Gepäck an der T120 Bonnie

David

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von David » 16. Jan 2017, 21:47

racerbene hat geschrieben:Bei Hepco Becker gibte es ein "herkömmliches " Koffersystem, also Kofferträger seitlich, und da passen dann die schönen 30 l Xplorer Koffer in schwarz dran, ich finde das sieht sehr ordentlich aus, aber kostet so um die 900 euro, nich gerade wenig :o

fährd das jemand, und wie sind die Erfahrungen?

Gruss Bene
Sind toll.
An einer Reiseenduro.
Oder nützlich, wenn du zum Traveller wirst mit deiner T120 oder Nine T Scrambler.

...sehen an diesen Motorrädern aber echt absolut kacke aus.

900,- sind doch ok für die hässlichen premium Alukisten - halten ja auch ewig und kauft man doch nur für eine T120 wenn man wirklich viel reisen will. Deine Nine T und T120 waren ja auch kein schnäppchen... :roll:

David

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von David » 16. Jan 2017, 21:48

http://enduristen.de/cms/pages/reisen/g ... raeger.php

Classic Alu rockt :mrgreen:


diese 36L für 104,-
http://www.daerr.de/hauptartikel2_daerr ... orrad.html
bekommst du auch an die H&B Halter mit Adapter.

...und dann gleich hier anmelden: http://jupiterstravellers.org/jupiters- ... tion-form/

racerbene

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 16. Jan 2017, 22:52

ich brauch halt ne praktische Lösung für den grossen Urlaub (2 Wochen mit Zelt etc, und da nutzen mir stylische Ledertäschchen wenig, auch wenn sie gut aussehen :-)

Und unter diesem Aspekt finde ich die Variante von Hepco mit den schwarzen Alus nicht sooooo schlecht, allerdings auch sauteuer.
nach Südtirol ins Hotel fahre, dann reicht mir natürlich auch ein Tankrucksack aus, da würde ich die Koffer daheim lassen.

gruss Bene

Rainer

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Rainer » 17. Jan 2017, 08:49

Hallo Bene. Was man wirklich auf einer Motorradtour braucht, wird meistens überschätzt. Ich hab früher immer zuviel mitgehabt. Jetzt nehme ich im Sommer fast nichts mehr mit. Die das ganze Synthetik Zeug ist das Packmass sehr klein geworden. 2 Unterhosen und Socken, eine Hose, 2 T-Shirts und eine Zahnbürste + Rei in der Tube. Abends eben heiß im Becken die Bremsspuren auswaschen und fertig ist die Laube. Daher habe ich auch immer noch Platz für ein Fläschchen guten Malt Whiskey.
Ich kann dir noch diese Taschen empfehlen:
https://shop.touratech.de/moto-packtasc ... proof.html

Kriegst du auch 52 Liter rein. Dann noch eine 89 Liter Tasche hinten drauf und einen großen Rankrucksack von Bagster dann bist Du auf auf 190 Liter.
Und noch ein Tipp. Solltest du zu zweit fahren. Die T120 hat laut Schein zwar über 200 KG Zuladungsmöglichkeit. Ist aber nur Theorie, da die originalen Federbeine schon bei 165 KG Zuladung die Grätsche machen und auf Block gehen.
Gruß
Rainer

fordprefect

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von fordprefect » 17. Jan 2017, 09:20

Also ich kenne einen Gepäckoptimierer aus der Eidgenossenschaft, dem ist schon ein kleiner Tagesrucksack für ein 4-tägiges Forumstreffen zuviel. Ein solcher wurde aus Frust bezüglich Übergewicht, schlechter Aerodynamik, kleinem Hubraum und zu geringer Endgeschwindigkeit auf der Autobahn abgeworfen. Sein heutiges Gepäcksystem besteht lediglich aus einer Jackeninnentasche, in der sich eine Zahnbürste und eine kleine Probetube Zahnpasta befindet :mrgreen: ! Und es hat bislang immer gereicht :+++: !
Ich selbst tue mich da schon schwerer. Mit Zelt, Schlafsack, Matte, Regenzeugs, Klamotten und Brimborium könnte ich nach drei Tagen Löf sicherlich eine Europareise antreten :lol+: !

Gruß, Fordprefect

racerbene

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 17. Jan 2017, 09:39

@Rainer,

danke für den Tip mit den Touratech Taschen.
Würdest Du mir dazu irgendwelche Abstandshalter o.ö. empfehlen?
Damit man die Dinger gescheit befestigen kann?

Gruss Bene

racerbene

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 17. Jan 2017, 09:42

@Rainer

...z.B die von SW Motech für die Legend Gear Taschen?

....wenn ja, gibts die bei Dir zu kaufen?

gruss Bene

Rainer

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Rainer » 17. Jan 2017, 15:09

Hallo Bene. Bei den Taschen brauchst du keine Abstandshalter.
Gruß
Rainer

PavelCoast

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von PavelCoast » 22. Jan 2017, 11:32

Hallo,
wie wäre es denn mit den Nylon Gepäcktaschen von Triumph?
Habe allerdings noch keine Fotos mit angebauten Gepäcktaschen an der Bonneville gesehen.

Gruß
René

Sid77

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Sid77 » 4. Apr 2017, 13:02

Hallo,
hab da mal ne Frage zu den o.a. Touratech-Taschen. Wie ich sehe sind die an einer Bonnie montiert, ich kann's mir zwar denken aber wüsste es schon gern genau. Passen die Dinger auch an eine Thruxton 900 mit Remustüten oder fangen die an zu braten?
Plane dieses Jahr eine Tour nach Süditalien und da wäre es schon schön etwas mehr als einen Tankrucksack bzw. normalen Rucksack zu haben. Die LegendGear habe ich mir angeschaut allerdings bin ich nicht bereit für "schick" so einen Haufen Geld zu bezahlen.
Zum Thema Rucksack würde ich tatsächlich einen "normalen" mitnehmen oder benötige ich hier zwingend so einen Highspeed-Aerodynamisch angepassten Rückenverschönerer für teures Geld.
Frage hier nach Erfahrungswerten bzgl. Windempfindlichkeit und flattern bei Fahrt da ich den dann auch gern mal für die Wochenendtour nutzen würde.
Danke für Eure Info's

VG
Andy

fordprefect

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von fordprefect » 4. Apr 2017, 15:57

Hol so ein Überwurfteil (Packtaschenpaar) über die Sitzbank von Louis oder Polo oder ... für ein paar Euro.

Gruß, Fordprefect

swissandy

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von swissandy » 4. Apr 2017, 16:09

Für Alleinreisende kann ich das Racepack von SW Mo-Tech wärmstens empfehlen. 50 - 65 Liter, formstabil und superfester Halt, einfach am Motorrad zu befestigen. Nutze die auf meiner Thruxton R auf der Doppelsitzbank für Touren. Hält auch bis V-Max bombenfest. Hatte früher auf anderen Mopeds auch schon Satteltaschen aus Stoff, Gepäckrolle, kurz schon alles ausser fest montiertes. Und das Racepack ist für mich bis jetzt das Optimum. Gibt auch noch alternative ähnliche Taschen, die sind sicher auch gut.

Gruss Andy

racerbene

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von racerbene » 4. Apr 2017, 18:57

ich hoffe das folgende Bild ist kein Schock für die Textilüberwurftaschenfraktion, aber ich finds optisch o.k. und sehr praktisch auf grosser Fahrt :+top:

gruss Bene

Bild

Mopedstar

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von Mopedstar » 4. Apr 2017, 19:51

Die sind doch schön !

spi

Re: Gepäck an der T120 Bonnie

Beitrag von spi » 4. Apr 2017, 20:42

Hi,

massive Koffer sind natürlich immer gut, aber selten schön anzusehen. Wer die Legend Gear Serie gut findet, aber die Kosten scheut, wird vielleicht bei Kappa glücklich :wink:

http://www.kappamoto.com/Weichtaschen/S ... chen/CR601
http://media.kappamoto.com/AK-Prodotti/pdf/TMT6410.pdf


Gut kopiert.

Antworten