in welcher reihenfolge basteln?

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
paulstroem

in welcher reihenfolge basteln?

Beitrag von paulstroem » 17. Mär 2009, 15:28

werde mich demnächst an verschiedene umbau/aufbauprojekte machen und wollte euch fragen, welche reihenfolge wohl sinn macht.
1.neue Felgen bereifen lassen
2. Vergaser/Restriktorplatte ex, Kettenritzel, Ansaugkanäle bearbeiten
3. Lenkerumbau
4. Federbeine hinten
5. Kettenritzel hinten und Bremsscheibe vorne dran
6. Räder ran
6. Kette wechseln
7. Federwechsel vorne
also, wenn schon mal jemand sich im nachhinein geärgert hat,sonachdem motto "warumhabichditnursorumjemacht", bitte teilt mir eure gedanken dazu mit gruß paulstroem

Berliner

Beitrag von Berliner » 17. Mär 2009, 16:35

Bis auf den Lenkerumbau alles auf einmal.
Da Du ja die Räder eh draußen hast, bietet sich das ja auch regelrecht an und ist auch an einem schönen Tag machbar.

Das mit den Ansaugstutzen , Vergaser und Luftfilter zum Schluß, falls Du an dem Tag keine Lust mehr hast.

Jörn

Beitrag von Jörn » 17. Mär 2009, 17:29

Den Lenkerwechsel würde ich machen, wenn ich im vorderen Bereich arbeite (wäre aber auch egal, wenn du die Züge nicht neu verlegen oder verlängern musst). Dann geht das auch recht fix.

Ich habe mich erst um den hinteren Bereich und dann um den vorderen Bereich gekümmert.

Falls du einen richtigen Heber hast würde ich die Federbeine hinten und die Federn vorne gemeinsam wechseln.

paulstroem

Beitrag von paulstroem » 17. Mär 2009, 17:51

vielen dank leude bis bald

Antworten