Seite 1 von 1
Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 06:58
von Thomsonz
Ich wollte mal hören mit welchen Mittelchen ihr kleine Kratzer entfernt. Die Auswahl und die Lobpreisungen der Werbetexte über die einzelnen Produkte lassen mich zweifeln. Könnt ihr etwas empfehlen?
Grüße, Thomsonz
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 07:28
von Urs
Thomsonz hat geschrieben:Ich wollte mal hören mit welchen Mittelchen ihr kleine Kratzer entfernt. Die Auswahl und die Lobpreisungen der Werbetexte über die einzelnen Produkte lassen mich zweifeln. Könnt ihr etwas empfehlen?
Grüße, Thomsonz
Ich könnte es beantworten mit den Worten von Dr. Klenk: "In der Tat" ...
http://www.stupidedia.org/stupi/Dr._Kle ... ecin-Labor
Die Dupli-Color-Paste hat es sehr oft gerichtet.
Entscheidend ist, wie tief der/die Kratzer waren/sind.
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 07:37
von Thomsonz
Hi urs,
Oder sollte ich Dr. sagen ??
Es sind nur kleine Kratzer. Hatte einmal vergessen den unteren Schutz für den Reißverschluss meiner Jacke zu schließen.
Grüße, Thomsonz
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 07:54
von Urs
Thomsonz hat geschrieben:Hi urs,
Oder sollte ich Dr. sagen ??
Es sind nur kleine Kratzer. Hatte einmal vergessen den unteren Schutz für den Reißverschluss meiner Jacke zu schließen.
Grüße, Thomsonz
OK, wenn Du damit anfängst ...
Dr. Urs sagt ...
Im zarten Alter von 18 kaufte ich mir als zweites Instrument einen Fender Jazz Bass in schwarz.
Es gab da etwas, was mich unglaublich störte (ich weiss, ich bin etwas gestört):
Kleine aber sichtbare Kratzer in der schwarzen Lackoberfläche!!!!!!!!!!!!
In unserer damaligen Kleinstadt Örlikon (weltbekannt ist der Name wegen der gleichnamigen Batterien, Schweissapparate und Bleispritzanlagen, die aus diesem Ort stammen) existierte damals ein geniales Lack- und Farbengeschäft.
Und die empfahlen mir - vor ca. 40 Jahren - diese Duplicolor - Polierpaste.
Also gekauft, aufgetragen und von Hand mit Watte poliert.
Resultat: Keine Kratzer mehr sichtbar, alles wie neu.
Diese Tube Dupli-Color existiert immer noch, und wenn ich was nachpolieren muss öffne ich meinen Werkzeugboy und nehme diese alte Tube hervor.
40 Jahre alt und es funzt auch heute noch.

Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 17:44
von Triumph Andy
Ich habe erst vorgestern ,einen recht langen Kratzer, auf meinem schwarzen Tank entfernt. Zahnpasta auf Mutti's Wattepad und vorsichtig polliert. Dachach mit feuchten Tuch gesäubert und schön mit Wachs behandelt

Siehe da, Kratzer wech, Tank strahlt

Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 17:55
von Thomsonz
Gibt es die Paste überhaupt noch?? Kann sie im Netz nicht finden?
Grüße, thomsonz
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:00
von ThruxDriver
Triumph Andy hat geschrieben:Ich habe erst vorgestern ,einen recht langen Kratzer, auf meinem schwarzen Tank entfernt. Zahnpasta auf Mutti's Wattepad und vorsichtig polliert. Dachach mit feuchten Tuch gesäubert und schön mit Wachs behandelt

Siehe da, Kratzer wech, Tank strahlt

Lieber Andy,
das ist ein sehr guter Beitrag von dir, wirklich.

In einer handelsüblichen Zahnpasta hat es Schlämmkreide oder Marmorpulver. Wenn du damit einen Kratzer "auspolierst", dann siehst du den schlussendlich nicht mehr, weil du darüber und drumherum sehr viele kleinere und weniger tiefe Kratzerchen hingezaubert hast. Schau dir dein Werk doch mal bei schönem Sonnenschein an.....
Viel besser ist eine gute Autopolitur, feine Politurwatte und eine gehörige Portion Schmackes. Glaube mir, so wirst du einen Kratzer los.
Übrigens, das Zeugs das Urs anpreist heisst heute: Presto, Politur und Wachs, Polish lustrant
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 18:17
von Thomsonz
Ach okay. Vielen Dank die Presto Paste habe ich gefunden! Danke!
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 8. Mär 2016, 19:23
von Triumph Andy
ThruxDriver hat geschrieben:Triumph Andy hat geschrieben:Ich habe erst vorgestern ,einen recht langen Kratzer, auf meinem schwarzen Tank entfernt. Zahnpasta auf Mutti's Wattepad und vorsichtig polliert. Dachach mit feuchten Tuch gesäubert und schön mit Wachs behandelt

Siehe da, Kratzer wech, Tank strahlt

Lieber Andy,
das ist ein sehr guter Beitrag von dir, wirklich.

In einer handelsüblichen Zahnpasta hat es Schlämmkreide oder Marmorpulver. Wenn du damit einen Kratzer "auspolierst", dann siehst du den schlussendlich nicht mehr, weil du darüber und drumherum sehr viele kleinere und weniger tiefe Kratzerchen hingezaubert hast. Schau dir dein Werk doch mal bei schönem Sonnenschein an.....
Viel besser ist eine gute Autopolitur, feine Politurwatte und eine gehörige Portion Schmackes. Glaube mir, so wirst du einen Kratzer los.
Übrigens, das Zeugs das Urs anpreist heisst heute: Presto, Politur und Wachs, Polish lustrant
Mein Ergebnis wurde in der prallen Sonne, von mehreren Personen, in Lederbekleidung, sehr skeptisch untersucht und als

bewertet.
Kannst glauben, kannste

Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 10. Mär 2016, 17:26
von stollentroll
Wobei wir wieder bei der Frage währen, wie man den unteren Teil des Tankes ( die ersten 10 - 15 Zentimeter ab Gemächt aufwärts )
vor - nun Kratzer sind es eigentlich nicht - Schlieren von Druckknöpfen und Reißverschlüssen schützt.
Hatte mir voriges Jahr von einem Folienspezialisten eine klare Folie bis zur hälfte des Tanks kleben lassen.Katastrophe !
Ein Bagster Cover habe ich in Natura noch nie auf einer T 100 gesehen.Auf meinen Yamahas "R" und Tenere ist eins drauf.
Diese Schlieren / Kratzer sind schon ärgerlich.
Gruß, Bernd
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 10. Mär 2016, 17:47
von Raginhart
stollentroll hat geschrieben:
Ein Bagster Cover habe ich in Natura noch nie auf einer T 100 gesehen.
Gruß, Bernd
Doch, gibt's, nutze ich selbst. Das ganze muss einem natürlich auch optisch gefallen.
Nach 21 TKM sieht mein schwarzer T100 Tank unter dem Bagster aus wie neu!
(Tank wird allerdings auch, trotz oder wegen des Covers, 2/Jahr gewaxt.)
Gruß
raginhart
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 11. Mär 2016, 08:42
von Nobby
Bei meiner ist eigentlich ständig der Unterbau des Triumphtankrucksackes montiert, weil ich fast immer mit TRS fahre. Hat die Nebeneffekte, dass der Tank geschützt ist und man leider die Lackierung nicht sieht.
Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 11. Mär 2016, 09:12
von gustavson
stollentroll hat geschrieben:
Ein Bagster Cover habe ich in Natura noch nie auf einer T 100 gesehen.Auf meinen Yamahas "R" und Tenere ist eins drauf.

Re: Kleine Kratzer im Lack entfernen
Verfasst: 11. Mär 2016, 10:35
von Nick11700
Bei meinem Möp hatte ich am Tank auch mal Kratzer, die ich mit einer recht teuren Politur mit einem schnell drehenden Druckluftpolierer bearbeitet habe. Habe ich vorher an einem alten lackierten Autoteil getestet. Der Lack wurde durch das Rotieren des Druckluftpolierers warm, hat sich verschoben und den Kratzer beseitigt. Geht aber nur bei kleinen Kratzern. Bei großen habe ich das auch versucht, es wird besser, aber der Kratzer verschwindet da nicht ganz. Ob das auch mit handelsüblicher Politur und langsam drehenden Elektropoliermaschinen funktioniert müßte man ausprobieren. Das würde ich aber am Lack von einem alten Autoteil testen.