Ist schon eine Stange Geld so eine Komplettanlage. Lohnt sich aber!
Ich rechne es mal so: Shark´s kosten ca. 440,--EUR. Eine 2-1-Komplettanlage ca. 900-1.000,--EUR. (Zard, Arrow) Macht eine Differenz von 460-560,--EUR.
Für 460-560,--EUR bekommt man aber an kaum einem anderen Möpi wie unseren Twinns so viel mehr Drehmoment und Sound reingeschraubt. (Zumindest nicht legal.)
Streiten könnte man sich noch über die Optik:
An einer Thrux oder Scrambler ist eine 2-1-Anlage durchaus legitim. (Wenn auch classisch, so kommen die ja durchaus sportlich daher.)
An einer Bonny ist das natürlich "diskussionswürdig". Da fehlt dann irgendwie was auf der linken Seite.
Dafür wird es dann aber die 2-2-Arrow geben, die angeblich auch deutlich mehr bringen soll. Leistungsmäßig traue ich denen aber persönlich noch nicht über den Weg gegenüber den 2-1-Anlagen; da gilt es abwarten, bis die auf dem Markt sind.
Ach ja, Markterscheinung der Arrowanlagen:
Anfang Mai bei den T-Händlern, die das Komplettpaket geordert haben. (Sprich
alle Anlagen für die Zwei- und Dreizylinder.)
Die restlichen Händler werden danach beliefert.
Meine persönliche Meinung: Wer mit einer 2-1-Anlage "schwanger" geht kann sich ruhig jetzt eine Zard zulegen: Bei den Modellen Thrux (habe ich ja selber

), Bonny und Scrambler funktionieren die bombastisch. Inhaltlich halte ich die 2-1-Arrowanlagen für eine "Kopie" der Zard´s.
Was die Bilder so hergeben, sind die Krümmer-/Sammlerführungen recht änlich, und das ist das wesentliche an einer Komplettanlage. Wer die Zard´s optisch nicht mag, aber die Arrow´s sollte dann halt warten.