Seite 1 von 1

Tank-Sitzbank-Linie

Verfasst: 10. Mai 2008, 17:26
von Moses
Es hat mich schon immer etwas gestört, dass der Tank unserer Motorräder nach hinten so abfällt. Besonders bei der Bonnie, in Verbindung mit den kürzeren hinteren Stossdämpfern sieht das oft etwas merkwürdig aus (auf Fotos fällt dies besonders auf). Eine möglichst gerade untere Tanklinie finde ich einfach schöner.

Ich habe deswegen den Tank im hinteren Bereich um 15 mm angehoben. Dazu habe ich das hier benutzt

http://cgi.ebay.de/Case-Gummifuesse-ver ... dZViewItem

Da die Sitzbank angepasst werden muss und dadurch im vordern Bereich etwa 1 cm höhe kommt, habe ich die gleichen Gummifüsse auch anstatt der Originalauflagegummis unter die Sitzbank geschraubt. Die hinteren werden 1:1 getauscht, weiter nach vorne werden Karosseriescheiben zwischen den Gummifuss und die Sitzbankschale gelegt. Dadurch kann man die notwendige Höhe sehr gut einstellen. Insgesamt ergibt sich eine in der Mitte des Motorrades nicht mehr ganz so abgesenkte Linie.

Drei Bilder vom Ergebnis habe ich in der Bildergalerie hinterlegt. Wenn ich wüsste, wie ich die in diesen Beitrag kriege (wo ist den in der Bildergalerie die Adresse des Bildes zu finden?) hätte ich das gemacht, aber irgendwie habe ich damit so meine Probleme :(

Gruss
Matthias

P.S. Die vorderen Blinker werden noch geändert, ich brauche dazu allerdings zwei Adapter, die mir ein Freund noch auf den passenden Durchmesser abdrehen muss.

Bild
Bild
Bild

Verfasst: 10. Mai 2008, 18:46
von motek
hoi moses

schöne blinker gel (hab die selben drauf ) ich habe vorne einfach ein passendes röhrchen als distanzhülse verwendet und schwarz lackiert

gruss motek

Verfasst: 10. Mai 2008, 19:59
von Moses
Hi Motek,

das mit der Hülse hatte ich mir auch überlegt, die Schraube ist allerdings nach meiner Messung nicht lang genug, damit man den Zündschlüssel drehen kann, oder :?:

Verfasst: 10. Mai 2008, 21:34
von motek
Moses hat geschrieben:Hi Motek,

das mit der Hülse hatte ich mir auch überlegt, die Schraube ist allerdings nach meiner Messung nicht lang genug, damit man den Zündschlüssel drehen kann, oder :?:
hoi Moses

meine hülse ist ca.1.8cm lang , optisch für mich i.o. aber es spielt bei meiner bonnie keine rolle weil ich das zündschloss auf die linke rahmenseite verlegt habe (LSL zündschloss-verlegungskitt by Rainer erworben :D )

musste übrigens die blinker (am rahmen z.b.) erden.

salut motek

Verfasst: 10. Mai 2008, 22:52
von Moses
Dann ist es klar, mit dem Zündschloss an der Lampenhalterung reicht der Abstand nicht. Das Problem mit dem Erden habe ich auch schon gelöst, Bei den hinteren Blinkern funktioniert das so, bei den vordern wohl deshalb nicht, weil der Lampenhalter in Gummi gelagert ist.

Verfasst: 11. Mai 2008, 06:48
von motek
jepp , so ist es :wink+:

Verfasst: 11. Mai 2008, 15:03
von Lars
Moses hat geschrieben: (...)Drei Bilder vom Ergebnis habe ich in der Bildergalerie hinterlegt. Wenn ich wüsste, wie ich die in diesen Beitrag kriege (wo ist den in der Bildergalerie die Adresse des Bildes zu finden?) hätte ich das gemacht, aber irgendwie habe ich damit so meine Probleme :(
Hier ist beschrieben wie Du die Bilder aus der Bildergalerie hier rein bekommst :+top:
viewtopic.php?t=2343

Die Bilder habe ich mal in Deinen ersten Beitrag eigefügt :D

Gruß, Lars

Verfasst: 11. Mai 2008, 16:58
von Moses
Super, vielen Dank Lars :+top: , das nächste mal werde ich es dann hoffentlich hinkriegen.

Verfasst: 13. Mai 2008, 07:59
von Pingo
Prima Idee mit den Scheiben. Werde das mal ausprobieren. Dann könnte man die Sitzbank noch mit einem Chromstrip buddy seat von www.mecatwin.nl, siehe unter styling, page 3 peppen, und man kommt der mecatwin Sitzbank ziemlich nahe.

Verfasst: 14. Mai 2008, 15:31
von Langer
Hallo Moses,

hast Du Detailfotos oder Skizzen gemacht?

Grüße Langer

Verfasst: 14. Mai 2008, 16:10
von Moses
Detailfotos gibt es nicht, wenn Du noch Informationen brauchst, frag einfach.

Gruß
Matthias

Verfasst: 23. Mai 2008, 08:14
von Pingo
Hi Moses,

die "Füße" gab's ohne Probleme bei der Internetadresse. Den Tank konnte ich auch easy um 1cm anheben. Ab dann wird's schwieriger.
Bei meiner Sitzbank sind die Gummifüße nicht geschraubt, sondern nur in Bohrungen geklemmt/gestopft. Hinten kann man die neuen Füße a 1cm mit etwas Geduld noch festschrauben; vorne aber nicht, evtl. geht kleben? Wie dem auch sei, wenn ich es vorn und hinten hinbekomme, schwebt die Sitzbankschale, und es ist eine Frage der Zeit, wann sich Risse einstellen. Und die Karosseriescheiben unter die Gummifüße zu plazieren geht nur bedingt, da ich ja etwa 1cm überbrücken muß, die Füße sich aber nicht um 1 cm herausziehen lassen ohne rauszufallen. Könntest Du nicht einfach mal ein Foto der Unterseite Deiner Sitzbank einstellen? Solche Änderungen sollten schon narrensicher sein, den die Stressschrauber beim FTH, falls die da mal ran müssen, haben nicht immer Zeit und Muße für Sonderkonstruktionen.