

Verfasst: 1. Jun 2015, 01:52
von Brummell
Tolles Moped und tolle Dokumentation von dem Bike. Nach langer Betrachtung der Bilder muß ich aber auch sagen, dass mir irgendwie optisch ein Heckfender fehlt und wenn es auch nur so ein kleiner Bürzel oder was ähnliches ist. Den gerippten Limadeckel habe ich übrigens auch gerade bei meiner Scram verbaut (schweineteuer).
Gruß brummell