Heck Rundbogen

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Bonnibert

Heck Rundbogen

Beitrag von Bonnibert » 8. Feb 2018, 17:04

Wie alles begann an einem November Tag, in meiner Garage, hab schon länger mit dem Gedanken gespielt, das Heck zu kürzen :mrgreen:
nun war es endlich so weit, nach Rückfragen hier im Forum gab ja nur die "EINE" Adresse hoch oben im Norden, die mir aber auch nicht´s half.
Also stöberte ich im Netz und würde fündig ( ebay Kleinanzeiger ), ich dachte ich probier´s mal mit den Jungs, der Heckbogen mit Hülsen nach meinen Angaben kam per Post.
Natürlich war die Wartezeit etwas länger geworden als erwartet, weil ich ja meine Flex gleich nach der Bestellung gestartet habe :mrgreen:
Ein paar Bilder dürfen auch nicht fehlen-oder ?
...so ungefähr sollte der Bogen werden...
Bild
...dann machte ich mal den Rahmen mit der Flex bekannt :lol+: :lol+:
Bild
und dann war´s vollbracht ...
Bild
als nächster Schritt nah ich die Sitzbank auseinander ( Grundplatte+Schaumstoff+ Bezug) alles da :D
vor allem passt die natürlich super auf dem Rahmen...
Bild
die breite und länge angepasst, Gummipuffer entfernt, Man(N) will ja flach sitzen :+x+: :+x+:
Bild
so jetzt gings daran den Schaumstoff anzupassen ->
Bild
ging am besten mit dem Brotmesser aus der Küche.
Bild
Der Loop war nun auch da und einen Alukotflügel hab ich auch schon mal besorgt.
Bild
Batterie abgeschlossen, Regler ausgesteckt es wird bald losgehen mit den Schweißarbeiten....
Bild
Die Öhlins gut geschützt, die Shark Töpfe versteckt .....und warten auf den Nachbarn der hat nämlich so ein tolles Schweißgerät im Firmenwagen :+top: :+top:
Bild

...es geht bald weiter, bis dann uns Grüße aus Österreich
Bonnibert :wink+:
Zuletzt geändert von Bonnibert am 9. Feb 2018, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

ToGar

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von ToGar » 8. Feb 2018, 21:06

Hey Bonnibert,

sieht recht radiakal aus :o, kann aber das Ergebnis kaum erwarten :+x+:

Bonnibert

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von Bonnibert » 9. Feb 2018, 10:07

So und weitergehts...
Der Meister des Schutzgas Schweißgerät ist am Werk :D
Bitte beachtet nicht den China Schrott von meinem Sohn im Hintergrund :mrgreen:
Bild
Die Sitzbankgrundplatte ist inzwischen auch schon fertig, Thermoplast Grundplatte fürs den Heckabschluss ( Kickstarter-Shop )
ist super zum bearbeiten, auf der Unterseite der Grundplatte habe ich einen Bügel für die Sitzbankverriegelung (Seilzug zum öffnen)montiert.
Bild
Sitzbank drauf - naja ich weiß nicht so recht ob mir das gefällt :shock: :idea+: ob ich den Winkel nicht etwas zu steil gewählt habe.
Bild
...auf alle fälle mal das Stahlrohr mit Rostschutz grundiert, ach ja hier kann man die Sitzbankverriegelung sehen :D
Bild
Nach langen suchen im Netz, bei den diversen Customer habe ich entdeckt, das der Winkel des Bügel nicht so steil sein müsste,
also muss wieder die Flex in die Hand genommen werden, und Sitzbankbezug abgezogen und die Grundplatte etwas flacher gemacht werden, geht aber ganz leicht mit einem Heißluftfön Thermoplast ich echt cool.
Bild
So sieht das für gleich besser aus, der Nachbar muss wieder her, hab Ihn mal höflich mit einer Kiste Bier besucht und gefragt ob er noch mal seine Schweißkünste unter Beweis stellen kann-eh klar kein Problem :+x+: :+x+:
Heckfender Kunststoffbeschichtet, Rahmenbügel seidenmatt lackiert, und Rückleuchte montiert.
Bild
danach eine Halterung für das Kennzeichen aus einem 4 mm Alustreifen ausgeschnitten und zurecht gebogen, natürlich Stilgerecht mit einem England Kennzeichen Probemontiert - ja sieht gut aus, nun wieder alles abmontieren der Nachbar ist angesgt :mrgreen: :mrgreen:
Bild
...geschweißt, geschliffen, lackiert-----ein geiler Arsch :lol+: :lol+: :lol+:
Bild
Sitzbanköffner bitte ziehen :+top:
Bild
Devil Eyes auf Standrohrhalter :D
Bild
Lenker Thema schwierig :fra: :fra: Nr.1 Fehling mit gerundeter Strebe 40th- Style von Tante Louise.
Bild
Nr. 2 Fehling Cross Lenker, ging auch nicht, Problem mit den Armaturen und Leitungen :oops:
Bild
Endlich kam dann der richtige Lenker BILTWELL ohne HD-Delle ! echt ein cooles Teil :+top:
Bild
Der Alufender passt sehr gut auf das 17 zoll Rad, es kann doch so einfach sein, wenn mal gleich die richtigen Teile bestellt :+top:
Bild
Mein Baujahr möchte ich euch auch nicht vorenthalten :lol+: :lol+:
Bild
Heckfender noch mal weiter reingesetzt, Devil Eyes hinter den Stoßdämpfern ist auch nett, der Lenker fertig !
Bild
Der Unterfahrschutz rundet das ganze Projekt ab..............
Bild
So FERTIG erst mal - naja vielleicht kommt noch eine neue Tank-Lackierung -
mir schwebt da schon was vor :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Bild
Viele Grüße und ich hoffe ich hab euch nicht gelangeweilt mit meinem Winterprojekt

Bild
Bonnibert :wink+:

fusselvieh

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von fusselvieh » 9. Feb 2018, 10:17

Schöner Umbau !!! Der erste Lenker hat aber auch was gehabt.

Gruß vom Fussel

EintrachtLöwe

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von EintrachtLöwe » 9. Feb 2018, 23:10

Mir gefällt es sehr gut, das Heck hast du wirklich toll hin bekommen. :+top:

traildiaries

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von traildiaries » 10. Feb 2018, 09:12

Hey, schöne Fotodoku und auch ich finde, dass die gewählte Hecklösung (flacher Winkel) sehr schick geworden ist. Klasse gemacht und Danke fürs zeigen :+++:

spi

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von spi » 10. Feb 2018, 11:15

Hi,

klasse Umbau ohne die üblichen Plug‘n‘Play Lösung :+x+:

Eine Frage zum Biltwell Lenker. Den finde ich nur genial. War auch für mich mal eine Option. Gibt es eine Möglichkeit das der TÜV‘er meines Herzens den auch einträgt? Alle mir bekannten Quellen liefern den Lenker ohne jede Unterlage (ABE oder Gutachten zu Festigkeit).

Gruß
Stefan

Bonnibert

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von Bonnibert » 17. Feb 2018, 13:10

Dank euch allen für das positive Feedback :+top:
@ spi zum Biltwell Lenker, gibts leider wirklich kein ABE Papier, falls ich ein Problem mit der Pickerl Überprüfung ( in AT ) dann versuche ich das mit einem Zivilgutacher zu lösen, andernfalls montiere ich meinen Flattracklenker wieder.

Huby67

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von Huby67 » 17. Feb 2018, 15:00

Sehr schöne Dokumentation, auch wegen der Bilder! :wink:
Sowas trägt der besseren Anschauung, für manch einen anderen Forumsteilnehmer, sehr schön bei! :+top:
Der Heckrundbogen macht eine "Cleane" schöne Optik!
Sollte natürlich der Sitzbank angepaßt sein! :wink:
Bevor ich eine Umbaumaßnahme am Moped mache,
erkundige ich mich auch erstmal nach ABE's, E-Prüfzeichen, TÜV-Eintragungsgedöhns usw. :*>>*:
Ist besser, wenn man keine Diskussionen mit der Rennleitung und den Prüfern haben möchte! :mrgreen:

csb

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von csb » 24. Feb 2018, 10:52

Bonnibert hat geschrieben:
9. Feb 2018, 10:07
...Nr.1 Fehling mit gerundeter Strebe 40th- Style von Tante Louise.
Bild
...
Ich überlege, so einen an meiner Bonneville zu verbauen. Was stimmte mit dem Teil nicht? Oder hat er Dir einfach nicht gefallen?
Im übrigen, super Job. Glückwunsch.
Gruß Sebastian

Bonnibert

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von Bonnibert » 24. Feb 2018, 11:10

Halo Sebastian,
der Lenker von Louis, passt perfekt mit allen Leitungen, doch ich wollte einen richtigen Cross Lenker für meine Bonneville,
da der Chrom Lenker etwas zu klassisch war für mein Umbauprojekt :D
lg. Bonnibert :wink+:

csb

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von csb » 24. Feb 2018, 11:13

Danke für die schnelle Antwort.
Stören eigentlich diese Harley-Dellen?

Bonnibert

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von Bonnibert » 24. Feb 2018, 11:31

Nein die HD dellen stören nicht :+top:
lg.Bonnibert

csb

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von csb » 24. Feb 2018, 11:32

:wink+: :+++:

DownAnda

Re: Heck Rundbogen

Beitrag von DownAnda » 12. Mär 2018, 12:29

Sehr geil gemacht, bin auch gerade dran mein Heck umzugestalten. Das gibt wieder endlos Inspiration, Danke! :+++:

Antworten