Heck-Umbau-motek

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
motek

Heck-Umbau-motek

Beitrag von motek » 29. Feb 2008, 18:11

na dann bin ich jetzt bereit fürs 2008

so ist das heck für mich perfekt , weil ich meistens ohne sattelabdeckung fahre(die zum tank passt) wollte ich dass die farblinie bis nach hinten durchgeht,
ich hab also ein orginal thruxton schutzblech gekauft , die löcher verschweisst und einbuchtungen geglättet und schliesslich neu lackieren lassen,alles wieder verkabelt
hier einige bilder gruss chregel

Bild

Bild

Bild
hier mit sitzbankabdeckung und windschild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von motek am 19. Jan 2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

frankyy

Beitrag von frankyy » 29. Feb 2008, 18:35

sieht geil aus!! :+top:

:+x+: :+x+: :+x+:

Was sind das für Blinker?


:ch:

eslo

Beitrag von eslo » 29. Feb 2008, 18:46

einwandfreies outfit :+top:

Irish Bonnie

Beitrag von Irish Bonnie » 29. Feb 2008, 18:57

Superschöne geschmackvolle und stimmige Optik :+top: :+top: :+top:

An dem Bike sehen sogar die Sharks genial aus :mrgreen: - Well done!!!

Bakkybfast

Beitrag von Bakkybfast » 29. Feb 2008, 19:58

Juppst das spasst :+++:

Rüdiger

Beitrag von Rüdiger » 29. Feb 2008, 20:14

Sehr schön! :+x+:

Marko

Beitrag von Marko » 29. Feb 2008, 20:17

Ich finde sie auch sehr gelungen :+top:

Gruß Marko

bullimartin

Beitrag von bullimartin » 29. Feb 2008, 20:18

Na ja, ganz nett...:wink:
:mrgreen:

Sieht super aus!

Mr.HorstBauer

Beitrag von Mr.HorstBauer » 29. Feb 2008, 20:20

WOW :+top: ...mit Liebe gemacht !! RÄSCHBÄCKT !!!

....wegen meiner könnten die bei Triumph die Dinger sofort als KIT liefern, sogen wir für 4000 Euro .... dann wärnse auch preiswert und den Rest muss man halt eh nach eigenem Gusto bauen !!

Lars

Beitrag von Lars » 29. Feb 2008, 21:48

Saubere Arbeit :top: :top: :top:

motek

Beitrag von motek » 29. Feb 2008, 21:53

@all , freut mich dass es euch auch gefällt

@franky, blinker sind von shin-yo bei erne-s bezogen , die qualität sieht gut aus ,alu gehäuse usw. mal schauen wie sie in einem jahr aussehen :oops:

@Horst b. deine idee finde ich sehr spannend,rohling kaufen und den ganzen rest einzeln zusammenstellen,wenn das jemand anbieten würde, für unsereins wärs toll ,aber.......da will doch jemand lieber alles doppelt verkaufen :( :mrgreen:was ja zu verstehen ist
tschau tuti chregel

DocNoise

Beitrag von DocNoise » 29. Feb 2008, 22:05

Sieht topp aus! Super Farbe. Aber schmeiss der/die/das Tankpad weg.

Gruss!
Sebastian

Domitreiber

Beitrag von Domitreiber » 29. Feb 2008, 22:58

Gefällt mir auch sehr gut! Respekt! :+top:

DocNoise hat geschrieben:Sieht topp aus! Super Farbe. Aber schmeiss der/die/das Tankpad weg.
Hey Doc,

Ich habe auch ein ziemlich ähnliches (durchsichtiges Tankpad) drauf, bin aber nur mäßig glücklich damit. Was würdest Du empfehlen? Weil ohne ist mir zu heikel, dass da zu schnell zu viele Macken reinkommen.


Gruß
Steffen

DocNoise

Beitrag von DocNoise » 29. Feb 2008, 23:02

Domitreiber hat geschrieben: Hey Doc,

Ich habe auch ein ziemlich ähnliches (durchsichtiges Tankpad) drauf, bin aber nur mäßig glücklich damit. Was würdest Du empfehlen? Weil ohne ist mir zu heikel, dass da zu schnell zu viele Macken reinkommen.

Gruß
Steffen
Übertrieben gesagt ist die Stelle vor der Sitzbank bei meiner Thrux die einzige an der der (beschissene) Lack keine Kratzer hat. Und was bei der gebückteren Thruxton nicht scheuert sollte doch bei der Bonnie erst recht funktionieren. Schubbert ihr beim Fahren mit der Buchse am Tank rum?

Gruss!
Sebastian

Butze

Beitrag von Butze » 1. Mär 2008, 00:04

Sehr schön :+++: wunderschön...nur laß die Ufomaske ab :mrgreen:

Antworten