Seite 1 von 2
Lenkerendspiegel eingetroffen
Verfasst: 8. Apr 2008, 23:01
von Gerhahn
Hallo Gemeinde,
mal ne Frage an die Kolleginnen und Kollegen, die mit nicht zugelassenen Spiegeln (zu klein, kein e-Zeichen) unterwegs sind. Baut ihr die für den TÜV ab und die Micky Mäuse dran oder wie ist die Prüflage?
Habe heute ein Paket aus England von Oberon bekommen mit schwenkaren runden Spiegeln mit 75mm Durchmesser (konvex). Nächste Woche kommen sie dran an meine rote Schönheit.
Vor allem: Samstag im internet bestellt - Dienstag angeliefert. Boah...
Verfasst: 8. Apr 2008, 23:14
von Mac
Hallo Gerhan, hast Du mal einen Link?
Grüße Mac
Verfasst: 8. Apr 2008, 23:17
von Gerhahn
Mac hat geschrieben:Hallo Gerhan, hast Du mal einen Link?
Grüße Mac
Jepp, hier isser:
http://www.oberon-performance.co.uk/aca ... rrors.html
Verfasst: 8. Apr 2008, 23:21
von mausinsauge
Hallo Gerhan,
hast Du keinen freundlichen Triumph-Händler in der Nähe, der Dein
Bike für Dich über den Tüv schiebt.
Spart `ne Menge Zeit. (obwohl sich das bei Spiegeln ja in Grenzen hält)
Klär`das vielleicht vor dem nächsten Tüv, die Spiegel hast Du jetzt ja eh`da...

Verfasst: 9. Apr 2008, 07:39
von Samuel-mumm
wenn du selbst zum TÜV fährst, könntest du auf einen verständnissvollen oder ......... Prüfer treffen. Also bau lieber die zugelassenen an.
Lässt du sie von deinem FTH rüber bringen, sollte man sie eigentlich dran lassen können ( bei mir jedenfalls der Fall )
Verfasst: 15. Apr 2008, 22:08
von Guks
War mit meinen (zu kleinen) Spiegeln am Montag beim TÜV...
wurden gar nicht mal erwähnt...
der Typ hat sich nur draufgesessen und geschaut ob man was sieht... damit war die Sache abgetan...
schließlich sieht man mit kleinen Lenkerendspiegel mehr als mit den Original-Dingern...
Verfasst: 15. Apr 2008, 22:12
von Butze
@82Caferacer
Bei ner E-Zulassung sogar 67 oder 69 weiß nicht mehr ganz genau.
Verfasst: 15. Apr 2008, 22:14
von captain
uuups...hab die blöden Gewinde für die original Spiegel entfernt
da muss ich wohl mit dem Lenkerendenspeigel hin...
Verfasst: 15. Apr 2008, 22:17
von Gerhahn
Hallo Leute.
Heute wollte ich die Spiegel montieren, musste aber erstmal alle Arbeit einstellen. Der rechte Original-Spiegel hält ja den Pisspott fest und kann erst entfernt werden, wenn ich eine entsprechende Schaube (M10x1,25) besorgt habe.
Zumindest weiß ich jetzt, dass ich das Gewindeloch auf der rechten Seite nicht durch einen Stopfen zu machen kann.
Re: Lenkerendspiegel eingetroffen
Verfasst: 16. Apr 2008, 09:38
von frankyy
Gerhahn hat geschrieben:
Habe heute ein Paket aus England von Oberon bekommen mit schwenkaren runden Spiegeln mit 75mm Durchmesser (konvex). Nächste Woche kommen sie dran an meine rote Schönheit.
..
[Klugscheissermodus EIN]
Soviel ich weiss muss die Fläche des Spiegels mind. 60 cm² sein ! (inder Schweiz 50m²!)
75 mm sind aber nur 44 cm² ! Zugelassene Spiegel (rund) müssen mind. einen Durchmesser von 90mm haben!
[Klugscheissermodus AUS]
Ich würde diese wieder zurückschicken. Der "e" Stempel ist wahrscheinlich nur gefälscht. Made in China??
PS: "CE" heisst ja auch nur Chinese Export

Verfasst: 16. Apr 2008, 14:07
von Guks
Stell deine Kiste einfach bei ner Werkstatt hin zu der der TÜV kommt...
Meine Spiegel haben auch kein E-Zeichen und da hat der TÜV gar nix gesagt, obwohl der Prüfer zum Bremsentest selber ne Runde damit gedreht hat...
Also keine Panik...
Grüße Guks
Verfasst: 16. Apr 2008, 16:39
von Karsten
Hallo Gerhan,
Du hast eine PN.

Verfasst: 16. Apr 2008, 16:54
von captain
Soviel ich weiss muss die Fläche des Spiegels mind. 60 cm² sein ! (inder Schweiz 50m²!)
75 mm sind aber nur 44 cm² ! Zugelassene Spiegel (rund) müssen mind. einen Durchmesser von 90mm haben

wie mach ich das jetzt bei nem runden Spiegel??
Quadratur des Kreises???
Re: Lenkerendspiegel eingetroffen
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:15
von Gerhahn
frankyy hat geschrieben:[Klugscheissermodus EIN]
Soviel ich weiss muss die Fläche des Spiegels mind. 60 cm² sein ! (inder Schweiz 50m²!)
75 mm sind aber nur 44 cm² ! Zugelassene Spiegel (rund) müssen mind. einen Durchmesser von 90mm haben!
[Klugscheissermodus AUS]
Ich würde diese wieder zurückschicken. Der "e" Stempel ist wahrscheinlich nur gefälscht. Made in China??
PS: "CE" heisst ja auch nur Chinese Export

Nun,
ich kann soviel sagen, dass mir vor dem Erwerb völlig klar war, dass die Spiegel kleiner als zulässig sind und auch kein e-Zeichen haben. Sie deswegen zurück zu geben, ist also nicht die Lösung. Schließlich habe ich sie gekauft, weil ich genau DIE haben wollte, und qualitativ sind sie 1A.
Verfasst: 16. Apr 2008, 19:16
von Gerhahn
Karsten hat geschrieben:Hallo Gerhan,
Du hast eine PN.

Sorry Karsten,
bislang habe ich keine PN. Irgendwas schief gelaufen?