Hanse Qustom

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
meinschatz

Hanse Qustom

Beitrag von meinschatz » 6. Feb 2017, 19:01

Hallo die haben bei Facebook einen geilen Umbau drin als Thruxton Tracker

Jörn

Re: Hanse Qustom

Beitrag von Jörn » 6. Feb 2017, 19:04

Dann zeige doch wenigstens einen Link:

https://www.facebook.com/hansequstom/ph ... =3&theater

Hat Andreas Mecke customized (alias Mopedschraube).

Für mich ein absolutes Traumbike.

Allgeier

Re: Hanse Qustom

Beitrag von Allgeier » 6. Feb 2017, 19:15

:+++:

meinschatz

Re: Hanse Qustom

Beitrag von meinschatz » 6. Feb 2017, 19:16

Sorry und danke für den Link einstellen

spi

Re: Hanse Qustom

Beitrag von spi » 6. Feb 2017, 19:17

:+x+:

mopedschraube

Re: Hanse Qustom

Beitrag von mopedschraube » 6. Feb 2017, 22:46

Och menno! - Die ist doch noch "geheim"!!! - Die soll doch erst eine Woche vor der HMT gepostet werden.

Ok, dann "Verteidige" ich mal das Möpi:

Ich wurde immer wieder angesprochen noch mal einen Tracker zu bauen wie den ersten:

Bild

Dann kam die neue Thrux mit diesem fulminanten Motor... Und dann als "R"... - Grübel, grübel... "Geht"! (Da hatte ich nur ein grobes Konzept.)
Basis war dann ein Street Twin Tank und das gleiche Storz-Heck von annodunnemal.
Die Gabel hab ich dann zerlegt, verlängert und neu abgestimmt. - Die Federbeine gingen an einen Ex-Öhlins-Racing-Mech zur überarbeitung. (Das kann der eindeutig besser als ich!!!)
Gute Reifen waren pflicht: Pirelli MT60.

Lange hab ich gehadert mit der Front:
Eigentlich wollte ich dort keine Tacho/DZM-Einheit in sichtbar, und nur eine reine Startnummerntafel. (Das Zeug hab ich hier noch liegen...)
...Ging aber nicht! - Die Elektronik verlangt zwingendst nach der ori Tachoeinheit... :cry:
Ergo die obere Babelbrücke umdekoriert: Zündschlossaufnahme entfernt (Tacho dichter ran.). Per WIG massiv von unten verstärkt, befräst und gebohrt. - Für die Riser/Lenker.
Die Frontmaske ist dann der "Kompromiss": Doch "irgendwie" eine Nummerntafel. - Scheinwerferaufnahme und "Versteck" der ganzen Elektrik.
"Versteckt" dann auch die sichtbare Elektrik: Blinker Rücklicht blabla... Blinker vo. Lenkerenden. Rücklicht/Blinker: Neben den Puffrohren. - Wegen der Legalität mußte ja ein Katzenauge sein. (Zwingendst auch mittig!) - Das ist dann das "sichtbare Rücklicht". - Der Kennzeichenträger mußte dann seitlich landen: Von wegen die Sicht auf den Reifen! :oops: (Die Klebestreifen möge man mir verzeihen: Die sind nur dafür, bis das Harz ausgehärtet ist, mit dem die Kabel für die Nummernschildbeleuchtung befestigt sind.)

Puffrohr! - Ähh, jaaa... - Das hatte sich so "entwickelt"...
Beide Endpötte rechts... - Ging technisch nicht.
Je einen li./re. - Vieel zu "fett"!
...Dann hatte ich "per Zufall" meinen Halbgott in blau am Wickel: "Du sach mal! - Wenn ich aus diesen zugelassenen Endpötten... - Nee, wird nicht zu laut! ... Wir müssen das ja eh als Eigenbau behandeln, so mit Fahrgeräuschmessung..." - "Jaaa, machen wir!..."
...Vom Krach her wie die zugelassenen V&H-Pötte; nur dumpfer und aggressiver. (Nee, nix "berechnet"! - Purer Zufall!!! - Uff!!!!! :o :lol+: )

Ok, das ist mir gerade im wesentlichen eingefallen... - Was sagt ihr zu dem Möpi????

(An die Thruxton-Fahrer: Sorry! - Ja, ich weis das ist keine Thrux mehr!... - ...Ich brauchte aber den Motor und das Fahrwerk!!!! :oops: )
... Und nach TÜV/Anmeldung könnte man noch...

traildiaries

Re: Hanse Qustom

Beitrag von traildiaries » 6. Feb 2017, 23:18

Hallo Mopedschraube, da hast Du aber einen rausgehauen!!! Echt n Hammer. Hoffentlich ist sie am 17./18. noch da...

Der (aller-) letzte Satz lässt mich grübeln :+++: :mrgreen:

mopedschraube

Re: Hanse Qustom

Beitrag von mopedschraube » 6. Feb 2017, 23:26

traildiaries hat geschrieben:...

Der (aller-) letzte Satz lässt mich grübeln :+++: :mrgreen:
:oops: :mrgreen:

spi

Re: Hanse Qustom

Beitrag von spi » 7. Feb 2017, 05:54

Hi,

ich hab die Bilder bei FB gesehen und bin begeistert. Wunderbarer Umbau und für mich einmal mehr die Bestätigung, welch grandiose Basis die neuen Classic Modelle darstellen.

:+x+:

Gruß
Stefan

BlueQ

Re: Hanse Qustom

Beitrag von BlueQ » 7. Feb 2017, 08:42

Sieht hammermäßig aus!

Gruss Rüdiger

Ralf M.

Re: Hanse Qustom

Beitrag von Ralf M. » 7. Feb 2017, 10:04

Einfach genial, gefällt sehr gut :+x+: :+x+:

Kannste den (aller)- letzten Satz mal für Blinde wie mich in größer schreiben ? :<>:

Gruß Ralf

meinschatz

Re: Hanse Qustom

Beitrag von meinschatz » 7. Feb 2017, 10:14

Geiles Moped echt der Hammer

denziner

Re: Hanse Qustom

Beitrag von denziner » 7. Feb 2017, 10:21

Saustarke Arbeit! Top umgesetzt! :+++:

Backtobike

Re: Hanse Qustom

Beitrag von Backtobike » 7. Feb 2017, 11:27

Gaaanz toll. Mit einer Ausnahme fand ich bisher alle HQ-Produkte absolut super. Toller Job, den ihr da macht.

Gruß, Heinz

paulschwarz

Re: Hanse Qustom

Beitrag von paulschwarz » 7. Feb 2017, 11:36

.... ja, keine Thruxton mehr, aber todschick, alle Achtung!

Wenn´s aber noch geheim war, dann hat jemand zu früh auf den Knopf bei mobile gedrückt :mrgreen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... &fnai=prev

Antworten