Gepäck an der T120 Bonnie
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Hi Stefan,
Das ist ein Famsa Tankrucksack von meiner vorherigen Ducati Hypermotard. Es passt aber auch ganz gut auf den Bonnie Tank und lässt sich gut festschnallen.
Grüße Jens
Das ist ein Famsa Tankrucksack von meiner vorherigen Ducati Hypermotard. Es passt aber auch ganz gut auf den Bonnie Tank und lässt sich gut festschnallen.
Grüße Jens
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
@Jens: Danke
@booster: schaut auch sehr gut aus. Sind da irgendwelche Halter montiert oder sind das Satteltaschen?
Schönes Wochenende
Stefan
@booster: schaut auch sehr gut aus. Sind da irgendwelche Halter montiert oder sind das Satteltaschen?
Schönes Wochenende
Stefan
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Hallo Stefan,
es sind Satteltaschen die locker auf Fehling Abstandhalter liegen ohne noch mal zusätzlich fixiert zu sein, funktioniert super, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Gruß Carsten
es sind Satteltaschen die locker auf Fehling Abstandhalter liegen ohne noch mal zusätzlich fixiert zu sein, funktioniert super, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Gruß Carsten
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Hat jemand Erfahrungen mit den givi mt501 Taschen bzw. den e22 Koffern. Für Reisen wären wohl die Koffer besser. Für den Alltag die Taschen.
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Habe auch lange die interessanten Beiträge hier verfolgt und Meinungen zu dem Thema gelesen.
Da ich künftig wohl allein fahren werde, genügen mir kleine Taschen. Textile wollte ich nicht, kann ich schlecht säubern , Thema Kettenfett...
Somit habe ich mich für die SW Motech SLC Halter entschieden, gepaart mit den Urban Taschen/Koffern (made in Vietnam...). Durch Inanspruchnahme einer Louis Rabattaktion kostete mich der Koffer 100 €, ich hielt das für ok.
Als Tankrucksack verwende ich übrigens den magnetischen Klassik Tankrucksack von KAHEDO. Hergestellt im Schwabenland, top verarbeitet, echt Leder, und 205,-€ sind fair kalkuliert. Für mich beruhigend, der Service.
Beim Tankrucksack meiner R1200R war mal ein Reißverschluß kaputt, nach 8 Tagen hatte ich ihn zurück, ohne Rechnung. Meine telefonische Nachfrage daraufhin bei Frau Dorn, ist Service, kostet nichts.
Gruß Dieter
Da ich künftig wohl allein fahren werde, genügen mir kleine Taschen. Textile wollte ich nicht, kann ich schlecht säubern , Thema Kettenfett...
Somit habe ich mich für die SW Motech SLC Halter entschieden, gepaart mit den Urban Taschen/Koffern (made in Vietnam...). Durch Inanspruchnahme einer Louis Rabattaktion kostete mich der Koffer 100 €, ich hielt das für ok.
Als Tankrucksack verwende ich übrigens den magnetischen Klassik Tankrucksack von KAHEDO. Hergestellt im Schwabenland, top verarbeitet, echt Leder, und 205,-€ sind fair kalkuliert. Für mich beruhigend, der Service.
Beim Tankrucksack meiner R1200R war mal ein Reißverschluß kaputt, nach 8 Tagen hatte ich ihn zurück, ohne Rechnung. Meine telefonische Nachfrage daraufhin bei Frau Dorn, ist Service, kostet nichts.
Gruß Dieter
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Ich habe gerade die Halterungen für die GIVI MT501 Taschen in Kombination mit dem original Triumph Gepäckträger montiert, aber natürlich noch keine Praxiserfahrung.
Grund für diese Auswahl: Optik, Taschen sind am Moped mittels Schloß zu sichern, Taschen können mit Vorhängeschloss "abgesperrt" werden und wenns mal mehr Gepäck ist, kann auf den Gepäckträger noch eine Gepäckrolle drauf.
Gruß Bernd
Grund für diese Auswahl: Optik, Taschen sind am Moped mittels Schloß zu sichern, Taschen können mit Vorhängeschloss "abgesperrt" werden und wenns mal mehr Gepäck ist, kann auf den Gepäckträger noch eine Gepäckrolle drauf.
Gruß Bernd
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Hallo Bernd,speedtwin hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 12:11Ich habe gerade die Halterungen für die GIVI MT501 Taschen in Kombination mit dem original Triumph Gepäckträger montiert, aber natürlich noch keine Praxiserfahrung.
Grund für diese Auswahl: Optik, Taschen sind am Moped mittels Schloß zu sichern, Taschen können mit Vorhängeschloss "abgesperrt" werden und wenns mal mehr Gepäck ist, kann auf den Gepäckträger noch eine Gepäckrolle drauf.
Gruß Bernd
hast du ein Bild für uns? Und vor allen Dingen, wie fest sitzen die Taschen am Halter? Ich habe immer die Befürchtungen, dass Satteltaschen rumlotteln
Givi wäre für mich von Interesse, da ich den originalen Gepäckträger nicht demontieren muß. Oder gibt es noch andere Hersteller, bei denen dies nicht erforderlich ist? Bei Hepco-Becker (Kofferträger, C-Bow Taschenhalter) muß sowohl der Gepäckträger als auch die Reling entfernt werden.
Nachtrag:
Ich sehe eben, dass dies bei Kappa, sw-motech ebenfalls möglich ist.
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Kappa gehört zu givi. Die Legend Gear sind halt deutlich kleiner
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Hi spi,
danke für den Link. Dieser hat mir sehr geholfen.
Zum einen weiß ich jetzt, dass ich in der Schule im Englischunterricht hätte besser aufpassen sollen.
Zum anderen ist auf der nächsten Seite eine T120 in rot mit hellen Koffern abgebildet. Nicht mein Geschmack. Und schlaffe Säcke mag weder meine Frau noch ich .
Also fallen nicht formstabile Satteltaschen rauß. Das grenzt das Sortiment doch schon mal enorm ein.
danke für den Link. Dieser hat mir sehr geholfen.
Zum einen weiß ich jetzt, dass ich in der Schule im Englischunterricht hätte besser aufpassen sollen.

Zum anderen ist auf der nächsten Seite eine T120 in rot mit hellen Koffern abgebildet. Nicht mein Geschmack. Und schlaffe Säcke mag weder meine Frau noch ich .

Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Hat eigentlich jemand das click system von held für die Ledertaschen?
Re: Gepäck an der T120 Bonnie
Ich bin mit meinen SW Motech Taschen mit den abnehmbaren Abstandshaltern zufrieden. Wenn keine Taschen benötigt dann Halter ab und die Optik ist kaum gestört. Wenn´s dann mal noch mehr sein muss, noch nen Rolle hintendrauf.
Letztes Jahr gabs das Set vergünstigt bei Polo
Letztes Jahr gabs das Set vergünstigt bei Polo