Seite 1 von 1

Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 15:58
von Markus T100
Hallo Leute,

heute wars soweit!
Nach 7 Monaten hat sich das Getriebe verabschiedet.
In einer Ortseinfahrt wollte ich runter schalten. Nix - leer - keine Reaktion.
Ich komme nicht mehr aus den 5 Gang runter.
Kein Umfaller nichts. Scheckheftpflege warmes Winterquatier.
Bis dato keinerlei Probleme. War aus dem nichts! Ohne Vorankündigung.

Am Samstag wird sie abgeholt.
Ich hoffe ich kriege einen Ersatz denn wir wollten eigentlich nächte Wochne auf Tour gehen.
Ich schreib dann wennn ich mehr weiss!


Grüße

Markus

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 16:36
von highgate
Ich drücke dir die Daumen

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 16:38
von paule
Vier Daumen :+top:

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 16:40
von gustavson
sechs Daumen... :+++:

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 17:08
von Rainer
Wer sagt denn , dass es ein Getriebe Schaden ist? Ich wette , es ist im Schaltmechnismus eine Feder gebrochen, Das ist keine große Sache und man kommt leicht dran. Sag deiner Werkstatt die sollen das zuerst checken bevor sie den ganzen Motor ausbauen und zerlegen
Gruß
Rainer

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 17:44
von Markus T100
Rainer hat geschrieben:
29. Mär 2018, 17:08
Wer sagt denn , dass es ein Getriebe Schaden ist? Ich wette , es ist im Schaltmechnismus eine Feder gebrochen, Das ist keine große Sache und man kommt leicht dran. Sag deiner Werkstatt die sollen das zuerst checken bevor sie den ganzen Motor ausbauen und zerlegen
Gruß
Rainer
Vielen Dank Rainer,
du hast recht! :+x+:

Hatte halt zunächst erst nal nen riesen Schreck. Nun Werkstattmeister, Rückruf grad, meinte grade auch das es ggf nur ne Feder ist.
War optimistisch das das bis nächste Woche wieder i.O ist.
Aber kann halt nicht fahren. :evil+: :evil+: :evil+:
Mit dem 5 ten anfahren an der Ampel bei uns in den Hügeln schwierig :cry:



Blöd ist das Triumph werde ein Ersatzfahrzeug stellt noch den Transport zahlt. :evil+:


Hab aber einen Schutzbrief (den ich noch nie brauchte). :+top:
GG.f übernehmen die das. :+++:

Sind halt bei mir so 80 km bis zur nächste Triumph Werkstatt.

Grüße

Markus

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 19:31
von Rocketman
Das gleiche hatte mein Kumpel an seiner Electra Glide. Gang ging nicht mehr runterzuschalten.
War eigentlich nur ne Kleinigkeit, weil er aber im 5. nach Hause geschliffen ist mit zigmal anfahren, war dann auch noch die Kupplung platt, nochmal 800,- extra...
Aber Du hast ja Garantie, oder?

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 19:49
von BonsaiDriver
Moin

ist beim 6-Gang Getriebe der Guzzi V11 ein bekannter Fehler...
Bei mir war es der 3. Gang mit dem ich gut 25 km nach Hause musste,
nun liegt die Ersatzfeder (gibs für unter 5 €) im Bordwerkzeug.

Also locker bleiben...

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 20:00
von Rainer
Sorry aber was hat das mit einer Guzzi zu tun?
Dieser Mangel an der Guzzi ist allgemein bekannt, aber an einer Bonneville völlig untypisch
Gruß
Rainer

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 29. Mär 2018, 20:29
von BonsaiDriver
Moin

das bei einer Triumph die Schaltfeder bricht hat natürlich nichts mit Guzzi zu tun.
Ich wusste jetzt auch nicht das dieser ganz spezielle Guzzi-Fehler sich schon bei allen Triumph-Fahrern rum gesprochen hat.
Ich wollte lediglich dazu beitragen, das auch andere "leidvolle" Erfahrungen gemacht haben,
hat aber wohl eher was damit zu tun das das Guzzi-Fahren ansich schon eine leidvolle Erfahrung ist...

Ich höre das im Zusammenhang mit Triumph jetzt aber auch das erste mal.
Den Aufwand für die Reparatur kann ich nicht abschätzen,
wünsche dem Themen-Ersteller aber, das es so einfach zu reparieren ist wie bei einer Guzzi.

Re: Getriebeschaden bei 7000 km

Verfasst: 30. Mär 2018, 22:26
von Dicki
Hallo,
ohne Abschweifen zu wollen hatte ich den Schaltfederbruch bei der V11 auch gleich zwei mal... :+flop+:
Ist übrigens bei den alten Tigern 800 auch ein Thema.
Also erstmal die Schaltfeder checken.
Greeez Dicki