
T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Re: T120 .... mal wieder Blinker
....naja, mit 4x21W läuft es auf jeden Fall nicht. Unabhängig vom gewählten Typ-Modus. Das Käbelchen aus UK ist heute eingetroffen und ich hab's getestet.


Re: T120 .... mal wieder Blinker
Ist die Idee zu banal, einfach die originalen 10W-Lampen einzusetzen? Die müssten doch den gleichen Sockel haben, oder?
Gruß, Heinz
Gruß, Heinz
Re: T120 .... mal wieder Blinker
....ja das wäre zu einfach. Die Glühlampen passen nicht. Es gibt aber auch BAY9S mit 10W.
Die LED's mit dem passenden Sockel sind aber auch nicht so teuer und dann vielleicht sogar noch etwas heller.
Die LED's mit dem passenden Sockel sind aber auch nicht so teuer und dann vielleicht sogar noch etwas heller.
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
...und weiter geht's. Das Wetter ist eh nicht zum Fahren gut. Also habe ich die geplante Kombi aus Rücklicht und Kennzeichenhalter "anprobiert". Ziel der Übung ist es, das riesige Teil am Heck zu ersetzen, ohne den Feder zu verändern. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Blinker wie auf dem Bild zu sehen montiere oder, auf höhe der Sitzbank LED PIN Blinker von Motogadget verbaue. Ohne Blinker schaut das aber etwas lütt aus. Oder nicht? Meinungen? Ich könnte das ganze Konstrukt auch noch etwas näher an den Haltebügel ranrücken. Hmmm....






Die LED's sind bestellt. Zusätzlich noch ein Paar BAY9S mit 10W. Ich hoffen das ganze Geraffel kommt nächste Woche.
Schönen Restsonntag
Stefan






Die LED's sind bestellt. Zusätzlich noch ein Paar BAY9S mit 10W. Ich hoffen das ganze Geraffel kommt nächste Woche.
Schönen Restsonntag
Stefan
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
...., heute sind dann die BAS9S 10W Lampen angekommen. Schau an, schon blinkt es. Offensichtlich sind 4x21W einfach zu viel. In der Kombi mit vorne 2x21W und hinten 2x10W funktioniert aber auch die Warnblinkerei nicht. Ergo ist bei 4x10W Schluss. Mal abwarten wenn die LED's auf BAY9S Sockel kommen. Die Zuleitung hab ich auch schon schick gemacht. Am Wochenende baue ich alles an.








Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Sieht gut aus - bin gespannt... 
Finde, dass klassische Blinker zu dem Bates-Style-Rücklicht am Kennzeichenhalter ganz gut ausschauen. Die Option kleiner Blinker mit Montage an den Federbeinen finde ich auch gut. Dagegen spricht aber, dass sich z.B. bei Mehrtagestouren Legend Gear Taschen o.ä. dann nicht montieren ließen ohne die Blinker zu verdecken. Auch würde ich dann vermutlich bei einer T120 das Heck und die Maschine in Summe ganz anders umbauen - eher Richtung sportlich mit z.B. Remus-Auspuff und ohne sämtliche Bügel hinten am Heck inkl. Flacher Sitzbank, dann konsequenterweise auch Lenker, Rasten, etc. (das sieht man aber bei den Bonnies so oft bzw. ist IMHO ein wenig uniform bei den einschlägigen Umbauten...).
Möchte man bei einer ganz klassischen Linie bleiben und den Look der T120 generell erhalten, finde ich die Blinker am Kennzeichenhalter am konsequentesten und würde da auch die Option unter der Sitzbank ausschließen. Insofern kann ich die von Dir gewählte Linie nachvollziehen. Letztendlich aber alles Geschmackssache...
Überlege derzeit, welche Blinker ich mit dem "Short rear fender" von Baak kombinieren könnte (und ob das überhaupt für mich in Frage kommt) - da würden die obigen ja vermutlich gehen:
http://www.baakmotocyclettes.com/en/hom ... -t120.html
@Heinz: Falls Du das liest, Du überlegst ja auch einen Umbau min. des Hecks Deiner T120. Was ist Stand Deiner Überlegungen? Passt ja gut hier rein...

Finde, dass klassische Blinker zu dem Bates-Style-Rücklicht am Kennzeichenhalter ganz gut ausschauen. Die Option kleiner Blinker mit Montage an den Federbeinen finde ich auch gut. Dagegen spricht aber, dass sich z.B. bei Mehrtagestouren Legend Gear Taschen o.ä. dann nicht montieren ließen ohne die Blinker zu verdecken. Auch würde ich dann vermutlich bei einer T120 das Heck und die Maschine in Summe ganz anders umbauen - eher Richtung sportlich mit z.B. Remus-Auspuff und ohne sämtliche Bügel hinten am Heck inkl. Flacher Sitzbank, dann konsequenterweise auch Lenker, Rasten, etc. (das sieht man aber bei den Bonnies so oft bzw. ist IMHO ein wenig uniform bei den einschlägigen Umbauten...).
Möchte man bei einer ganz klassischen Linie bleiben und den Look der T120 generell erhalten, finde ich die Blinker am Kennzeichenhalter am konsequentesten und würde da auch die Option unter der Sitzbank ausschließen. Insofern kann ich die von Dir gewählte Linie nachvollziehen. Letztendlich aber alles Geschmackssache...
Überlege derzeit, welche Blinker ich mit dem "Short rear fender" von Baak kombinieren könnte (und ob das überhaupt für mich in Frage kommt) - da würden die obigen ja vermutlich gehen:
http://www.baakmotocyclettes.com/en/hom ... -t120.html
@Heinz: Falls Du das liest, Du überlegst ja auch einen Umbau min. des Hecks Deiner T120. Was ist Stand Deiner Überlegungen? Passt ja gut hier rein...
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Hi Stue,
da bin ich zu 100% bei dir. Ich will mir noch die Legend Gear Taschen zulegen. Genau deshalb waren Blinker auf Höhe der Federbeine keine Option. Unterhalb der Sitzbank gefällt mir auch nicht.
Das Baak Heck hat was, schaut aber mit Kennzeichen, für meinen Geschmack, nicht so prall aus. Bei diesen kurzen Bürzel zerstört das Kennzeichen die Linie.
Ganz gut finde ich die Lösung von " Riller und Schnauk " in Berlin. Ich wollte aber die Bügel behalten.

Naja, alles zu seiner Zeit. Ich glaube, mit meiner Lösung kann ich erst mal leben.
da bin ich zu 100% bei dir. Ich will mir noch die Legend Gear Taschen zulegen. Genau deshalb waren Blinker auf Höhe der Federbeine keine Option. Unterhalb der Sitzbank gefällt mir auch nicht.
Das Baak Heck hat was, schaut aber mit Kennzeichen, für meinen Geschmack, nicht so prall aus. Bei diesen kurzen Bürzel zerstört das Kennzeichen die Linie.
Ganz gut finde ich die Lösung von " Riller und Schnauk " in Berlin. Ich wollte aber die Bügel behalten.

Naja, alles zu seiner Zeit. Ich glaube, mit meiner Lösung kann ich erst mal leben.
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Moin !
Gefällt mir sehr gut, was Du gemacht hast !
Das wird bei meiner Bonnie wohl in eine ähnliche Richtung gehen.
Verräts Du, was für ein Rücklicht Du verbaut hast ? Ist Das ein Bates ???
VG Klaus
Gefällt mir sehr gut, was Du gemacht hast !
Das wird bei meiner Bonnie wohl in eine ähnliche Richtung gehen.
Verräts Du, was für ein Rücklicht Du verbaut hast ? Ist Das ein Bates ???
VG Klaus
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Hi Klaus,Speedmaster hat geschrieben: ↑25. Mär 2017, 15:53Verräts Du, was für ein Rücklicht Du verbaut hast ? Ist Das ein Bates ???
VG Klaus
das Rücklicht und die Grundplatte sind von Baak:
http://www.baakmotocyclettes.com/en/hom ... acket.html
Den Halter für die Blinker habe ich selbst gebogen, gesägt, gebohrt, gefeilt und mit Spraydose lackiert. Dann habe ich die kleine Adapterplate gebaut, um die originalen Befestigungspunkte nutzen zu können. Die Kabel verlötet und mit Schrumpfschlauch sowie Gewebmantel eingepackt. Dann noch die Kabelstecker dran und Fertig

Plug'n' Play ist natürlich anders

Schönen Restsonntag
Stefan
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Ich bin mit dem Heck noch nicht ganz soweit, bin noch am planen, weil bei mir die Ausgangssituation eine andere ist.
Bei Stefan sieht es zwar gut aus aber auch nur, weil er noch die originale Bank und auch die Bügel noch montiert hat.
Da ich die Bank von der StreetCup montieren möchte, die deutlich kürzer baut und auch logischerweise die Bügel wegfallen, würde bei den hier gezeigten Lösungen bei mir zwischen dem Sitzbankende und dem Rücklicht eine viel zu große Lücke entstehen. Es wird wohl auf etwa so eine Lösung hinauslaufen, wie sie die StreetCup serienmäßig hat, also auch das Heck von der StreetCup, allerdings modifiziert. Die Position des Rücklichts passt da sehr gut, allerdings ist das Rücklicht selbst hässlich. Dafür müsste ich mir etwas adäquates suchen.
Den Kennzeichenhalter werde ich dann entfernen und werde das Kennzeichen vermutlich direkt unterhalb des kurzen Fenders montieren.
Im Moment habe ich aber leider wenig Zeit, um das voranzutreiben.
Gruß, Heinz
Bei Stefan sieht es zwar gut aus aber auch nur, weil er noch die originale Bank und auch die Bügel noch montiert hat.
Da ich die Bank von der StreetCup montieren möchte, die deutlich kürzer baut und auch logischerweise die Bügel wegfallen, würde bei den hier gezeigten Lösungen bei mir zwischen dem Sitzbankende und dem Rücklicht eine viel zu große Lücke entstehen. Es wird wohl auf etwa so eine Lösung hinauslaufen, wie sie die StreetCup serienmäßig hat, also auch das Heck von der StreetCup, allerdings modifiziert. Die Position des Rücklichts passt da sehr gut, allerdings ist das Rücklicht selbst hässlich. Dafür müsste ich mir etwas adäquates suchen.
Den Kennzeichenhalter werde ich dann entfernen und werde das Kennzeichen vermutlich direkt unterhalb des kurzen Fenders montieren.
Im Moment habe ich aber leider wenig Zeit, um das voranzutreiben.
Gruß, Heinz
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Schöne Idee Heinz. Bin gespannt wie das ausschaut. Hier im Forum wurde gerade ein Street Twin Heck angeboten. Vielleicht auch eine schöne Basis.
Und ja, sollte ich den Bügel irgendwann entfernen, dann muss das alles ein Stück weiter nach oben und die Flex brauche ich dann auch. Jetzt warte ich aber erst mal auf vernünftige Federbeine
Und ja, sollte ich den Bügel irgendwann entfernen, dann muss das alles ein Stück weiter nach oben und die Flex brauche ich dann auch. Jetzt warte ich aber erst mal auf vernünftige Federbeine

Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Hab da mal was versucht


Schöne Feiertage


Schöne Feiertage
Re: T120 .... mal wieder Blinker - Heckumbau
Hi,
ist dass das Street Twin Heck an der T120? Wenn ja, kannst du bitte ein Bild einstellen, wo man die gesamte Seitenansicht sieht? Ist generell eine gute Idee, denke ich ;-)
Gruß
Stefan
ist dass das Street Twin Heck an der T120? Wenn ja, kannst du bitte ein Bild einstellen, wo man die gesamte Seitenansicht sieht? Ist generell eine gute Idee, denke ich ;-)
Gruß
Stefan