YSS Dämpfer und die Unterlegscheiben

Antworten
Mechi

YSS Dämpfer und die Unterlegscheiben

Beitrag von Mechi » 6. Feb 2018, 16:39

Ich habe mir bei Rainer die besagten YSS Dämpfer bestellt und auch bei mir montiert. Also Schrauben raus .... alter Dämfper runter, neuer Dämpfer drauf, neue Schraube, die schwarzen Kappen von Rainer, die original Unterlegscheibe und alles mit 20 Nm zusammen geschraubt ... fertig.
Soweit so gut ..... Probefahrt fiel Wetter bedingt erst mal aus.

Jetzt hatte ich gestern was auf der YSS Homepage gesucht und das gefunden.
Wenn ich das richtig deute, soll man unbedingt zusätzlich, zu dem was da war, die mitgelieferten U-Scheiben einbauen.
Jetzt habe ich mir das ganze noch mal angesehen. An der oberen Aufnahme, würde maximal auf der Innenseite ne Scheibe gehen, auf der Außenseite würde es nicht gehen da der Innendurchmesser 16mm ist aber die Scheibe gar nicht mehr auf dem Lager sitzen würde, sondern auf der M8 Schraube.
An der unteren Aufnahme habe ich ein minimales axiales Spiel festgestellt, da werde ich innen eine Scheibe verwenden aber außen ist das gleiche wie oben.

Kann jemand was dazu sagen bzw habt ihr die U-Scheiben benutzt?

z4gustel

Re: YSS Dämpfer und die Unterlegscheiben

Beitrag von z4gustel » 6. Feb 2018, 20:11

Hallo Mechi,

ich Stand im Dezember genau vor dem gleichen Problem.
Die YSS Dämpfer sind am Stossdämpferauge 0,9 mm schmäler.
Nachdem ich zum Thema nix gefunden habe, bin ich aus meiner Sicht logischerweise vorgegangen.
Das Auge muss fest sein....sonst schlägt dir ja der Aufnahmebolzen am Rahmen aus.
Also die etwas geringere Breite der Dämpferaugen mit einer Scheibe hinten ausgeglichen.
Nun habe ich ungefähr genau das gleiche Verhältnis wie mit den alten Dämpfern und kein axiales Spiel.
:+++: Fährt einwandfrei :+x+:
Gruß aus dem eisigen Sindolsheim :wink+:

Mechi

Re: YSS Dämpfer und die Unterlegscheiben

Beitrag von Mechi » 7. Feb 2018, 08:36

Diese Differenz in der Breite ist mir natürlich auch aufgefallen. Und um die auszugleichen würde ich dann auch die Scheiben nehmen.

Was mich interessiert , wieso schreibt YSS die Verwendung der Scheiben vor, egal ob es passt oder nicht? Das muss doch einen Sinn haben.

Was mir noch aufgefallen ist, die original Dämpfer liegen am oberen Lader praktisch am Rahmen an, die YSS haben da einen Spalt von etwas mehr als 1mm. Das liegt daran das die Aufnahme oben eine Phase hat und der original Dämpfer entsprechen am dem Lager aus gefräst ist. Die YSS haben diese Phase nicht und kommen daher nicht bis nach hinten.

Antworten