anderer T-120 Auspuff

Allgeier

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Allgeier » 13. Jan 2017, 16:00

Zu HD Zeiten immer um Minga einen großen Bogen gemacht, immer irgendwie hm, meinen die mich...
ich belasse es deshalb ebenfalls bei der originalen Wänz & Heinz, lohnt sich nicht der ganze Schmarrn.

Backtobike

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Backtobike » 13. Jan 2017, 16:14

Sind die da unten wirklich so streng? Das habe ich von abgas modifizierten Sportwagen auch schon gelegentlich gehört.
Hier im Norden ist mir das gänzlich unbekannt. Gibt es im Forum Erfahrungen, dass das tatsächlich hier nicht so heiß gegessen wird oder habe ich bisher nur Glück gehabt?

Gruß, Heinz

Rainer

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Rainer » 13. Jan 2017, 18:14

Ich fahre jetzt schon mein ganzes Leben mit Auspuffanlagen ohne Nummern durch ganz Europa und mit der Norman Hyde an meiner Bonnie auch schon seit 15 Jahren und weit über 100000 KM.
Ich war schon in Kontrollen, es gab aber noch nie Stress.

Gruß
Rainer

BonniWilli

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von BonniWilli » 13. Jan 2017, 19:14

Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, was wirklich passiert ist abhängig von vielen Faktoren die man weder als allgemeingültig noch als reproduzierbar werten darf.

Ich durfte schon mal löhnen, Buße tun, die mitgeführte Tröte vor Ort einbauen und weiterfahren.
Ein Kumpel von mir durfte bei der gleichen Kontrolle, nur von einer anderen Wachfrau, mit Pot ohne E-Nr. auch weiterfahren.........allerdings nur bei mir hinten drauf.
Mag sicherlich auch an seinem Auftreten gelegen haben, aber auch daran, dass die Wachfrau sich mit aller Gewalt einen Namen machen wollte.

Roman v. O.

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Roman v. O. » 13. Jan 2017, 20:01

Ich bin ja auch noch mit jeder Menge XJR-Komplizen unterwegs. Die Originalauslässe der XJR mit 28 mm haben die wenigsten noch drin, weil die zu leise sind. Alternativ gibt es 36 mm und 42 mm und die 42er sind echt laut. Jedenfalls hab ich nochniemalsnienicht was vernommen, dass da einer stillgelegt worden wäre. Selbst der eine oder andere TÜVler meinte: Der Sound ist aber schon gut :+top:

Hägar

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Hägar » 13. Jan 2017, 20:24

Leute, differenziert mal, das eine ist die Gesetzeslage, von altoil richtig beschrieben, das andere die persönlichen Erfahrungen.
Ich bin hier in Süddeutschland in 30 Jahren auch nur genau zweimal kontrolliert worden :+top: .

Zurück zum Thema, alleine von der Optik her käme für mich nur NH für die T 120 in Frage :+x+: .

Mopedstar

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Mopedstar » 13. Jan 2017, 21:30

Mich wundert nur, dass man mit offene Töpfe nix umprogrammieren muss.
Aber wenn der RAISCH das sagt, dann wird es wohl so sein.

Rainer

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Rainer » 13. Jan 2017, 21:42

So ist es, man MuSS nichts umprogrammieren. Was hinter dem KAT Kasten abläuft ist egal. Es befindet keine Messsonde hinter KAT Kasten.
Gruss
Rainer

Mopedstar

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Mopedstar » 13. Jan 2017, 21:54

Gleich am Neufahrzeug montieren. oder erst nach dem Einfahren ?
Zuletzt geändert von Mopedstar am 13. Jan 2017, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Rainer

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Rainer » 13. Jan 2017, 22:02

Das ist völlig egal
Gruss
Rainer

Mopedstar

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Mopedstar » 13. Jan 2017, 22:07

OK.
Welche Töpfe würdest du an deiner T-120 montieren ?

Rainer

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Rainer » 14. Jan 2017, 10:11

Ich habe an meiner eigenen die Remus dran. Da hat man dann 3 verschiedene Soundmöglichkeiten mit unserem Raisch DB Killer, und sie ist dann auch deutlich kräftiger als die Vance&Hines welche sich von der originalen so gut wie nicht unterscheidet.
Gruss
Rainer

Mopedstar

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Mopedstar » 14. Jan 2017, 10:58

Danke für deinen Erfahrungsbericht. :+top:

Norman Hyde würde mir aber besser gefallen,
bringen diese Töpfe auch etwas Mehrleistung, oder sind sie nur Soundmacher ?
Vor allem, kann man mit diesen Töpfen besser an die Kettenspanner ran (ohne diese zu demontieren) ?
Zuletzt geändert von Mopedstar am 14. Jan 2017, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

Pit69

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von Pit69 » 14. Jan 2017, 11:45

Rainer hat geschrieben:Ich habe an meiner eigenen die Remus dran. Da hat man dann 3 verschiedene Soundmöglichkeiten mit unserem Raisch DB Killer, und sie ist dann auch deutlich kräftiger als die Vance&Hines welche sich von der originalen so gut wie nicht unterscheidet.
Gruss
Rainer
stell doch mal ein video rein damit wir hören wie es tönt!

harde

Re: anderer T-120 Auspuff

Beitrag von harde » 14. Jan 2017, 12:07

Hallo
Ich habe die Remus dran
Mit original Eatern leiser als Original
Ohne Eater mir persönlich zu laut-(wegen den Uniformierten hier bei uns)
Mit Raisch Eatern....voll geil
Hinterrad ausbauen ohne Demontage der Töpfe.
Mein Eindruck, das Magerruckeln mit Rainer`s Eatern ist nicht so ausgeprägt....irgendwie sanfter
Beschleunigt im 5/6 ten Gang -so mein Eindruck, besser als Original.
Am Mapping nichts geändert
https://www.youtube.com/watch?v=LkvJEhYxFfI

Antworten