T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
spi

T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 28. Jan 2018, 16:46

Hallo,

ich konnte heute meinen geplanten Winterumbau abschließen. Nach einigem hin und her hatte ich mich gegen einen Endurolenker und für einen M-Bar entschieden. Die Sitzprobe auf der Street Cup hat letztlich den Ausschlag gegeben. Die klassische Sitzposition und Line, ohne das Extreme einer Stummellösung. Änderungen an der oberen Gabelbrücke braucht es eben auch nicht.

Den Lenker hab ich im Herbst bei Raisch bestellt. Wie immer schnell geliefert und ein Festigkeitsgutachten liegt auch bei. Ob das dann auch für den Prüfer von der DEKRA reicht...... :fra:

Was ich auf jeden Fall erhalten wollte, waren die Heizgriffe. Klingt blöd, aber man gewöhnt sich so schnell an diesen Mist. Leider sind die Lenkerenden ab dem Knick einfach zu kurz, um einfach Schlitze in den Lenker zu fräsen. Deshalb hab ich im ersten Anlauf versucht, aus 20 mm Rundstahl, eigene Enden zu bauen. Diese sollten den Lenker etwa 3 cm pro Seite breiter machen und die Schlitze für die Kabel ermöglichen.

Bild

Das hat erst mal ganz gut geklappt, aber die Griffe hingen dann auf den letzten 2 cm in der Luft. Das fand ich irgendwie nicht so toll. Also den Freundeskreis aktiviert. Jemand gefunden mit Drehmaschine und Fräse. Bild gemalt und dann diese Teile erhalten:

Bild

Besser, viel besser. Die Teile wurden eingeklebt und mit einer Madenschraube gesichert. Ordentlich Schraubensicherung ist auch drauf. Dann noch die Löcher auf Höhe der Amaturen gebohrt und Fertig. Noch etwas Lack drauf und alles heute zusammengebaut.

BildBildBildBild

Die Linie gefällt mir. Die erste Sitzprobe war super. Also bis auf die Spiegel. Die müssen kleiner und anders. Gleich mal 2 km gefahren. Jawohl, genau so und nicht anders. Die Position der Fußrasten passt für mich. Ich stehe immer mit den Fußballen/spitzen auf den Rasten. Der Knick im Beckenbereich geht auch. Zumindest mit Jeans.
Ich muss die Kabellage noch etwas aufräumen und auch die Bremsleitung macht mir noch Kopfschmerzen. Der Winkel ist extrem spitz. Schuld daran ist das abgewinkelte Endstück. Kann man sowas eigentlich wechseln lassen? Wenn ja, wo? Hat jemand ein Tipp für mich. Das würde ich gern vor einer Abnahme bei der DEKRA ändern lassen.


Bild[/url]
picture upload

Gruß
Stefan

Backtobike

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Backtobike » 28. Jan 2018, 17:39

Toll, Stefan. Genau so etwas schwebt mir ja auch vor, nur bin ich leider bisher daran gescheitert, dass ich weder deine handwerklichen Fähigkeiten habe noch gar die von deinem Kumpel, der die passenden Endstücke gedreht hat. Möchte er nicht eine Serienfertigung auflegen? Ich wäre jedenfalls ganz stark interessiert. M-Lenker und dann noch unter Erhaltung der Griffheizung sind ganz nach meinem Geschmack. Schaut sehr gut aus.
Hast du noch mal ein Foto von einer Draufsicht aus Fahrerposition und vielleicht auch noch so das eine oder andere Foto aus anderen Perspektiven?

Gruß, Heinz

Mechi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Mechi » 28. Jan 2018, 17:50

wegen deiner Bremsleitung.
ich weiß ja nicht wie das andere Ende aussieht aber vielleicht kannst du das Anschlussstück/die ganze Bremsleitung um 180°drehen?

Die Idee mit den Endstücken ist ja vielleicht was für Rainer, der hat bestimmt die Leute, die so was in kleinen Stückzahlen basteln können. Das "Problem" mit der Griffheizung haben ja viele.

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 28. Jan 2018, 18:23

Hallo Heinz,

eine Serienfertigung strebt mein Kumpel leider nicht an. Aber eigentlich ist das kein Hexenwerk. Vermutlich kann sowas jeder Metalbauer in deiner Stadt umsetzen. Ich hatte mir mal Lenkerenden für meine Yamaha bauen lassen. Mit unterschiedlichen Radien und zwei Gewindegrößen. Am Emde hab ich 60€ dafür bezahlt.
Leider hab ich keine Erfahrung mit CAD, deshalb ist meine Bauzeichnung mit PowerPoint entstanden. Bin eben Projektleiter :lol+:

Die Bauzeichnung kann ich gern zur Verfügung stellen. Hier noch ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild


@Mechi: das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Dann der Tank ab. Richtig?

Gruß
Stefan

Backtobike

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Backtobike » 28. Jan 2018, 18:37

Danke Stefan.
Schade nur, dass bei der T 120, bei der StreetCup aber auch, die Lenkerklemmung an sich so hoch sitzt.
Wenn die so circa 5 cm tiefer säße, würde der Lenker im Verhältnis zum Gesamtmoped nach harmonischer aussehen. Wie auch immer, hätte hätte… daran lässt sich ja nun definitiv nichts ändern.
Mit deiner Konstruktionszeichnung kann ich aber ja vielleicht/hoffentlich was anfangen. Ich selbst bin gar nicht vom Fach und bräuchte gar nicht erst anzufangen, da was zu planen. Würde mir also sehr helfen.
Gruß, Heinz

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 28. Jan 2018, 19:05

Hallo Heinz,

hier mal das Bild zum Formteil. Der Durchmesser vom schmalen Ende ist natürlich abhängig vom Innendurchmesser des jeweiligen Lenkers. Klar.

Ich war gerade noch mal in der Garage. Eigentlich müsste man die Bremsleitung am Lenkerenden nur um 180 Grad drehen. Hab das gerade mal mit Mutter und Draht nachgestellt. Müsste gehen :idea+:

Bild
Bild

Gruß Stefan

Backtobike

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Backtobike » 28. Jan 2018, 19:40

Wow, große Klasse.

Danke & Gruß, Heinz

Mechi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Mechi » 28. Jan 2018, 20:27

Keine Ahnung wo das andere Ende der Leitung endet, brauchte ich noch nicht :wink: ... aber vermutlich beim ABS Steuergerät.
Aber wenn die Leitung lang genug ist geht das vielleicht auch so.

T120

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von T120 » 29. Jan 2018, 11:45

Also von der technischen Umsetzung her bin ich immer wieder erstaut was man so alles machen kann und wie viele da echte Schrauberqualitäten haben.

Meins wäre das jetzt nicht, aber so individuell wie wir sind, sind auch unsere Mopeds... :+++:

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 29. Jan 2018, 15:41

Also die Idee ist ja nicht von mir. Das gibt so bereits für BMW Motorräder von ABM:

https://ab-m.de/de/motorradzubehoer-sho ... griffe-bmw

Man braucht eben nur die technischen Möglichkeiten und etwas Geschick. Die Variante mit dem M-Lenker finde ich nicht nur optisch grandios, sie lässt sich auch ohne sonstige Änderung zurück/umbauen.

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 2. Feb 2018, 14:02

Hi,

ich hatte die Bonnie jetzt noch beim örtlichen Moppedschrauber. Die Bremsleitung wurde oben am Ausgleichbehälter um 180 Grad gedreht und schon passt alles. Sobald es etwas wärmer ist, stelle ich sie beim DEKRA Prüfer vor.

Bild
Bild
Bild

Gruß
Stefan

Mechi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Mechi » 4. Feb 2018, 12:45

:+top: optisch ganz schick, .... leider nicht für nen ausgewachsenen Mitteleuropäer wie mich. :wink:

Backtobike

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Backtobike » 4. Feb 2018, 13:12

Das mit der Größe ist eine Frage, die mich auch noch beschäftigt. Stefan, wie groß bist du und würde es zu viel verlangt sein, wenn du dich mal in normaler Fahrhaltung auf der Maschine fotografieren lassen würdest, damit man einen Eindruck davon bekommt, wie komfortabel oder nicht das bei einer bestimmten Körpergröße wohl sein würde. Für eine schöne Optik war ich schon immer auch in Grenzen leidensfähig aber leider verschiebt sich diese Grenze mit zunehmendem Alter nach unten. Ich bin zwar ganz beweglich aber inzwischen immerhin schon 55 und da will man es insbesondere auf längeren Touren nicht mehr unnötig unkomfortabel haben. Die serienmäßige Sitzposition passt mir hervorragend. Das soll sich durch einen anderen Lenker zumindest nicht übermäßig verschlechtern.
Frage am Rande: den Lenker gibt es doch auch in verchromt, oder nicht? Ich habe ja keine "black" und an meinem Ofen sind nur die Reifen mattschwarz, da passt dann so ein schwarzer Lenker nicht wirklich ins Bild.
Kannst du in den Spiegeln noch ungehindert zurückblicken oder hat sich das verschlechtert?

Gruß, Heinz

spi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von spi » 4. Feb 2018, 17:23

Hallo,

also ich bin 1,90 m und sitze gut in dieser Konfiguration. Na klar, ich bin ob der aktuellen Witterung erst 5 km so gefahren, kann also noch nicht sagen, wie es sich nach einem Tag on the Road anfühlt. Du brauchst definitiv lange Arme. Und ja, das Ganze hat nix mehr mit der ursprünglichen Sitzergonomie zu tun.
Die ganze Körperhaltung geht mehr in Richtung Vorderrad. Eben wie bei der StreetCup oder bei der Thruxton. Ich mag diese fahraktive Sitzhaltung.
Eigentlich hätte es für mich auch eine Thruxton werden sollen, aber das AC Modell war mir zu schwach, ob der Option einer WC 1200‘er. Sorry. Aber bei der Thruxton 1200 haben meine Beine oder eher noch die Knie, nicht mit dem Tank harmoniert. Die Knie wollten einfach nicht in die Mulde passen.
Jetzt ist das mehr als OK für mich. Ich mag die Optik und der Knieschluß ist perfekt.

@Heinz: ja den gibt es auch in Chrome.....

http://www.classicbike-raisch.de/triump ... chrom?c=50

Ein Bild mit der Seitenansicht inkl. Fahrer reiche ich gern nächsten Sonntag nach.

Gruß
Stefan

Mechi

Re: T120 Clubman Lenker auf meiner Bonnie

Beitrag von Mechi » 4. Feb 2018, 17:43

na da bist du jetzt nicht soooo viel kleiner, ...... aber ich glaube für mich wäre das nix.

..... oder vielleicht sollte ich mal ne Thruxton Probe fahren??? ... mal sehen.

Antworten