Street Twin Kupplung

Antworten
Fidelio

Street Twin Kupplung

Beitrag von Fidelio » 15. Okt 2016, 15:05

Habe gestern meine ST abgeholt und die ersten 100km raufgemacht, zu mehr hat's leider noch nicht gereicht.
Nun habe ich eine Frage zur Kupplung: Mir kommt es so vor, als ob die sehr spät kommt, also der Hebel fast komplett wieder 'ausgefahren' seien muss. So komme ich aus dem Stand nicht so richtig gut los, während der Fahrt ist mir das nicht so sehr aufgefallen. Muss ich den Kupplungszug verstellen (verlängern oder kürzen) und sollte ich das am Hebel am Lenker machen oder bis zur 800 Inspektion warten und den Mechaniker den Zug an der Kupplung selber einstellen lassen?

Danke!

Allgeier

Re: Street Twin Kupplung

Beitrag von Allgeier » 15. Okt 2016, 15:17

Kannst oben am Rändelrad, so einstellen dass 2-3mm Spiel hast.

Peter Koch

Re: Street Twin Kupplung

Beitrag von Peter Koch » 15. Okt 2016, 16:24

Fidelio hat geschrieben:HMuss ich den Kupplungszug verstellen (verlängern oder kürzen) und sollte ich das am Hebel am Lenker machen oder bis zur 800 Inspektion warten und den Mechaniker den Zug an der Kupplung selber einstellen lassen?
So wie Du fragst solltesr Du es vielleicht doch liber machen lassen.

Gruss, Peter

Fidelio

Re: Street Twin Kupplung

Beitrag von Fidelio » 15. Okt 2016, 17:05

Bin wahrlich kein begnadeter Schrauber, aber das verstellen der Rädchen traue ich mir schon noch zu :-)

Die Frage geht eher in die Richtung, welcher Einstellpunkt denn sinnvoller ist (also am Hebel oder an der Kupplung selber) Die Wirkung ist ja die gleiche. Aber bei meiner Triple habe ich mal versucht das Spiel im Gaszug (Gasannahme war sehr ruckelig)nur am Lenker einzustellen aber das hat nicht gereicht und am Ende mussten Tank und Airbox runter.

lupoII

Re: Street Twin Kupplung

Beitrag von lupoII » 15. Okt 2016, 17:23

Steht davon nichts im Handbuch, wie man das verstellt ?

Peter Koch

Re: Street Twin Kupplung

Beitrag von Peter Koch » 15. Okt 2016, 17:31

Fidelio hat geschrieben:Bin wahrlich kein begnadeter Schrauber, aber das verstellen der Rädchen traue ich mir schon noch zu :-)
Also gut.
Am Handhebel um 1 Umdrehung reinwärts, also rechts rum, drehen.
Wir wollen ja einstellen und nicht verstellen.

Gruss, Peter

Antworten