Umbau Bonneville Bj.2003

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
WolKa

Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 17. Apr 2017, 20:55

Hallo
Nach meiner Vorstellung stelle ich mein Vorhaben mal hier in die richtige Sparte ein. In der Hoffnung es interessiert überhaupt jemanden, und das ich mir den ein oder anderen Tip hier bei kundigen Schrauben abholen kann :mrgreen:

So sah mein Moped noch letzte Woche aus als ich es bekommen habe.

Bild

Dann war mir am Ostersonntag plötzlich langweilig

Bild
Bild

Viel Gelumpe was keiner braucht, kommt aber alles brav in´s Regal. Kommt nix weg !

Bild

Einige Teile sind schon wieder schick gemacht. Die Endschalldämpfer wollte ich eigentlich schwarz beschichten lassen aber der Chrom ist noch so gut, ist mir fast zu schade.

Bild
Bild

Und morgen früh geht die Teile Bestellung raus :+x+:

Schönen Abend euch allen
Gruß
Wolfgang

Triumph Andy

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Triumph Andy » 17. Apr 2017, 21:01

Schön weiter machen :+top: So kann man wenigstens, das Mistwetter überbrücken :+x+:

Der Vorbesitzer scheint nicht viel von Pflege gehalten zu haben, oder täuschen die Bilder :oops:

EintrachtLöwe

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von EintrachtLöwe » 17. Apr 2017, 21:22

Hey Wolfgang,

kannst du schon einen Ausblick darauf gehen, wo die Reise hin gehen soll?
Ich bin gespannt darauf, was du mit der Guten vor hast.

LG
Jens

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 17. Apr 2017, 22:06

Na ja, der Zustand ist genau betrachtet nicht so schlecht. Sie hat eben mehr gestanden als sie gefahren worden ist die letzten Jahre.
Die Motordeckel hat es am schlimmsten erwischt, die lasse ich pulverbeschichten.
Ja, wo geht´s hin ...... da lasse ich euch noch ein bisschen warten. Bis der große Karton kommt.
Habe aber auch schon mal eine Anfangsfrage. Auf der rechten Seite die Deckel habe ich schon ab, auf der linken Seite habe ich mich noch nicht ran getraut.
Wie gehe ich denn da richtig vor, Kupplungszug aushängen und Schalthebel ab ist klar aber ich habe keine Ahnung wie es dahinter aussieht.
Hat da wer einen schlauen Tip für mich ??

Schönen Abend noch
Gruß
Wolfgang

Schleicher

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Schleicher » 18. Apr 2017, 13:17

Hallo. Ich weiß nich ob das weiter hilft.
Aber in der Suche solltest du fündig werden. viewtopic.php?t=22379

Grüße Raik

Peashooter

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Peashooter » 18. Apr 2017, 16:44

Tach.
Auch ich bin gespannt.
Ich habe ebenfalls eine Bonneville von 2003, allerdings eine "normale", keine T 100 wie Du, diverse Teile ersetzt nach Geschmack (Frontscheinwefer, Endpötte, Federn etc.), diverse Teile nach Verschleiß schon ersetzt (Kupplung u.a.).
Viel Erfolg!

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 18. Apr 2017, 19:37

Hi, ich will mich gleich mal als totalen Banausen outen, aber worin liegt der Unterschied von der "normalen" und der "T100" ??
Auf mein Bj. bezogene Unterschiede wären interessant.
Habe heute mal die angeranzten Motordeckel abgebaut und gesäubert, bringt ich morgen zum Pulverbeschichten. Bin schon auf das Ergebnis gespannt.
Gruß
Wolfgang

a.frostie

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von a.frostie » 18. Apr 2017, 22:50

Die T100 hat das Doppelinstrument, die einfache musste ohne DZM auskommen. So ab 2003/2004 hatte nur noch die T100 die verchromten Motordeckel. Außerdem hatte die T100 (glaub ich) die aufwändigeren Lackierungen. Technisch aber das gleiche Motorrad.

Bin gespannt wie es mit deinem Umbau weitergehtm lass bitte Bilder sehen.

schwanenpils

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von schwanenpils » 19. Apr 2017, 10:46

Servus.
Da machst du's aber spannend.
Beim abnehmen des kupplungsdeckel drauf achten das du den entlüftungsschlauch oben abziehst und dann das Rohr wo der Schlauch drauf ist mit dem Deckel ausdrückst.den kupplungsstift nicht verlieren der ist dann lose.würde mich sehr wundern wenn die Kupplung verschließen wäre.wenn du leistungsmäßig was machen willst bei Raisch gibt's bessere Federn.die orginal Belege würd ich aber lassen.
Freu mich drauf deinen Umbau zu verfolgen.bitte viel Fotos machen.
Gruss schwane

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 26. Apr 2017, 12:37

Hey Leute
Hab da mal ´ne Frage bezüglich Hagon Stoßdämpfer. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Ich möchte das Heck gleichzeitig ca. 20mm anheben, das wäre mit den Dämpfern gegeben.

Danke schon mal im Voraus
Gruß
Wolfgang

Daniel

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Daniel » 26. Apr 2017, 15:32

WolKa hat geschrieben:
26. Apr 2017, 12:37
Hey Leute
Hab da mal ´ne Frage bezüglich Hagon Stoßdämpfer. Hat da jemand Erfahrung mit ?
Ich möchte das Heck gleichzeitig ca. 20mm anheben, das wäre mit den Dämpfern gegeben.
Angeblich sind Hagons etwas besser als Serie. Kann ich nicht unbedingt bestätigen. Schieß Dir übers Forum mehr oder weniger neu Thruxtonfederbeine, das ist auch nicht sehr viel anders und zum probieren reichts.
Sonst würde ich zumindest YSS probieren, das nach meiner er-Fahrung ist besser. Oder (jetzt werden wieder alle Steine werfen) von Tec-Bike-Parts die da: http://shop.tecbikeparts.com/products/a ... -scrambler. Kein TÜV, sind aber gut, hat ein Kumpel von mir auf der Thrux, ist sehr zufrieden (knapp 90kg). Wenn was nicht passt, ist der Kontakt dort (George) sehr nett und gut.

D.

Roar

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von Roar » 26. Apr 2017, 21:27

Hallo
Habe nur schlechte Erfahrungen mit Hagons gemacht,sehen zwar optisch gut aus,sind aber Schrott.Gut ,ich bin auch ca.80%mit Sozia unterwegs,bei mir haben die Hagons nicht einmal ein Jahr gehalten.Da bist du sogar mit den Originalen besser bedient.Habe mir danach bei Raischens die Öhlins besorgt und bin schon seit Jahren mehr als glücklich damit.Lieber woanders sparen als bei den Federbeinen(meine Meinung)Gruess Rolf

WolKa

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von WolKa » 26. Apr 2017, 21:45

Ja, danke das reicht schon. Da ich auch nicht immer nur allein in der Gegend rum tuckern will sollte das Fahrwerk schon was taugen.
Dachte sowieso eher an die YSS oder IKON, habe nur die Hagon günstig angeboten bekommen. Aber günstig kauft man ja eh zwei mal :-)
Habe eh noch Zeit da einige Teile aus Frankreich und England doch recht lange auf sich warten lassen. Und das Pulvergeschichten geht
auch nicht an einem Tag ..... blöd. Ich glaube ich gehöre nicht zu den geduldigen Menschen :ukgr:
Gruß
Wolfgang
Ps.: Gibt auch wieder Bilder wenn was zum fotografieren da ist :$-$:

timber_sringel

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von timber_sringel » 27. Apr 2017, 13:54

Hast PN :wink+:

Gruß Stefan

bullitt

Re: Umbau Bonneville Bj.2003

Beitrag von bullitt » 27. Apr 2017, 16:45

gibt es was schöneres als Twinumbau ohne Canbus, USB, SW Updates? :+top:

Antworten