Seite 1 von 1

Tuning Scrambler Jg.06

Verfasst: 22. Nov 2008, 10:56
von Free Rider
An die Erfahrenen "Scrambler" Schrauber und Fahrer.
Ich möchte sie entzämen, die Bärin befreien,später mal einen BIG Bore Kit draufsetzen.

1. Vergaserkitt ist bestellt

2. 45er Blatt ist bestellt

3. Habe Offene Auspufftöpfe mit org. Krümmer (möchte ich beibehalten 2in2)

4. Zylinderkopfoptimierung ? (Ohne Planen wegen des späteren Big Bore Verbaus.)

5.Alutrichter ? Sinnvolle Investition, wie genau müsste ich die Abstände einhalten.

6.Restriktorplatte noch drin, muss die unbedingt raus?

7. Müssen die Steuerzeiten nachgestellt werden, ich bin kein Schrauber und mein Mechaniker liest die tollen Forumsberichte nicht, erkennt er die Steuerzeiten, geht das nur über langes testen und probieren.
"ich habe die Org. Steuerzeiten" ab wann müssen die Steuerzeiten verändert werden?

8. Bei dem sog. Drehmomentkitt, bleibt da der Motor dicht mit vergessener Fussdichtung, und einer Lage vergessener Kopfdichtung. :lol+:
Macht das Sinn so längere Zeit z.B. ein Jahr herumzureiten.(Bis BIG Bore)
Wie müssten da genau die Steuerzeiten eingestellt werden, da sich die verdichtung etwas ändert.
Oder hatt vieleicht jemand einen übrigen Zylinderkopf ? :wink:

So jetzt erst mal genug der vielen Fragerei
schönes weekend und grüsse aus Liechetnstein :+top:

Verfasst: 22. Nov 2008, 19:48
von mopedschraube
Die Trichterlänge muß genau eingehalten werden, davon "leben" die.
Fünf Millimeter kürzer oder länger, und man hat eine komplett (schlechtere) Motorcharakteristik.
Mit den Platten solltest Du aber noch warten. Das war eh nur eine Maßnahme um erst mal die richtige Länge zu ermitteln. Ich hatte mit Rainer telefoniert; er wird wohl noch andere Trichter organisieren, wo die zusätzlichen Platten nicht gebraucht werden, sondern die originalen sogar entfallen.

Wenn Du die Sache mit den Dichtungen machst, gehen die Steuerzeiten aus dem Kurs, weil der Kopf tiefer kommt. Aber auch so sind die nicht optimal. Die sollten ca. 2° Richtung später verstellt werden. Ach ja, der Motor bleibt dicht, wenn der Fußbereich bei der Montage dünn mit Silikon abgedichtet wird. Das hat sich schon mehrfach bewährt.

Über Sinn oder nicht: Ist eine reine Geldfrage. Wenn man den Wisecokit gleich mit verbaut ist das unter dem Strich günstiger. Der Motor muß nicht zweimal auseinander. Dann kommt aber ein hübsches Sümmchen auf einmal zusammen.



Die Ristriktorplatte sollte auch raus die kostet nur Leistung! Dann müssen aber auch 136-138`er Hauptdüsen verbaut werden. Sonst läuft er Motor zu mager, was auch Leistung kostet.

Ach ja, mit dem 45`er Kettenblatt solltest Du nach den obigen Maßnahmen den ersten Gang sperren, sonst ist das Vorderrad nur nuch in der Luft! :mrgreen:

Noch mal zu den Steuerzeiten: Schreib mir mal `ne PN mit Deiner Mailaddresse. Dann kann ich Dir ein Bild schicken. Damit sollte Dein Mech was anfangen können.

tuning

Verfasst: 22. Nov 2008, 20:04
von svenson
ja da bin ich ja gespannt ob das dann alles so läuft wie du es dir vorstellst.
bist du beim forumstreffen dabei ? dann würde ich mir dein bike gerne mal ansehen

svenson

Verfasst: 22. Nov 2008, 20:12
von Free Rider
Hallo Mopedschraube
Zuerst mal ein herzliche Dankeschön für Dein Mitmenschliches teilen, ist echt grosszügig von Dir. :+top:
Das mit dem Ersten Gang gefällt mir so sllte es sein, Yes Sir
Vielleicht kan ich Dir ja auch mal helfen bei etwas.
Schöne Grüsse
Freerider

Verfasst: 22. Nov 2008, 20:15
von Free Rider
Hallo SVENSON
Du meine kleine Fette, sieht völlig unspektakulär aus
Gut ist jedoch das sie fliegen kann die Kiste
:D
Ich weiss noch nicht ob ich ans Treffen komme kann
Also bleib sauber und gute Zeit Svenson
Schöne Grüsse aus Liechtenstein :wink+: