Thruxton Auspuff auf Bonnie Krümmer?
Thruxton Auspuff auf Bonnie Krümmer?
Hat das schon mal einer ausprobiert? Soll angeblich nicht klappen. Warum? Passt bloß das Blech zur Befestigung an der Fussraste nicht? Könnte man sich basteln.Oder sind die Rasten im Weg, weil der Auspuff zu hoch kommt?
Hai KaiCrayon hat geschrieben:Tach auch
soweit ich weis is die Krümmung am Ende des Krümmers bei der
Bonni anders als bei der Thruxton und deshalb passt das nicht.
Gruß Kai

das ist ja gerade das interessante, dass die Krümmung anders ist.
Wenn ich mir die Sharks bei der Bonnie so ansehe, finde ich die Neigung bei der Thruxton viel schöner, weil steiler.
Wenn man sich jetzt z. Bs. die Sharks der Thruxton an die Bonnie schraubt, stehen die Sharks wesentlich höher nach oben.
Daher die Frage, ob die Verbindung passt. Man kann sich dann auch ein Blech "zurecht schnippeln", dass dann den Auspuff mit dem Ausleger verbindet.
Einziges Problem, das ich sehe, ist dann der illegale Auspuff.
Da die E-Nummer nicht zur Bonnie passt, sondern zur Thruxton, sonst würde ich es mir auch überlegen.
Gruß Jörn
Vielleicht war meine Frage nicht eindeutig genug:
Passt die original Thruxton Auspuffanlage( Vergasermodell) an die Bonneville? Lt. US-Forum braucht es den Krümmer und den Auspuff. Könnte man evtl. aus der Bucht fischen. Der US Markt bietet ab und zu so was.
Gibt es denn bei den E-Nummern auf den Tüten überhaupt einen Unterschied zw. Thruxton und Bonnie?
Ich fahre weiter mit meinen NHs, aber irgendwann wird mich mein Glück verlassen, daß höhere Mächte mich zum Rückbau bewegen,und die Original Bonnie Tüten gefallen mir nun überhaupt nicht mehr. Dann wäre eine Thruxton-Anlage evtl. eine halbwegs legale Variante? Thriumph verbaut die Dinger doch jetzt sogar selbst an den 2009 Modellen.
Passt die original Thruxton Auspuffanlage( Vergasermodell) an die Bonneville? Lt. US-Forum braucht es den Krümmer und den Auspuff. Könnte man evtl. aus der Bucht fischen. Der US Markt bietet ab und zu so was.
Gibt es denn bei den E-Nummern auf den Tüten überhaupt einen Unterschied zw. Thruxton und Bonnie?
Ich fahre weiter mit meinen NHs, aber irgendwann wird mich mein Glück verlassen, daß höhere Mächte mich zum Rückbau bewegen,und die Original Bonnie Tüten gefallen mir nun überhaupt nicht mehr. Dann wäre eine Thruxton-Anlage evtl. eine halbwegs legale Variante? Thriumph verbaut die Dinger doch jetzt sogar selbst an den 2009 Modellen.
Vielleicht könnte Rainer oder Mopedschraube deine Frage beantworten.
für mich wäre auch wichtig, ob ich die Thruxton-Sharks (ohne Änderung der Bonnie-Krümmer) anbauen könnte. Natürlich mit einer neuen, selbstgebastelten Halterung.
Und ob die E-Nummer dann auch für die Bonnie passt (was ich bezweifle).
Gruß Jörn
für mich wäre auch wichtig, ob ich die Thruxton-Sharks (ohne Änderung der Bonnie-Krümmer) anbauen könnte. Natürlich mit einer neuen, selbstgebastelten Halterung.
Und ob die E-Nummer dann auch für die Bonnie passt (was ich bezweifle).
Gruß Jörn
Mein Stand der Dinge bei den Sharks;
Die Endpötte sind alle gleich, und für Thrux und Bonny sind immer beide E-Nummern eingeschlagen bzw. die Pötte auf die Nummer auf Thrux und Bonny zugelassen. (Da gibt es mehrere Versionen der Sharkpötte.)
Die Krümmer von Thrux und Bonny sind verschieden: Bonny geht steiler nach oben und nach aussen.
Die Adaption erfolgt dann je nach Krümmeranlage und Pott über Adapterrohre.
Welches Rohr bei welchem Pott weiß am besten Rainer.
Die Endpötte sind alle gleich, und für Thrux und Bonny sind immer beide E-Nummern eingeschlagen bzw. die Pötte auf die Nummer auf Thrux und Bonny zugelassen. (Da gibt es mehrere Versionen der Sharkpötte.)
Die Krümmer von Thrux und Bonny sind verschieden: Bonny geht steiler nach oben und nach aussen.
Die Adaption erfolgt dann je nach Krümmeranlage und Pott über Adapterrohre.
Welches Rohr bei welchem Pott weiß am besten Rainer.
Die Auspufftöpfe und die Krümmer sind anders. Shark arbeitet mit Adapterstücken zwischen Endtopf und Krümmer. Die Adapterstücke sind natürlich unterschiedlich. Endtöpfe sind gleich. Man könnte die Adapterstücke einzeln bei Shark bekommen. Die wollen aber für ein Paar so ca. € 160,- haben.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
danke für die Info.
Ich fände es ja gerade interessant, wenn der Shark-Auspuff weiter nach oben steht, als fast geradenach hinten weggeht.
Ich denke aber, dass der "Thruxtun-Shark-Auspuff dann bei der Bonnie auch weiter nach aussen steht?
Hast du nicht zufällig gerade eine Bonnie stehen, der ein Auspuff fehlt und wo zufällig daneben ein Shark Auspuff der Thruxton auf dem Boden liegt, daneben dann noch gleich die Kamera.
Dann bräuchtest du nur den Thruxton-Shark-Auspuff auf die Bonnie zu setzen und ein Foto machen...ganz einfach
Gruß Jörn
danke für die Info.
Ich fände es ja gerade interessant, wenn der Shark-Auspuff weiter nach oben steht, als fast geradenach hinten weggeht.
Ich denke aber, dass der "Thruxtun-Shark-Auspuff dann bei der Bonnie auch weiter nach aussen steht?
Hast du nicht zufällig gerade eine Bonnie stehen, der ein Auspuff fehlt und wo zufällig daneben ein Shark Auspuff der Thruxton auf dem Boden liegt, daneben dann noch gleich die Kamera.
Dann bräuchtest du nur den Thruxton-Shark-Auspuff auf die Bonnie zu setzen und ein Foto machen...ganz einfach



Gruß Jörn
Hi Rainer,
der bei der Thruxton flacher stehende Auspuff hat aber immer noch eine größere Neigung nach oben, als bei der Bonnie.
Mir würde es ja schon reichen, wenn der Shark-Auspuff an der Bonnie so steil steht, wie der nicht so steil stehende Auspuff an der Thruxton (alles klar
).
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine
.
Gruß Jörn
der bei der Thruxton flacher stehende Auspuff hat aber immer noch eine größere Neigung nach oben, als bei der Bonnie.
Mir würde es ja schon reichen, wenn der Shark-Auspuff an der Bonnie so steil steht, wie der nicht so steil stehende Auspuff an der Thruxton (alles klar


Ich hoffe, du verstehst, was ich meine

Gruß Jörn
Hab ich auch!Rainer hat geschrieben:Leider nein Jörn habe ich nicht, denn ich habe noch nie einen originalen sehr steil stehenden Thruxton Auspuff verkauft. Alle wollen den flacheren, wöfür ich mal spezielle Zwischenstücke habe herstellen lassen.
Gruß
Rainer
Und is für mich die schönste Lösung!
"Raisch-Optik" - mehr sog i net!

http://www.maponlinestorage.com/ebay/pics/80-03255.jpg
Wird es auch damit nicht gehen?
Die lange geschlitzte Seite hat innen 1,5' = 38,1 mm und wird auf den Krümmer geschoben, und der kurze Stummel hat außen ebenfalls 1,5', so daß der "Muffler" drüber passt. Über den Winkel steht nichts geschrieben, Gesamtlänge 7' = 178 mm.
Preis: 45 US$ das Paar, plus pauschal 35 US$ Versand( unverhandelt), macht etwa 60 Euro verschickt, evtl. noch plus 19% MWST. Also gerundet rund 75 Euro das Paar.
Der Shark-Auspuff mit E-Nummer, Sport-Endkappe und etwas steiler an der Bonnie hätte sicher was.
Wird es auch damit nicht gehen?
Die lange geschlitzte Seite hat innen 1,5' = 38,1 mm und wird auf den Krümmer geschoben, und der kurze Stummel hat außen ebenfalls 1,5', so daß der "Muffler" drüber passt. Über den Winkel steht nichts geschrieben, Gesamtlänge 7' = 178 mm.
Preis: 45 US$ das Paar, plus pauschal 35 US$ Versand( unverhandelt), macht etwa 60 Euro verschickt, evtl. noch plus 19% MWST. Also gerundet rund 75 Euro das Paar.
Der Shark-Auspuff mit E-Nummer, Sport-Endkappe und etwas steiler an der Bonnie hätte sicher was.
Bonnie-Krümmer
Hallo, lese gerade den thread über Sharks- liefert denn niemand geeignete Krümmer, die nicht so um die Ecke gehen müssen, damit der Shark an den Bonnie-Krümmer passt? Ich wünschte mit einen durchgängig harmonischen Bogen ohne Versatz . . . eben so wie an den richtigen Klassikern. Geht nicht, gibt's doch nicht, oder?! Rainer?!
Gruß, Manfred
Gruß, Manfred