Sekundärübersetzung T120

Backtobike

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Backtobike » 3. Apr 2017, 12:58

Ich habe mich noch nicht damit befasst, wie das umzubauen ist.
Muss man da einfach nur die Muttern lösen, mit denen das Kettenrad fixiert ist, abziehen, anderes aufstecken, Müttern wieder fest und fertig?

Gruß, Heinz

kölsch

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von kölsch » 3. Apr 2017, 13:07

Jouuh! :+top:

Jörn

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Jörn » 3. Apr 2017, 16:18

Backtobike hat geschrieben:
3. Apr 2017, 12:58
Ich habe mich noch nicht damit befasst, wie das umzubauen ist.
Muss man da einfach nur die Muttern lösen, mit denen das Kettenrad fixiert ist, abziehen, anderes aufstecken, Müttern wieder fest und fertig?

Gruß, Heinz
Vorher solltest Du noch das Hinterrad ausbauen, davor dein Moped hinten aufbocken :wink: .

Backtobike

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Backtobike » 3. Apr 2017, 16:38

Äh ja, vielen Dank. Das hätte ich wohl nicht vergessen.

Gruß, Heinz

dl8chr

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von dl8chr » 3. Apr 2017, 18:36

Backtobike hat geschrieben:
3. Apr 2017, 16:38
Äh ja, vielen Dank. Das hätte ich wohl nicht vergessen.

Gruß, Heinz
:lol+: :lol+: :lol+: :lol+: :lol+:

harde

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von harde » 5. Apr 2017, 23:40

Habe heute beim fälligen Reifenwechsel auch auf 42er Kettenblatt umgerüstet und die ersten 150 Km zurückgelegt
Fazit....hätte ich schon viel früher machen sollen :D :+top:

Hacky

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Hacky » 10. Apr 2017, 13:58

Vielen Dank an die Schrauber und die Erfahrungsberichte.
Habe jetzt auch das 42 er Blatt drauf und bin sehr zufrieden damit.
Macht echt Laune und im 6. Gang geht jetzt noch was :+top:

racerbene

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von racerbene » 11. Apr 2017, 14:35

weiss jemand von Denen, die das 42er Kettenblatt bereits fahren, die exakte Bestellnummer/Teilenummer ?

Gruss Bene

Rainer

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Rainer » 11. Apr 2017, 17:00

Hallo Bene
Ich habe die Kettenblätter am Lager, aber noch nicht in meinem Shop. Anrufen oder mailen bitte
Gruß
Rainer

ZZR 1100 Racer

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von ZZR 1100 Racer » 5. Mai 2017, 19:27

Wunderbar was ein paar Zähnchen mehr ausmachen :D

Youngtimer

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Youngtimer » 5. Mai 2017, 21:23

ZZR 1100 Racer hat geschrieben:
5. Mai 2017, 19:27
Wunderbar was ein paar Zähnchen mehr ausmachen :D
Ich meine die Übersetzung verkürzt sich dadurch um etwa 20%. Das sollte man durchaus merken.

Backtobike

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Backtobike » 5. Mai 2017, 23:03

Ganz so viel ist es nicht, nur 14%, was aber auch deutlich spürbar sein sollte.

Gruß, Heinz

ZZR 1100 Racer

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von ZZR 1100 Racer » 6. Mai 2017, 06:29

Egal ob 14, 20 oder 16,23%...man merkt es :mrgreen:

Dank an Team Rainer fürs schnelle schicken:+++:

Mopedstar

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von Mopedstar » 6. Mai 2017, 06:35

Wird die T-120 dadurch schneller ?
Ich meine die Höchstgeschwindigkeit ist original ja sowieso nur auf Güllepumpen Niveau.

dl8chr

Re: Sekundärübersetzung T120

Beitrag von dl8chr » 6. Mai 2017, 08:48

Mopedstar hat geschrieben:
6. Mai 2017, 06:35
Wird die T-120 dadurch schneller ?
Ich meine die Höchstgeschwindigkeit ist original ja sowieso nur auf Güllepumpen Niveau.
Natürlich nicht... :lol+:

Aber ich wollte mal schauen, ob sie die 185km/h noch schafft.
Bei 170km/h habe ich aber aufgehört.
Nein, dafür ist sie nicht gebaut und es macht überhaupt keinen Spaß.

Antworten