Aluabdeckung Sitzbank

Hier kommen die Beiträge zu umgebauten Triumph Twins rein.
Antworten
flyinghenne

Aluabdeckung Sitzbank

Beitrag von flyinghenne » 26. Feb 2010, 13:22

Moin,

mir geistern wieder so Gedanken durch den Kopf, nachdem hier oben das große Schnee-Tauen begonnen hat: ein Alutank - wäre dieses Jahr nicht schlecht!
Ich will aber die original Thruxton-Sitzbank beibehalten, da man so sehr schnell auf Mitfahrwünsche von Gepäck und Perle reagieren kann. Nun wird dann aber die originale Plastikabdeckung nicht recht zum Alutank passen.

Hat sich einer von Euch schon mal eine Abdeckung in den originalen Maßen aus ALU machen lassen?? Oder mit dieser Idee geliebäugelt??

Bis denne,
Henne

ThruxiRamone

Beitrag von ThruxiRamone » 26. Feb 2010, 13:43

Hallo Nachbar,

Musst mal auf der Hauptseite runterscrollen, da wird so ein Teil angeboten.
http://www.thetankshop.com/

Above:
Hinckley Thruxton
Seat Cowls
£100

Gruß aus Niendorf
Karsten

Crayon

Beitrag von Crayon » 26. Feb 2010, 17:46

Hallo henne

die teile gabs mal bei PITTMO.COM waren auch nicht so teuer,
nur der hat jetzt auf Helme umgesattelt und sein ganzes Alu Zeug
aussem Sortiment geschmissen.

Aber evtl. kannste ja mal anfragen wo der die hat machen lassen.

Gruß Kai

flyinghenne

Beitrag von flyinghenne » 27. Feb 2010, 10:37

Moin Moin,

Dank Euch Beiden!!
Dann werde ich mal nach England kontakten, wenn es soweit ist.

Bis denne,
Henne

bonnietrucker

Beitrag von bonnietrucker » 27. Feb 2010, 12:30

Hi Henne,
sei vorsichtig mit der Wort wahl,es könnte sonst deutlich teurer werden-
die Rede ist von Schottland ! :wink+:
Die Jungs und Mädels sind da recht sensibel... :wink:

flyinghenne

Beitrag von flyinghenne » 27. Feb 2010, 13:09

... danke für den Hinweis!!
Da hatte ich nicht drauf geachtet.

Bis denne,
Henne

Rainer

Beitrag von Rainer » 27. Feb 2010, 13:17

Hallo Henne. Ich wollte dir mal einen kleinen Tipp geben. Mach bitte keine Vorkasse. Ich habe da gewisse Hinweise, die ich nicht weiter erläutern möchte.

Gruß
Rainer

jurby

Beitrag von jurby » 27. Feb 2010, 16:47

hallo Henne

bin seit einigen Wochen dran so ein Teil zu dengeln. in 2-3 Wochen sollte ich fertig sein und dann habe ich auch Fotos. Bis jetzt nur ein erstes Musterteil. Ist nicht so einfach wenn man noch nie so etwas gemacht hat.
Bild

flyinghenne

Beitrag von flyinghenne » 27. Feb 2010, 18:21

... ich drück Dir fest die Daumen, dass dies klappt!!
Und stolzer, als auf das, was man selbst gemacht hat (wenns was gutes ist), kann man ja nicht sein.

Bis denne,
Henne

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 28. Feb 2010, 13:16

Hi jurby
Welches Alu hast du genommen 1,5 mm? Und kannst du den Musterholzklotz
auch mal ausleihen wenn du fertig bist ??
mfG TT

jurby

Beitrag von jurby » 28. Feb 2010, 19:09

kannst das Holzmodel ausleihen . ist aber etwa 10kg schwer.
1.5 ist gut zum dengeln. bin jetzt an einem Blech mit 2.0mm. geht auch

TriThrux

Beitrag von TriThrux » 28. Feb 2010, 20:02

Hi,
bei dem Gewicht doch etwas unhandlich :o
Es ist dann einfacher, wenn ich selber erst mal die Kettensäge schwinge.
Trotzdem Vielen Dank
mfG TT

Antworten